Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Gefährlicher Wurf auf S-Bahn in Stuttgart-Vaihingen

Unbekannte haben in Stuttgart-Vaihingen einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr vorgenommen. Ein nicht näher identifizierter Gegenstand traf eine fahrende S-Bahn und beschädigte deren Frontscheibe. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und

Heilbronn: Widerstand und Brand in Produktionsanlage

Das Polizeipräsidium Heilbronn meldet mehrere Vorfälle im Land- und Stadtkreis: In Bad Rappenau leisteten Hotelgäste Widerstand bei einer Personenkontrolle, in Heilbronn wurden Raser und Poser ins Visier genommen. Zudem kam

Nach Frankfurter Razzia: Grüne fordern schnelle Aufklärung

Nach Frankfurter Razzia: Grüne fordern schnelle Aufklärung

Nach einer Razzia in einem Frankfurter Polizeirevier hat die Grünen-Politikerin Irene Mihalic eine umfassende und schnelle Aufklärung der Vorwürfe von Polizeigewalt gefordert. Sie betonte die Notwendigkeit, Vertrauen in die Polizei

BAB7 bei Westhausen: Lkw-Anhänger in Flammen

Am Freitagmorgen kam es auf der A7 bei Westhausen zu einem folgenschweren Brand eines Lkw-Anhängers. Eine technische Ursache löste das Feuer aus, das zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem hohen Sachschaden

Europäischer Haftbefehl in Neuenburg vollstreckt

Am Mittwochmorgen haben deutsche Behörden an der Grenze einen Mann festgenommen, der seit über einem Jahr per europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Der Bulgare wird von Rumänien wegen Eigentumsdelikten per internationalem

Nobelkomitee in Oslo ehrt venezolanische Oppositionelle Machado

Nobelkomitee in Oslo ehrt venezolanische Oppositionelle Machado

Maria Corina Machado, führende Oppositionelle Venezuelas, wurde in Oslo mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Das Nobelkomitee würdigte ihren „außergewöhnlichen zivilen Mut“ und ihre Rolle als „einigende Figur“ in der gespaltenen politischen

Schwerer Unfall in Pforzheim – B10 gesperrt

Im Einmündungsbereich der Bundesstraße 10 bei Pforzheim ereignete sich am frühen Freitagmorgen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, wobei drei Personen verletzt wurden, eine davon lebensgefährlich. Die Bundesstraße war für

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

Flüchtlinge aus der Ukraine knüpfen ihre Rückkehr in die Heimat an konkrete Bedingungen. Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt, dass der Ausgang des Krieges, Sicherheitsgarantien und politische Reformen entscheidende Faktoren

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Deutsche Bahn wird zum bevorstehenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember erstmals seit sechs Jahren die Preise stabil halten. Diese Entscheidung, die von der neuen Bahnchefin Evelyn

Betrug bei Grenzkontrolle in Kehl: Totalgefälschte ID sichergestellt

Am Freitagmorgen deckte die Bundespolizei in Kehl eine dreiste Urkundenfälschung auf. Ein nigerianischer Staatsangehöriger versuchte, mit einer totalgefälschten schwedischen Identitätskarte nach Deutschland einzureisen. Der Vorfall unterstreicht die wachsamen Kontrollen an

Berlin: SPD verteidigt Einstufung sicherer Herkunftsstaaten

Berlin: SPD verteidigt Einstufung sicherer Herkunftsstaaten

Sonja Eichwede, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, äußert sich zu den Plänen der Koalition, der Bundesregierung die Bestimmung asylrechtlich sicherer Herkunftsstaaten per Rechtsverordnung zu ermöglichen. Sie weist verfassungsrechtliche Bedenken zurück und

Bahnhof Offenburg: Kontrolle führt zu Festnahme

Am Donnerstagnachmittag führten Bundespolizisten am Bahnhof Offenburg eine Kontrolle durch. Dabei stießen sie unerwartet auf einen Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Zudem entdeckten die Beamten bei ihm verbotene Gegenstände,

Jackendiebstahl nach Schlag in Ebersbach

In Ebersbach kam es am Donnerstag zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein vermeintliches Kaufgeschäft endete für einen 20-Jährigen mit einem Faustschlag und dem Verlust seiner Jacke. Der mutmaßliche Dieb konnte nach

Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Einbruch in Vereinsheim

Mehrere Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis forderten am Donnerstag Verletzte und verursachten hohe Sachschäden. Ein Einbruch in ein Vereinsheim in Kirchberg an der Murr wurde ebenfalls gemeldet, bei dem Bargeld entwendet wurde.

