Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland verbuchten im August 2025 insgesamt 59,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Diese Zahl, so das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen, stellt einen Anstieg von 0,7 Prozent im Vergleich zum August 2024 dar.
Ein genauerer Blick auf die Herkunft der Gäste zeigt, dass die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland im August 2025 gegenüber August 2024 um 1,6 Prozent auf 49,7 Millionen anstieg. Gleichzeitig sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 3,8 Prozent auf 9,8 Millionen.
Für die ersten acht Monate des Jahres 2025 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 339,2 Millionen Übernachtungen registrieren. Dies liegt leicht (-0,1 Prozent) unter dem Höchstwert von 339,4 Millionen Übernachtungen, der im Zeitraum Januar bis August 2024 erreicht wurde. Die Übernachtungszahlen von Gästen aus dem Inland stiegen im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,6 Prozent auf 282,7 Millionen an. Im Gegensatz dazu sank die Zahl der Übernachtungen von internationalen Gästen um 3,1 Prozent auf 56,5 Millionen, wie die Statistiker ausführten.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)