Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet für August 2025 einen leichten Anstieg der Übernachtungszahlen in deutschen Beherbergungsbetrieben. Insgesamt wurden 59,4 Millionen Übernachtungen registriert, ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr,

Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Einbruch in Vereinsheim

Mehrere Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis forderten am Donnerstag Verletzte und verursachten hohe Sachschäden. Ein Einbruch in ein Vereinsheim in Kirchberg an der Murr wurde ebenfalls gemeldet, bei dem Bargeld entwendet wurde.

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen als gute Nachricht hervorgehoben. Er dankte den Beteiligten für ihre Bemühungen und forderte eine schnelle Umsetzung zur Sicherstellung des

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Der Deutsche Lehrerverband verurteilt einen Vorstoß der AfD in Sachsen-Anhalt, der Lehrkräften politische Meinungsäußerungen und Projekte gegen Rassismus untersagen will. Laut Präsident Stefan Düll gefährdet dieser Antrag die Demokratiebildung an

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert die geplante Abschaffung der Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld. Er befürchtet, dass dies zahlreiche Empfänger in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte, da bezahlbarer Wohnraum bereits

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Angesichts eines alarmierenden Anstiegs antisemitischer Vorfälle nach dem 7. Oktober 2023 drängt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, auf eine umfassende Gesetzesreform. Er fordert, Volksverhetzungsparagraphen zu überarbeiten und das Allgemeine

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt, wurde eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas ratifiziert. Diese Einigung sieht die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vor und

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi schlägt Alarm: Geplante Stellenstreichungen in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes könnten den Betrieb und die Instandhaltung wichtiger Anlagen massiv gefährden. Aktuell fehle es bereits an ausreichend

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Das im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung stößt auf geteilte Meinungen. Während die Bundesregierung die Maßnahmen als notwendig erachtet, äußern Grüne und Union deutliche Kritik

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender, hat sich am Donnerstag erneut gegen das geplante EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Er sieht die Umsetzung als unrealistisch an und plädiert für

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Zweifel am Erreichen des deutschen Klimaneutralitätsziels bis 2045 geäußert. Er stimmte damit kritischen Äußerungen seiner Ministerpräsidentenkollegen Reiner Haseloff und Michael Kretschmer zu. Söder fordert

Auto-Gipfel in Berlin: Grüne kritisieren Merz scharf

Auto-Gipfel in Berlin: Grüne kritisieren Merz scharf

Nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt äußerten die Grünen scharfe Kritik an den Äußerungen von Friedrich Merz bezüglich des Verbrenner-Aus. Katharina Dröge sieht darin einen Rückschritt für den Klimaschutz und eine

Dax in Frankfurt schließt geringfügig im Plus

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handel am Donnerstag mit einem moderaten Plus beendet. Nach einem anfänglichen Zögern konnte der Index im Tagesverlauf zulegen, auch wenn er am Nachmittag kurzzeitig

Pedelec-Fahrer (61) stirbt nach Unfall in St. Johann

Ein tragischer Verkehrsunfall auf einem Radweg in St. Johann hat ein tödliches Ende genommen. Ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer, der am Mittwochabend bei einem Sturz schwere Verletzungen erlitt, verstarb am Donnerstagvormittag in

Unfall in Mannheim: Radfahrerin von Auto erfasst

Am Donnerstagmittag ereignete sich in Mannheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Eine Autofahrerin kollidierte beim Verlassen eines Supermarktparkplatzes mit der Radfahrerin. Der Vorfall führte zu vorübergehenden

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Am Donnerstag protestierten Umweltschutzaktivisten von Greenpeace mit zehn Elektroautos vor dem Kanzleramt. Sie forderten im Vorfeld des Auto-Gipfels einen zügigen Übergang zur E-Mobilität, um Klimaziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit

Messerstich in Stuttgart-Degerloch: Polizei sucht Zeugen

In Stuttgart-Degerloch wurde am Mittwochabend ein 15-Jähriger auf einem Basketballplatz mutmaßlich mit einem Messer an der Oberen Weinsteige verletzt. Die Polizei hat umgehend eine Fahndung nach dem unbekannten Täter eingeleitet

Verkehrsunfall in Stuttgart-Feuerbach – Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall in der Sieglestraße entstand am Mittwoch (08.10.2025) ein Schaden von rund 20.000 Euro. Ein 37-jähriger BMW-Fahrer kollidierte beim Abbiegen mit dem Toyota eines 44-Jährigen. Die genauen Umstände

Gleichzeitiges Überholen: Unfall in Gammelshausen

Bei einem Überholmanöver auf der Kreisstraße 1448 bei Gammelshausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Beide Fahrer versuchten, einen Traktor zu überholen, was zu erheblichen Sachschäden führte.

RWE-Chef schlägt strategische Erdgas-Reserve vor

RWE-Chef schlägt strategische Erdgas-Reserve vor

RWE-Chef Markus Krebber hat sich für die Einführung einer strategischen Erdgas-Reserve nach dem Vorbild der nationalen Erdöl-Reserve ausgesprochen. Laut Krebber ist eine robuste Energieversorgung essenziell, die auf ausreichende Reserven angewiesen

USA: Demokrat O’Rourke kritisiert ICE-Vorgehen scharf

USA: Demokrat O’Rourke kritisiert ICE-Vorgehen scharf

Der ehemalige demokratische Kongressabgeordnete Beto O’Rourke äußert scharfe Kritik am Vorgehen der US-Einwanderungsbehörde ICE unter der Trump-Regierung. Er zieht dabei Vergleiche zu Methoden der NS-Zeit und bezeichnet das Verhalten als

Schlier: Verursacher flüchtet nach Kollision mit Mauer

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochabend in der Altdorfer Straße in Schlier durch ein missglücktes Überholmanöver einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Ein entgegenkommender Mercedes kollidierte mit einer Gartenmauer,

Unfall mit Linienbus in Stuttgart-Vaihingen

Am Mittwoch kam es in Stuttgart-Vaihingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 37-jährige Autofahrerin mit einem Linienbus kollidierte. Zwei Fahrgäste des Busses wurden verletzt, einer davon schwer. Der entstandene Sachschaden

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Deutschland: Mehr Übernachtungen im August verzeichnet

Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet für August 2025 einen leichten Anstieg der Übernachtungszahlen in deutschen Beherbergungsbetrieben. Insgesamt wurden 59,4 Millionen Übernachtungen registriert, ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr,

Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Einbruch in Vereinsheim

Mehrere Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis forderten am Donnerstag Verletzte und verursachten hohe Sachschäden. Ein Einbruch in ein Vereinsheim in Kirchberg an der Murr wurde ebenfalls gemeldet, bei dem Bargeld entwendet wurde.

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen als gute Nachricht hervorgehoben. Er dankte den Beteiligten für ihre Bemühungen und forderte eine schnelle Umsetzung zur Sicherstellung des

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Lehrerverband kritisiert AfD-Antrag in Sachsen-Anhalt scharf

Der Deutsche Lehrerverband verurteilt einen Vorstoß der AfD in Sachsen-Anhalt, der Lehrkräften politische Meinungsäußerungen und Projekte gegen Rassismus untersagen will. Laut Präsident Stefan Düll gefährdet dieser Antrag die Demokratiebildung an

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Sozialverband Deutschland warnt vor Wohnkosten-Falle

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert die geplante Abschaffung der Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld. Er befürchtet, dass dies zahlreiche Empfänger in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte, da bezahlbarer Wohnraum bereits

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Berlin: Felix Klein fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Angesichts eines alarmierenden Anstiegs antisemitischer Vorfälle nach dem 7. Oktober 2023 drängt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, auf eine umfassende Gesetzesreform. Er fordert, Volksverhetzungsparagraphen zu überarbeiten und das Allgemeine

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt, wurde eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas ratifiziert. Diese Einigung sieht die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vor und

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Verdi warnt: Stellenstreichungen gefährden Wasserstraßenverwaltung

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi schlägt Alarm: Geplante Stellenstreichungen in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes könnten den Betrieb und die Instandhaltung wichtiger Anlagen massiv gefährden. Aktuell fehle es bereits an ausreichend

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Bundestag: Grüne und Union kritisieren „Bau-Turbo“

Das im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung stößt auf geteilte Meinungen. Während die Bundesregierung die Maßnahmen als notwendig erachtet, äußern Grüne und Union deutliche Kritik

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

München: Söder fordert Ende des Verbrenner-Aus

Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender, hat sich am Donnerstag erneut gegen das geplante EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Er sieht die Umsetzung als unrealistisch an und plädiert für

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Markus Söder hinterfragt Klimaneutralitätsziel 2045 in Bayern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Zweifel am Erreichen des deutschen Klimaneutralitätsziels bis 2045 geäußert. Er stimmte damit kritischen Äußerungen seiner Ministerpräsidentenkollegen Reiner Haseloff und Michael Kretschmer zu. Söder fordert

Auto-Gipfel in Berlin: Grüne kritisieren Merz scharf

Auto-Gipfel in Berlin: Grüne kritisieren Merz scharf

Nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt äußerten die Grünen scharfe Kritik an den Äußerungen von Friedrich Merz bezüglich des Verbrenner-Aus. Katharina Dröge sieht darin einen Rückschritt für den Klimaschutz und eine

Dax in Frankfurt schließt geringfügig im Plus

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handel am Donnerstag mit einem moderaten Plus beendet. Nach einem anfänglichen Zögern konnte der Index im Tagesverlauf zulegen, auch wenn er am Nachmittag kurzzeitig

Pedelec-Fahrer (61) stirbt nach Unfall in St. Johann

Ein tragischer Verkehrsunfall auf einem Radweg in St. Johann hat ein tödliches Ende genommen. Ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer, der am Mittwochabend bei einem Sturz schwere Verletzungen erlitt, verstarb am Donnerstagvormittag in

Unfall in Mannheim: Radfahrerin von Auto erfasst

Am Donnerstagmittag ereignete sich in Mannheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Eine Autofahrerin kollidierte beim Verlassen eines Supermarktparkplatzes mit der Radfahrerin. Der Vorfall führte zu vorübergehenden

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Am Donnerstag protestierten Umweltschutzaktivisten von Greenpeace mit zehn Elektroautos vor dem Kanzleramt. Sie forderten im Vorfeld des Auto-Gipfels einen zügigen Übergang zur E-Mobilität, um Klimaziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit

Messerstich in Stuttgart-Degerloch: Polizei sucht Zeugen

In Stuttgart-Degerloch wurde am Mittwochabend ein 15-Jähriger auf einem Basketballplatz mutmaßlich mit einem Messer an der Oberen Weinsteige verletzt. Die Polizei hat umgehend eine Fahndung nach dem unbekannten Täter eingeleitet

Verkehrsunfall in Stuttgart-Feuerbach – Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall in der Sieglestraße entstand am Mittwoch (08.10.2025) ein Schaden von rund 20.000 Euro. Ein 37-jähriger BMW-Fahrer kollidierte beim Abbiegen mit dem Toyota eines 44-Jährigen. Die genauen Umstände

Gleichzeitiges Überholen: Unfall in Gammelshausen

Bei einem Überholmanöver auf der Kreisstraße 1448 bei Gammelshausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Beide Fahrer versuchten, einen Traktor zu überholen, was zu erheblichen Sachschäden führte.

RWE-Chef schlägt strategische Erdgas-Reserve vor

RWE-Chef schlägt strategische Erdgas-Reserve vor

RWE-Chef Markus Krebber hat sich für die Einführung einer strategischen Erdgas-Reserve nach dem Vorbild der nationalen Erdöl-Reserve ausgesprochen. Laut Krebber ist eine robuste Energieversorgung essenziell, die auf ausreichende Reserven angewiesen

USA: Demokrat O’Rourke kritisiert ICE-Vorgehen scharf

USA: Demokrat O’Rourke kritisiert ICE-Vorgehen scharf

Der ehemalige demokratische Kongressabgeordnete Beto O’Rourke äußert scharfe Kritik am Vorgehen der US-Einwanderungsbehörde ICE unter der Trump-Regierung. Er zieht dabei Vergleiche zu Methoden der NS-Zeit und bezeichnet das Verhalten als

Schlier: Verursacher flüchtet nach Kollision mit Mauer

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochabend in der Altdorfer Straße in Schlier durch ein missglücktes Überholmanöver einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Ein entgegenkommender Mercedes kollidierte mit einer Gartenmauer,

Unfall mit Linienbus in Stuttgart-Vaihingen

Am Mittwoch kam es in Stuttgart-Vaihingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 37-jährige Autofahrerin mit einem Linienbus kollidierte. Zwei Fahrgäste des Busses wurden verletzt, einer davon schwer. Der entstandene Sachschaden