Nachlassen der US-Börsen am Donnerstag

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den Finanzmärkten einen entscheidenden Indikator entzog – mitten in einer anhaltenden Debatte über eine mögliche KI-Blase.
US-Börsen zeigen Schwäche in New York
US-Börsen zeigen Schwäche in New York
Wallstreet in New York, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Ein geplanter Höhepunkt des Handelstages, die Veröffentlichung neuer US-Arbeitsmarktdaten, entfiel aufgrund des Regierungs-Shutdowns. Dies stellt die US-Zentralbank Federal Reserve vor eine Herausforderung, da ihr ein wichtiger Indikator für die zukünftige Leitzinsentwicklung fehlt.

Parallel dazu bleibt die Diskussion über eine mögliche Blase im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) präsent. Jensen Huang, CEO von Nvidia, äußerte sich auf CNBC und widersprach dieser Ansicht. Er betonte seine Überzeugung, dass die Welt am Beginn einer neuen industriellen Revolution stehe.

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagabend schwächer gegenüber dem US-Dollar. Ein Euro wurde mit 1,1564 US-Dollar gehandelt, während ein Dollar 0,8648 Euro wert war.

Auch bei den Rohstoffen gab es deutliche Bewegungen. Der Goldpreis verzeichnete einen spürbaren Rückgang. Eine Feinunze Gold wurde am Abend für 3.978 US-Dollar gehandelt, was einem Minus von 1,6 Prozent entspricht. Umgerechnet lag der Preis bei 110,61 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank ebenfalls deutlich. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 65,14 US-Dollar. Dies sind 111 Cent oder 1,7 Prozent weniger als zum Schluss des vorherigen Handelstages.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel