Einheitliche Unterstützung für Palla

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Berlin – Die Nominierung von Evelyn Palla als neuer Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn wird von Fahrgastvertretern und Gewerkschaften gleichermaßen positiv aufgenommen. Diese überraschende Einigkeit unterstreicht die hohen Erwartungen an Pallas zukünftige Rolle und ihre bisherigen Erfolge im Regionalverkehr des Unternehmens.
Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin
Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin
Deutsche Bahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Deutsche steht vor einer entscheidenden Personalentscheidung an ihrer Spitze. Mit Evelyn Palla als designierter Vorstandsvorsitzenden scheint das einen Konsenskandidaten gefunden zu haben, der sowohl bei Fahrgästen als auch bei Beschäftigtenvertretern auf breite Zustimmung stößt. Diese seltene Einigkeit signalisiert Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung und Effizienz des Unternehmens.

Palla überzeugt durch Sanierungserfolge bei DB Regio

Detlef Neuß, der Vorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn, äußerte sich exklusiv gegenüber der „Bild“-Zeitung (Montagsausgabe) und betonte die begrenzte Auswahl geeigneter Kandidaten, insbesondere aus internen Reihen. „Aber Frau Palla stand auf dieser Liste, vor allem weil sie bei DB Regio gute Sanierungsarbeit geleistet hat. Wir halten Frau Palla durchaus als Bahnchefin für geeignet.“ Diese Anerkennung ihrer Arbeit im Regionalverkehr unterstreicht Pallas Fähigkeit, komplexe Herausforderungen innerhalb des Konzerns erfolgreich zu meistern. Ihre Erfahrung in der Restrukturierung und Effizienzsteigerung wird als entscheidender Faktor für die Bewältigung aktueller und zukünftiger Aufgaben bei der Deutschen Bahn angesehen.

GDL sieht in Palla „ein ermutigendes Signal“ für die Beschäftigten

Auch die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begrüßt die Nominierung Pallas. Mario Reiß, der Vorsitzende der GDL, sprach ebenfalls in der „Bild“ von einem „ermutigenden Signal“. Reiß hob hervor: „Wir begrüßen, dass mit Evelyn Palla eine erfahrene Führungskraft gewählt wurde, die sowohl in der Bahn als auch im Regionalverkehr ihre Spuren hinterlassen hat. Dass jemand mit Blick auf Pünktlichkeitswerte und Fahrgastzahlen von außen, aber auch innen, Verantwortung übernimmt, ist ein ermutigendes Signal, auf das nun aber auch konkrete Schritte folgen müssen, die auch den Beschäftigten helfen.“ Diese Aussage zeigt, dass die GDL nicht nur Pallas‘ Erfahrung schätzt, sondern auch konkrete Verbesserungen für die Mitarbeiter erwartet. Die Hoffnung ist groß, dass ihre Führungsposition zu einer positiven Entwicklung für die gesamte Belegschaft führen wird.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel