Am Mittwochmittag, gegen 12 Uhr, wurde ein rumänischer Sattelzug in der Herrlinger Straße in Ulm einer eingehenden Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten des Verkehrsdienstes Laupheim nahmen das Fahrzeug genauer unter die Lupe und stießen dabei auf eine Reihe alarmierender Defekte, die die Verkehrssicherheit des LKW massiv beeinträchtigten.
Der Auflieger des Sattelzuges wies gravierende Beschädigungen auf: Er war in der Mitte komplett durchgebrochen. Der 50-jährige Fahrer hatte versucht, dieses große Loch notdürftig mit einer Stahlplatte zu überdecken – eine provisorische Lösung, die keinerlei Sicherheit bot. Darüber hinaus zeigten sich am Aufbau des Aufliegers mehrfache Risse, verursacht durch weit fortgeschrittenen Rost. Doch damit nicht genug: Auch die Bremsanlage des Sattelzuges war mangelhaft und Motoröl tropfte aus dem Fahrzeug.
Aufgrund der festgestellten Mängel wurde umgehend ein technisches Gutachten angefordert. Der Sachverständige bestätigte die Befürchtungen der Polizei und stufte den LKW als eindeutig verkehrsunsicher ein. Die unmittelbare Folge: Der Sattelzug durfte seine Fahrt nicht fortsetzen und wurde aus dem Verkehr gezogen.
Für den 50-jährigen Fahrer endete die Fahrt mit weitreichenden Konsequenzen. Er musste eine Sicherheitsleistung entrichten und die Kosten für die polizeiliche Begleitung zu einer Fachwerkstatt tragen. Zudem wurde das Kennzeichen des maroden Fahrzeugs beschlagnahmt, um eine Weiterfahrt zu unterbinden.
Die Polizei nimmt diesen Vorfall zum Anlass, eindringlich auf die Bedeutung eines technisch einwandfreien Fahrzeugzustands hinzuweisen. „Ein technisch einwandfreies Fahrzeug dient der Sicherheit Aller“, betont die Polizei. Es wird empfohlen, technische Einrichtungen regelmäßig durch Fachpersonal in Werkstätten prüfen zu lassen und auftretende Mängel unverzüglich zu beheben. Es sei entscheidend, nicht bis zur nächsten Hauptuntersuchung zu warten, sondern das Fahrzeug regelmäßig selbst zu überprüfen. Dieser Vorfall in Ulm unterstreicht die Notwendigkeit dieser Vorsichtsmaßnahmen, um schwere Unfälle zu verhindern und die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.