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet für August 2025 einen leichten Anstieg der Übernachtungszahlen in deutschen Beherbergungsbetrieben. Insgesamt wurden 59,4 Millionen Übernachtungen registriert, ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr,

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen als gute Nachricht hervorgehoben. Er dankte den Beteiligten für ihre Bemühungen und forderte eine schnelle Umsetzung zur Sicherstellung des

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Der Deutsche Lehrerverband verurteilt einen Vorstoß der AfD in Sachsen-Anhalt, der Lehrkräften politische Meinungsäußerungen und Projekte gegen Rassismus untersagen will. Laut Präsident Stefan Düll gefährdet dieser Antrag die Demokratiebildung an

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Angesichts eines alarmierenden Anstiegs antisemitischer Vorfälle nach dem 7. Oktober 2023 drängt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, auf eine umfassende Gesetzesreform. Er fordert, Volksverhetzungsparagraphen zu überarbeiten und das Allgemeine

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert die geplante Abschaffung der Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld. Er befürchtet, dass dies zahlreiche Empfänger in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte, da bezahlbarer Wohnraum bereits

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt, wurde eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas ratifiziert. Diese Einigung sieht die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vor und

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi schlägt Alarm: Geplante Stellenstreichungen in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes könnten den Betrieb und die Instandhaltung wichtiger Anlagen massiv gefährden. Aktuell fehle es bereits an ausreichend

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Das im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung stößt auf geteilte Meinungen. Während die Bundesregierung die Maßnahmen als notwendig erachtet, äußern Grüne und Union deutliche Kritik

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender, hat sich am Donnerstag erneut gegen das geplante EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Er sieht die Umsetzung als unrealistisch an und plädiert für

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Zweifel am Erreichen des deutschen Klimaneutralitätsziels bis 2045 geäußert. Er stimmte damit kritischen Äußerungen seiner Ministerpräsidentenkollegen Reiner Haseloff und Michael Kretschmer zu. Söder fordert

Gefährlicher Wurf auf S-Bahn in Stuttgart-Vaihingen

Unbekannte haben in Stuttgart-Vaihingen einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr vorgenommen. Ein nicht näher identifizierter Gegenstand traf eine fahrende S-Bahn und beschädigte deren Frontscheibe. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und

Heilbronn: Widerstand und Brand in Produktionsanlage

Das Polizeipräsidium Heilbronn meldet mehrere Vorfälle im Land- und Stadtkreis: In Bad Rappenau leisteten Hotelgäste Widerstand bei einer Personenkontrolle, in Heilbronn wurden Raser und Poser ins Visier genommen. Zudem kam

Nach Frankfurter Razzia: Grüne fordern schnelle Aufklärung

Nach Frankfurter Razzia: Grüne fordern schnelle Aufklärung

Nach einer Razzia in einem Frankfurter Polizeirevier hat die Grünen-Politikerin Irene Mihalic eine umfassende und schnelle Aufklärung der Vorwürfe von Polizeigewalt gefordert. Sie betonte die Notwendigkeit, Vertrauen in die Polizei

BAB7 bei Westhausen: Lkw-Anhänger in Flammen

Am Freitagmorgen kam es auf der A7 bei Westhausen zu einem folgenschweren Brand eines Lkw-Anhängers. Eine technische Ursache löste das Feuer aus, das zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem hohen Sachschaden

Europäischer Haftbefehl in Neuenburg vollstreckt

Am Mittwochmorgen haben deutsche Behörden an der Grenze einen Mann festgenommen, der seit über einem Jahr per europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Der Bulgare wird von Rumänien wegen Eigentumsdelikten per internationalem

Nobelkomitee in Oslo ehrt venezolanische Oppositionelle Machado

Nobelkomitee in Oslo ehrt venezolanische Oppositionelle Machado

Maria Corina Machado, führende Oppositionelle Venezuelas, wurde in Oslo mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Das Nobelkomitee würdigte ihren „außergewöhnlichen zivilen Mut“ und ihre Rolle als „einigende Figur“ in der gespaltenen politischen

Schwerer Unfall in Pforzheim – B10 gesperrt

Im Einmündungsbereich der Bundesstraße 10 bei Pforzheim ereignete sich am frühen Freitagmorgen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, wobei drei Personen verletzt wurden, eine davon lebensgefährlich. Die Bundesstraße war für

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

Flüchtlinge aus der Ukraine knüpfen ihre Rückkehr in die Heimat an konkrete Bedingungen. Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt, dass der Ausgang des Krieges, Sicherheitsgarantien und politische Reformen entscheidende Faktoren

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Deutsche Bahn wird zum bevorstehenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember erstmals seit sechs Jahren die Preise stabil halten. Diese Entscheidung, die von der neuen Bahnchefin Evelyn

Betrug bei Grenzkontrolle in Kehl: Totalgefälschte ID sichergestellt

Am Freitagmorgen deckte die Bundespolizei in Kehl eine dreiste Urkundenfälschung auf. Ein nigerianischer Staatsangehöriger versuchte, mit einer totalgefälschten schwedischen Identitätskarte nach Deutschland einzureisen. Der Vorfall unterstreicht die wachsamen Kontrollen an

Berlin: SPD verteidigt Einstufung sicherer Herkunftsstaaten

Berlin: SPD verteidigt Einstufung sicherer Herkunftsstaaten

Sonja Eichwede, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, äußert sich zu den Plänen der Koalition, der Bundesregierung die Bestimmung asylrechtlich sicherer Herkunftsstaaten per Rechtsverordnung zu ermöglichen. Sie weist verfassungsrechtliche Bedenken zurück und

Bahnhof Offenburg: Kontrolle führt zu Festnahme

Am Donnerstagnachmittag führten Bundespolizisten am Bahnhof Offenburg eine Kontrolle durch. Dabei stießen sie unerwartet auf einen Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Zudem entdeckten die Beamten bei ihm verbotene Gegenstände,

Jackendiebstahl nach Schlag in Ebersbach

In Ebersbach kam es am Donnerstag zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein vermeintliches Kaufgeschäft endete für einen 20-Jährigen mit einem Faustschlag und dem Verlust seiner Jacke. Der mutmaßliche Dieb konnte nach

Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Einbruch in Vereinsheim

Mehrere Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis forderten am Donnerstag Verletzte und verursachten hohe Sachschäden. Ein Einbruch in ein Vereinsheim in Kirchberg an der Murr wurde ebenfalls gemeldet, bei dem Bargeld entwendet wurde.

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet für August 2025 einen leichten Anstieg der Übernachtungszahlen in deutschen Beherbergungsbetrieben. Insgesamt wurden 59,4 Millionen Übernachtungen registriert, ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr,

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen als gute Nachricht hervorgehoben. Er dankte den Beteiligten für ihre Bemühungen und forderte eine schnelle Umsetzung zur Sicherstellung des

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Der Deutsche Lehrerverband verurteilt einen Vorstoß der AfD in Sachsen-Anhalt, der Lehrkräften politische Meinungsäußerungen und Projekte gegen Rassismus untersagen will. Laut Präsident Stefan Düll gefährdet dieser Antrag die Demokratiebildung an

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Angesichts eines alarmierenden Anstiegs antisemitischer Vorfälle nach dem 7. Oktober 2023 drängt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, auf eine umfassende Gesetzesreform. Er fordert, Volksverhetzungsparagraphen zu überarbeiten und das Allgemeine

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert die geplante Abschaffung der Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld. Er befürchtet, dass dies zahlreiche Empfänger in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte, da bezahlbarer Wohnraum bereits

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt, wurde eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas ratifiziert. Diese Einigung sieht die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vor und

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi schlägt Alarm: Geplante Stellenstreichungen in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes könnten den Betrieb und die Instandhaltung wichtiger Anlagen massiv gefährden. Aktuell fehle es bereits an ausreichend

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Das im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung stößt auf geteilte Meinungen. Während die Bundesregierung die Maßnahmen als notwendig erachtet, äußern Grüne und Union deutliche Kritik

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender, hat sich am Donnerstag erneut gegen das geplante EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Er sieht die Umsetzung als unrealistisch an und plädiert für

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Zweifel am Erreichen des deutschen Klimaneutralitätsziels bis 2045 geäußert. Er stimmte damit kritischen Äußerungen seiner Ministerpräsidentenkollegen Reiner Haseloff und Michael Kretschmer zu. Söder fordert