Drackenstein. Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung München ein folgenschwerer Verkehrsunfall, der auf die rücksichtslose Fahrweise eines 58-jährigen BMW-Fahrers zurückzuführen ist. Die Kollision führte zu erheblichem Sachden und einer stundenlangen Sperrung der Autobahn.
Riskante Manöver und ein unvermeidlicher Aufprall
Gegen 23:30 Uhr war ein 33-jähriger Fahrer mit seinem Volvo-Sattelzug auf der A8 unterwegs, als er eigenen Angaben zufolge mehrfach von einem blauen BMW drangsaliert wurde. Der BMW-Fahrer soll immer wieder riskante Spurwechsel durchgeführt und den Lkw zum abrupten Abbremsen und Ausweichen gezwungen haben. Trotz mehrfacher Hupzeichen des Lkw-Fahrers setzte der BMW-Fahrer seine gefährliche Fahrweise fort. Auf Höhe von Drackenstein bremste der BMW erneut stark ab, sodass der nachfolgende Sattelzug einen Unfall nicht mehr verhindern konnte und frontal in das Heck des Pkws fuhr.
Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der BMW und wurde etwa 30 Meter vor dem Sattelzug hergeschoben, bevor er schließlich auf der rechten Fahrspur zum Stehen kam.
Polizeiliche Ermittlungen und Folgen für den Verursacher
Die Verkehrspolizei Mühlhausen nahm den Verkehrsunfall auf. Der Führerschein des 58-jährigen BMW-Fahrers wurde umgehend beschlagnahmt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden am BMW wird auf rund 50.000 Euro geschätzt, während am Sattelzug ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand. Der BMW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Autobahn für 45 Minuten komplett gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Zeugenaufruf: Hinweise zur Verursacher-Fahrweise
Die Ermittler suchen nun dringend Zeugen, die die riskante Fahrweise des blauen BMW vor dem eigentlichen Unfall beobachtet haben. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Mühlhausen unter der Telefonnummer 07335/96260 zu melden. Ihre Aussagen sind entscheidend, um den genauen Hergang und die Verantwortung für den Unfall vollständig aufzuklären.