Identität von Eva Maria Pommer geklärt

Durchbruch in Wiesbaden: Tote aus Wassenaar als vermisste Deutsche identifiziert

Im Rahmen der internationalen Fahndungskampagne „Identify Me“ wurde die Identität einer 2004 in den Niederlanden aufgefundenen Frau endlich geklärt. Eva Maria Pommer, eine 35-jährige Deutsche aus Bottrop, konnte dank eines Hinweises und DNA-Tests identifiziert werden. Der Fall zeigt den Erfolg transnationaler Polizeiarbeit.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Wiesbaden/Wassenaar. Ein langjähriges Rätsel um die Identität einer Toten, deren Leichnam bereits im Jahr 2004 in den Dünen nahe Wassenaar in den Niederlanden gefunden wurde, hat eine Auflösung gefunden. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat bekannt gegeben, dass es sich bei der Verstorbenen um die deutsche Staatsangehörige Eva Maria Pommer handelt. Dieser Erfolg ist das Resultat der internationalen Fahndungskampagne „Identify Me“, die sich der Klärung von Fällen unbekannter Toter widmet.

Ein Hinweis führt zum Durchbruch

Die Kleidung und ein aufgefundener Schlüsselbund der damals als „Frau mit den deutschen Schlüsseln“ bezeichneten Person deuteten bereits auf eine Verbindung nach Deutschland hin. Trotz dieser Hinweise blieb ihre Identität über Jahre hinweg ungeklärt. Erst die erneute Veröffentlichung des Falls im Jahr 2024, unter anderem in der Fernsehsendung „… ungelöst“ und im Rahmen der „Identify Me“-Kampagne, führte zu einem entscheidenden Hinweis aus den Niederlanden.

Dies löste eine intensive Zusammenarbeit zwischen deutschen und niederländischen Ermittlungsbehörden aus. DNA-Tests bestätigten schließlich, dass es sich bei der toten Frau um Eva Maria Pommer handelte, eine vermisste Person aus Bottrop, Nordrhein-Westfalen.

Offene Fragen und Suche nach Zeugen

Die Todesursache von Eva Maria Pommer ist jedoch weiterhin unklar, und ein Fremdverschulden kann von den Behörden nicht ausgeschlossen werden. Daher bitten die niederländischen und deutschen Behörden die Öffentlichkeit nun aktiv um weitere Hinweise. Insbesondere sind Informationen zu Eva Maria Pommers Aufenthaltsorten oder Kontakten im Sommer 2004 von großer Bedeutung. Mögliche Anlaufpunkte könnten Hotels oder Freizeitparks in der Region Wassenaar gewesen sein.

Die Bedeutung der Kampagne „Identify Me“

Die Kampagne „Identify Me“ wurde im Oktober 2024 fortgesetzt und vereint die Kräfte von sechs europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande und ) sowie Interpol. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, die Identität von bislang 47 Frauen zu klären, die überwiegend unter gewaltsamen oder ungeklärten Umständen ums Leben kamen.

Viele dieser Fälle liegen Jahrzehnte zurück und weisen oft internationale Bezüge auf. Die Identifizierung von Eva Maria Pommer ist der vierte Erfolg der Kampagne. Zuvor konnten bereits eine britische Staatsangehörige in Belgien (2023) sowie eine paraguayische und eine russische Staatsangehörige in Spanien (2025) identifiziert werden.

Die Behörden appellieren eindringlich an die Bevölkerung, jegliche Informationen, die zur Klärung der verbleibenden Fälle beitragen könnten, zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein.

Hinweise zum Fall Eva Maria Pommer

  • Telefonische Hinweise: 0800 2361 550
  • E-Mail-Adresse: hinweis.bottrop.pommer@polizei..de

Weitere Informationen zu diesem und anderen Fällen der Kampagne finden Sie unter www.bka.de/identifymenl10 und allen internationalen Fällen unter www.interpol.int/IM.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel