Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Berlin: Linke-Spitzenkandidatin strebt neuen Mietendeckel an

Berlin: Linke-Spitzenkandidatin strebt neuen Mietendeckel an

Elif Eralp, die Spitzenkandidatin der Linkspartei in Berlin, kündigt im Falle ihrer Wahl zur Regierenden Bürgermeisterin die Wiedereinführung eines Mietendeckels an. Diese Maßnahme soll sich zunächst auf die landeseigenen Wohnungsunternehmen

Botschafter Prosor: Nahost bekommt neue Strukturen

Botschafter Prosor: Nahost bekommt neue Strukturen

Im Gespräch mit Politico äußerte Ron Prosor, Israels Botschafter in Deutschland, seine Sicht auf die Entwicklungen im Nahen Osten. Er betonte, dass Israel keinen weiteren „Terrorstaat“ dulden werde und die

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Nach einer australischen Studie, die auf ein genetisch bedingtes höheres Depressionsrisiko bei Frauen hinweist, relativiert die Deutsche Depressionshilfe die Hoffnungen auf geschlechtsspezifische Behandlungen. Stattdessen betont sie die primäre Rolle einer

Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus

Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) plädiert für eine differenzierte Betrachtung von Sicherheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Angesichts der Diskussion um die Wehrpflicht fordert sie die Berücksichtigung von Sorgen junger Menschen

Immobilienpreise und Mieten in Deutschland erneut gestiegen

Immobilienpreise und Mieten in Deutschland erneut gestiegen

Im dritten Quartal dieses Jahres verzeichnete der deutsche Immobilienmarkt einen weiteren Anstieg bei Kaufpreisen und Mieten. Besonders betroffen sind Neubauwohnungen, deren Preise und Mieten in einem Großteil der Kreise signifikant

Justizministerin Hubig lehnt Veggie-Begriffsverbot ab

Justizministerin Hubig lehnt Veggie-Begriffsverbot ab

In der Bundesregierung herrscht Uneinigkeit über das geplante Verbot von Bezeichnungen wie „Veggieburger“. Während das EU-Parlament ein solches Verbot befürwortet, äußert sich die deutsche Justiz- und Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD)

Grüne kritisieren Bundestariftreuegesetz in Berlin

Grüne kritisieren Bundestariftreuegesetz in Berlin

Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang äußert scharfe Kritik an der Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes. Insbesondere die geplanten Ausnahmen und fehlenden Kontrollmechanismen fürchten die Grünen als Schwachstellen. Das Gesetz, das im August vom

Bundesweit: Schüler kritisieren Debatte um neuen Wehrdienst scharf

Die Bundesschülerkonferenz kritisiert die aktuelle Debatte um den neuen Wehrdienst als respektlos gegenüber jungen Menschen. Generalsekretär Quentin Gärtner fordert die Bundesregierung auf, die Betroffenen stärker einzubeziehen und Klarheit zu schaffen,

Fahrlehrerverbände fordern kompaktere Fahrausbildung in Deutschland

Fahrlehrerverbände fordern kompaktere Fahrausbildung in Deutschland

Im Vorfeld der geplanten Vorstellung von Maßnahmen zur Kostensenkung in der Fahrschulausbildung durch Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) haben die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände eine grundlegende Überarbeitung der Ausbildung gefordert. Ziel ist

Berlin: Verfassungsschutz überprüfte 2.500 NGOs und Personen

Berlin: Verfassungsschutz überprüfte 2.500 NGOs und Personen

Der Verfassungsschutz hat im Auftrag der Bundesregierung in den letzten vier Jahren über 2.500 Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen überprüft, die öffentliche Fördermittel beantragt hatten. Dies geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums

Schwetzingen: Vermisste 14-Jährige wohlbehalten aufgefunden

Nach einer Öffentlichkeitsfahndung im Rhein-Neckar-Kreis konnte eine seit Mittwoch vermisste 14-Jährige aus Schwetzingen am späten Abend wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei hat die Fahndungsmaßnahmen inzwischen eingestellt.

Unfall in Mannheim-Neckstadt: Pkw landet auf dem Dach

In Mannheim-Neckstadt ereignete sich am späten Abend ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw nach einer Kollision auf dem Dach landete. Polizei und Rettungskräfte sind im Bereich der Ludwig-Jolly-Straße/Jungbuschbrücke im Einsatz.

