Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

US-Präsident Donald Trump hat seine Absicht bekundet, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich zusammenzutreffen. Das geplante Treffen soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. Ein vorbereitender Termin mit

Hannover: Grüne planen Ausbau zum „Elektrostaat“

Hannover: Grüne planen Ausbau zum „Elektrostaat“

Der Bundesvorstand der Grünen plant eine umfassende Neuausrichtung der Energiepolitik unter dem Motto „Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen“. Ziel ist ein Deutschland, das zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien setzt

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) äußert Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Finanzmärkte und zieht Vergleiche zur Dotcom-Blase der 1990er-Jahre. IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas warnt vor einer möglichen Überhitzung durch neue Technologien und

Dax in Frankfurt: Volatilität erwartet

Dax in Frankfurt: Volatilität erwartet

Der Dax hat am Donnerstag einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, nachdem er zuvor im Minus gelegen hatte. Er schloss 0,4 Prozent über dem Vortagesschluss bei 24.272 Punkten. Diese Entwicklung überrascht viele

Telefonat zwischen Trump und Putin

Telefonat zwischen Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump hat sich am Donnerstag in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin ausgetauscht. Das Gespräch, das noch während seiner Dauer über soziale Medien kommuniziert wurde, fand im

Serie von Delikten im Landkreis Reutlingen und Zollernalbkreis

Das Polizeipräsidium Reutlingen berichtet über eine Reihe von Vorfällen in den Landkreisen Reutlingen und Zollernalb. Die Meldungen umfassen einen Einbruch in eine Gaststätte, Fahrten mit gefälschten Kennzeichen, mehrere Verkehrsunfälle mit

Auggen: Mehrere Fahrzeuge in Unfall verwickelt

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Schliengen und Auggen führte am frühen Donnerstagnachmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mehrere Fahrzeuge waren in eine Kettenreaktion verwickelt, ausgelöst durch eine Fehleinschätzung des Abstands.

Walldorf: Einbruch in Ladengeschäft – Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis ein Einbruch in ein Ladengeschäft. Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam in das Geschäft in der Hauptstraße ein und entwendeten

Achern: Ampelmissachtung führt zu Kollision

In Achern ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind. Ein Autofahrer ignorierte offenbar ein Rotlicht beim Überqueren einer Ampel in der Berliner Straße. Die Polizei sucht

Zigarettenautomat in Singen gesprengt

Am späten Mittwochabend ereignete sich in der Berliner Straße in Singen eine heftige Explosion. Unbekannte Täter sprengten einen an der Hauswand befestigten Zigarettenautomaten. Ein Anwohner wurde durch den lauten Knall

Murg: 86-Jähriger nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

Ein 86-jähriger Autofahrer wurde nach einem Verkehrsunfall in Murg in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. Die Feuerwehr musste den Mann

OLG Frankfurt: Russisches Institut im Visier

OLG Frankfurt: Russisches Institut im Visier

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat ein Hauptverfahren zur Einziehung von über 720 Millionen Euro gegen ein russisches Finanzinstitut eröffnet. Hintergrund sind Vorwürfe eines versuchten Embargo-Verstoßes kurz nach der Listung

Stuttgart-Mitte: Mülltonne angezündet – Hoher Schaden

In Stuttgart-Mitte verursachte die vorsätzliche Brandstiftung einer Mülltonne erhebliche Schäden. Das Feuer griff auf einen angrenzenden Holzschuppen über und beschädigte eine Gebäudefassade. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise auf

Stuttgart-Feuerbach: Gefährlicher Überholer gesucht

Am Donnerstagmorgen kam es in Stuttgart-Feuerbach zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein unbekannter SUV-Fahrer überholte riskant und missachtete eine rote Ampel. Die Polizei sucht nun Zeugen und möglicherweise gefährdete Verkehrsteilnehmer, um

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Linken-Chefin Ines Schwerdtner übt scharfe Kritik an den hohen Kosten für den Führerschein und schlägt eine innovative Lösung vor. Sie fordert, die Fahrausbildung in den schulischen Lehrplan zu integrieren, um

Justizministerin Hubig spricht sich für Entkriminalisierung aus

Justizministerin Hubig spricht sich für Entkriminalisierung aus

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) befürwortet eine Reform des Paragrafen 218 des Strafgesetzbuches. Sie plädiert für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, insbesondere in den ersten drei Monaten, da diese für die betroffenen

Berlin: Ex-Grünen-Chefin Lang kritisiert Habecks Strategie

Berlin: Ex-Grünen-Chefin Lang kritisiert Habecks Strategie

Ricarda Lang, ehemalige Vorsitzende der Grünen, hat den Abschied des früheren Grünen-Vormanns Robert Habeck aus der Politik scharf kritisiert. Sie äußerte sich kritisch über seine Strategie der Parteiöffnung und forderte

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg

Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof im Mai hat die Staatsanwaltschaft Hamburg ein Sicherungsverfahren gegen die mutmaßliche Angreiferin beantragt. Die 39-jährige Frau soll in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden. Ihr

Tragische Nachricht: Laura Dahlmeier bleibt am Berg zurück

Tragische Nachricht: Laura Dahlmeier bleibt am Berg zurück

Der Leichnam der tödlich verunglückten Ex-Biathletin Laura Dahlmeier kann im Karakorum-Gebirge nicht geborgen werden. Dies bestätigte ihr Vater dem „Spiegel“. Trotz eines aufwendigen Bergungsversuchs bleibt Laura im Laila Peak.

Möglingen: Unbekannte brechen in Erdgeschosswohnung ein

Im idyllischen Möglingen wurde eine Erdgeschosswohnung im Panoramaweg Ziel von Einbrechern. Zwischen 20:00 Uhr und 20:45 Uhr am Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in das Mehrfamilienhaus ein.

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat im Parlament zwei Misstrauensabstimmungen überstanden. Trotz der Überwindung dieser Hürde bleibt die politische Lage in Frankreich angespannt. Die Abstimmungen sind ein weiteres Indiz

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

US-Präsident Donald Trump hat seine Absicht bekundet, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich zusammenzutreffen. Das geplante Treffen soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. Ein vorbereitender Termin mit

Hannover: Grüne planen Ausbau zum „Elektrostaat“

Hannover: Grüne planen Ausbau zum „Elektrostaat“

Der Bundesvorstand der Grünen plant eine umfassende Neuausrichtung der Energiepolitik unter dem Motto „Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen“. Ziel ist ein Deutschland, das zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien setzt

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) äußert Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Finanzmärkte und zieht Vergleiche zur Dotcom-Blase der 1990er-Jahre. IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas warnt vor einer möglichen Überhitzung durch neue Technologien und

Dax in Frankfurt: Volatilität erwartet

Dax in Frankfurt: Volatilität erwartet

Der Dax hat am Donnerstag einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, nachdem er zuvor im Minus gelegen hatte. Er schloss 0,4 Prozent über dem Vortagesschluss bei 24.272 Punkten. Diese Entwicklung überrascht viele

Telefonat zwischen Trump und Putin

Telefonat zwischen Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump hat sich am Donnerstag in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin ausgetauscht. Das Gespräch, das noch während seiner Dauer über soziale Medien kommuniziert wurde, fand im

Serie von Delikten im Landkreis Reutlingen und Zollernalbkreis

Das Polizeipräsidium Reutlingen berichtet über eine Reihe von Vorfällen in den Landkreisen Reutlingen und Zollernalb. Die Meldungen umfassen einen Einbruch in eine Gaststätte, Fahrten mit gefälschten Kennzeichen, mehrere Verkehrsunfälle mit

Auggen: Mehrere Fahrzeuge in Unfall verwickelt

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Schliengen und Auggen führte am frühen Donnerstagnachmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mehrere Fahrzeuge waren in eine Kettenreaktion verwickelt, ausgelöst durch eine Fehleinschätzung des Abstands.

Walldorf: Einbruch in Ladengeschäft – Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis ein Einbruch in ein Ladengeschäft. Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam in das Geschäft in der Hauptstraße ein und entwendeten

Achern: Ampelmissachtung führt zu Kollision

In Achern ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind. Ein Autofahrer ignorierte offenbar ein Rotlicht beim Überqueren einer Ampel in der Berliner Straße. Die Polizei sucht

Zigarettenautomat in Singen gesprengt

Am späten Mittwochabend ereignete sich in der Berliner Straße in Singen eine heftige Explosion. Unbekannte Täter sprengten einen an der Hauswand befestigten Zigarettenautomaten. Ein Anwohner wurde durch den lauten Knall

Murg: 86-Jähriger nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

Ein 86-jähriger Autofahrer wurde nach einem Verkehrsunfall in Murg in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. Die Feuerwehr musste den Mann

OLG Frankfurt: Russisches Institut im Visier

OLG Frankfurt: Russisches Institut im Visier

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat ein Hauptverfahren zur Einziehung von über 720 Millionen Euro gegen ein russisches Finanzinstitut eröffnet. Hintergrund sind Vorwürfe eines versuchten Embargo-Verstoßes kurz nach der Listung

Stuttgart-Mitte: Mülltonne angezündet – Hoher Schaden

In Stuttgart-Mitte verursachte die vorsätzliche Brandstiftung einer Mülltonne erhebliche Schäden. Das Feuer griff auf einen angrenzenden Holzschuppen über und beschädigte eine Gebäudefassade. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise auf

Stuttgart-Feuerbach: Gefährlicher Überholer gesucht

Am Donnerstagmorgen kam es in Stuttgart-Feuerbach zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein unbekannter SUV-Fahrer überholte riskant und missachtete eine rote Ampel. Die Polizei sucht nun Zeugen und möglicherweise gefährdete Verkehrsteilnehmer, um

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Linken-Chefin Ines Schwerdtner übt scharfe Kritik an den hohen Kosten für den Führerschein und schlägt eine innovative Lösung vor. Sie fordert, die Fahrausbildung in den schulischen Lehrplan zu integrieren, um

Justizministerin Hubig spricht sich für Entkriminalisierung aus

Justizministerin Hubig spricht sich für Entkriminalisierung aus

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) befürwortet eine Reform des Paragrafen 218 des Strafgesetzbuches. Sie plädiert für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, insbesondere in den ersten drei Monaten, da diese für die betroffenen

Berlin: Ex-Grünen-Chefin Lang kritisiert Habecks Strategie

Berlin: Ex-Grünen-Chefin Lang kritisiert Habecks Strategie

Ricarda Lang, ehemalige Vorsitzende der Grünen, hat den Abschied des früheren Grünen-Vormanns Robert Habeck aus der Politik scharf kritisiert. Sie äußerte sich kritisch über seine Strategie der Parteiöffnung und forderte

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg

Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof im Mai hat die Staatsanwaltschaft Hamburg ein Sicherungsverfahren gegen die mutmaßliche Angreiferin beantragt. Die 39-jährige Frau soll in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden. Ihr

Tragische Nachricht: Laura Dahlmeier bleibt am Berg zurück

Tragische Nachricht: Laura Dahlmeier bleibt am Berg zurück

Der Leichnam der tödlich verunglückten Ex-Biathletin Laura Dahlmeier kann im Karakorum-Gebirge nicht geborgen werden. Dies bestätigte ihr Vater dem „Spiegel“. Trotz eines aufwendigen Bergungsversuchs bleibt Laura im Laila Peak.

Möglingen: Unbekannte brechen in Erdgeschosswohnung ein

Im idyllischen Möglingen wurde eine Erdgeschosswohnung im Panoramaweg Ziel von Einbrechern. Zwischen 20:00 Uhr und 20:45 Uhr am Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in das Mehrfamilienhaus ein.

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat im Parlament zwei Misstrauensabstimmungen überstanden. Trotz der Überwindung dieser Hürde bleibt die politische Lage in Frankreich angespannt. Die Abstimmungen sind ein weiteres Indiz