Schwetzingen: Suche nach vermisster 14-Jähriger

In Schwetzingen wird seit Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, eine 14-jährige Jugendliche vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um den Verbleib des Mädchens

Sam Dylan lässt sein Outing Revue passieren …

Sam Dylan lässt sein Outing Revue passieren …

Im Gespräch mit Catrin Heyne spricht Sam Dylan offen über seine Homosexualität. Ab welchem Zeitpunkt wusste er, dass er sich zu Männern hingezogen fühlt und wie war seine erste Beziehung

Es geht rund! Und zwar ums Haus: So sieht der Container 2025 aus

Es geht rund! Und zwar ums Haus: So sieht der Container 2025 aus

Willkommen im Rohbau! Die neue Staffel „Promi Big Brother“ 2025 startet jetzt und die diesjährigen Bewohner:innen erwartet eine besondere Kulisse. Feldbetten, Outdoor-Duschen und Schlafsäcke. Hier könnte es definitiv ungemütlich werden…

Oh du fröhliche, oh du traurige!

Oh du fröhliche, oh du traurige!

Im Container kommt tatsächlich etwas Weihnachtsstimmung auf. An der Textsicherheit lässt sich allerdings noch ein bisschen arbeiten. Doch bei Iris Klein holt dies Erinnerungen an schöne Zeiten hervor, die sie

Catrin Heyne: „Ich bin perfekt fürs Teeefau!“

Catrin Heyne: „Ich bin perfekt fürs Teeefau!“

Sie freut sich „wie ein Schnitzel“ über ihren Einzug bei Big Brother: TV-Auswanderin Catrin Heyne kommt dem Traum, Reality-Star zu werden, ein Stück näher. Mit sonnigem Gemüt steckt sie kurz

Schwing die Scheibe: Das Frisbee-Duell

Schwing die Scheibe: Das Frisbee-Duell

Die Bewohner:innen der Garage killen ihre Langeweile mit einer Sport-Einheit. Sie sind total im Frisbee-Fieber: Team Menderes und Rainer Gottwald gegen Sam Dylan und Jennifer Iglesias. Wer hat den Schwung

Sarah-Jane Wollny: Nicht mehr die naive Maus!

Sarah-Jane Wollny: Nicht mehr die naive Maus!

Die Tochter von Dokusoap-Star Silvia Wollny arbeitet zwar hauptberuflich als Altenpflegerin, tritt aber bei „Promi Big Brother 2025“ in die Fußstapfen ihrer Mutter. Die gewann 2018 die 6. Staffel der

Wird es noch einen Überraschungs-Einzug geben?

Wird es noch einen Überraschungs-Einzug geben?

Es scheint, als wäre bei „Promi Big Brother“ 2025 noch ein Plätzchen frei? Online wird bereits spekuliert: Calvin Kleinen, Bill Kaulitz, Claudia Obert oder doch jemand anderes? Ob wirklich noch

Berlin: Linke-Spitzenkandidatin strebt neuen Mietendeckel an

Berlin: Linke-Spitzenkandidatin strebt neuen Mietendeckel an

Elif Eralp, die Spitzenkandidatin der Linkspartei in Berlin, kündigt im Falle ihrer Wahl zur Regierenden Bürgermeisterin die Wiedereinführung eines Mietendeckels an. Diese Maßnahme soll sich zunächst auf die landeseigenen Wohnungsunternehmen

Botschafter Prosor: Nahost bekommt neue Strukturen

Botschafter Prosor: Nahost bekommt neue Strukturen

Im Gespräch mit Politico äußerte Ron Prosor, Israels Botschafter in Deutschland, seine Sicht auf die Entwicklungen im Nahen Osten. Er betonte, dass Israel keinen weiteren „Terrorstaat“ dulden werde und die

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Nach einer australischen Studie, die auf ein genetisch bedingtes höheres Depressionsrisiko bei Frauen hinweist, relativiert die Deutsche Depressionshilfe die Hoffnungen auf geschlechtsspezifische Behandlungen. Stattdessen betont sie die primäre Rolle einer

Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus

Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) plädiert für eine differenzierte Betrachtung von Sicherheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Angesichts der Diskussion um die Wehrpflicht fordert sie die Berücksichtigung von Sorgen junger Menschen

Immobilienpreise und Mieten in Deutschland erneut gestiegen

Immobilienpreise und Mieten in Deutschland erneut gestiegen

Im dritten Quartal dieses Jahres verzeichnete der deutsche Immobilienmarkt einen weiteren Anstieg bei Kaufpreisen und Mieten. Besonders betroffen sind Neubauwohnungen, deren Preise und Mieten in einem Großteil der Kreise signifikant

Justizministerin Hubig lehnt Veggie-Begriffsverbot ab

Justizministerin Hubig lehnt Veggie-Begriffsverbot ab

In der Bundesregierung herrscht Uneinigkeit über das geplante Verbot von Bezeichnungen wie „Veggieburger“. Während das EU-Parlament ein solches Verbot befürwortet, äußert sich die deutsche Justiz- und Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD)

Grüne kritisieren Bundestariftreuegesetz in Berlin

Grüne kritisieren Bundestariftreuegesetz in Berlin

Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang äußert scharfe Kritik an der Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes. Insbesondere die geplanten Ausnahmen und fehlenden Kontrollmechanismen fürchten die Grünen als Schwachstellen. Das Gesetz, das im August vom

Bundesweit: Schüler kritisieren Debatte um neuen Wehrdienst scharf

Die Bundesschülerkonferenz kritisiert die aktuelle Debatte um den neuen Wehrdienst als respektlos gegenüber jungen Menschen. Generalsekretär Quentin Gärtner fordert die Bundesregierung auf, die Betroffenen stärker einzubeziehen und Klarheit zu schaffen,

Fahrlehrerverbände fordern kompaktere Fahrausbildung in Deutschland

Fahrlehrerverbände fordern kompaktere Fahrausbildung in Deutschland

Im Vorfeld der geplanten Vorstellung von Maßnahmen zur Kostensenkung in der Fahrschulausbildung durch Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) haben die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände eine grundlegende Überarbeitung der Ausbildung gefordert. Ziel ist

Berlin: Verfassungsschutz überprüfte 2.500 NGOs und Personen

Berlin: Verfassungsschutz überprüfte 2.500 NGOs und Personen

Der Verfassungsschutz hat im Auftrag der Bundesregierung in den letzten vier Jahren über 2.500 Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen überprüft, die öffentliche Fördermittel beantragt hatten. Dies geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums

Schwetzingen: Vermisste 14-Jährige wohlbehalten aufgefunden

Nach einer Öffentlichkeitsfahndung im Rhein-Neckar-Kreis konnte eine seit Mittwoch vermisste 14-Jährige aus Schwetzingen am späten Abend wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei hat die Fahndungsmaßnahmen inzwischen eingestellt.

Unfall in Mannheim-Neckstadt: Pkw landet auf dem Dach

In Mannheim-Neckstadt ereignete sich am späten Abend ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw nach einer Kollision auf dem Dach landete. Polizei und Rettungskräfte sind im Bereich der Ludwig-Jolly-Straße/Jungbuschbrücke im Einsatz.

Schwetzingen: Suche nach vermisster 14-Jähriger

In Schwetzingen wird seit Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, eine 14-jährige Jugendliche vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um den Verbleib des Mädchens

Sam Dylan lässt sein Outing Revue passieren …

Sam Dylan lässt sein Outing Revue passieren …

Im Gespräch mit Catrin Heyne spricht Sam Dylan offen über seine Homosexualität. Ab welchem Zeitpunkt wusste er, dass er sich zu Männern hingezogen fühlt und wie war seine erste Beziehung

Es geht rund! Und zwar ums Haus: So sieht der Container 2025 aus

Es geht rund! Und zwar ums Haus: So sieht der Container 2025 aus

Willkommen im Rohbau! Die neue Staffel „Promi Big Brother“ 2025 startet jetzt und die diesjährigen Bewohner:innen erwartet eine besondere Kulisse. Feldbetten, Outdoor-Duschen und Schlafsäcke. Hier könnte es definitiv ungemütlich werden…

Oh du fröhliche, oh du traurige!

Oh du fröhliche, oh du traurige!

Im Container kommt tatsächlich etwas Weihnachtsstimmung auf. An der Textsicherheit lässt sich allerdings noch ein bisschen arbeiten. Doch bei Iris Klein holt dies Erinnerungen an schöne Zeiten hervor, die sie

Catrin Heyne: „Ich bin perfekt fürs Teeefau!“

Catrin Heyne: „Ich bin perfekt fürs Teeefau!“

Sie freut sich „wie ein Schnitzel“ über ihren Einzug bei Big Brother: TV-Auswanderin Catrin Heyne kommt dem Traum, Reality-Star zu werden, ein Stück näher. Mit sonnigem Gemüt steckt sie kurz

Schwing die Scheibe: Das Frisbee-Duell

Schwing die Scheibe: Das Frisbee-Duell

Die Bewohner:innen der Garage killen ihre Langeweile mit einer Sport-Einheit. Sie sind total im Frisbee-Fieber: Team Menderes und Rainer Gottwald gegen Sam Dylan und Jennifer Iglesias. Wer hat den Schwung

Sarah-Jane Wollny: Nicht mehr die naive Maus!

Sarah-Jane Wollny: Nicht mehr die naive Maus!

Die Tochter von Dokusoap-Star Silvia Wollny arbeitet zwar hauptberuflich als Altenpflegerin, tritt aber bei „Promi Big Brother 2025“ in die Fußstapfen ihrer Mutter. Die gewann 2018 die 6. Staffel der

Wird es noch einen Überraschungs-Einzug geben?

Wird es noch einen Überraschungs-Einzug geben?

Es scheint, als wäre bei „Promi Big Brother“ 2025 noch ein Plätzchen frei? Online wird bereits spekuliert: Calvin Kleinen, Bill Kaulitz, Claudia Obert oder doch jemand anderes? Ob wirklich noch