Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

In Hamburg wurde mittels Volksentscheid eine Vorverlegung des Klimaziels der Stadt um fünf Jahre beschlossen. Der sogenannte „Hamburger Zukunftsentscheid“ fand dabei eine deutliche Mehrheit unter den Wählern. Eine weitere Initiative

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Im anhaltenden Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Kompromiss verständigt. Dieser könnte eine Mischung aus Freiwilligkeit und

Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule

Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule

Die Mineralölwirtschaft äußert Bedenken gegen eine geplante Preisbremse an Tankstellen, die eine Begrenzung der Preisanstiege auf einmal täglich vorsieht. Ein Sprecher des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie en2x betont die intensive

Mainz: Schweitzer warnt vor „Illusion“ bei Bürgergeld-Reform

Mainz: Schweitzer warnt vor „Illusion“ bei Bürgergeld-Reform

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Union vor unrealistischen Erwartungen bei der Bürgergeldreform gewarnt. Er betont, dass neben Einspareffekten vor allem die Leistungsfähigkeit und Zielgerichtetheit des Systems im

Berlin investiert Millionen in Impfstoff-Initiative CEPI

Berlin investiert Millionen in Impfstoff-Initiative CEPI

Das Bundesforschungsministerium hat angekündigt, die internationale Impfstoff-Initiative CEPI bis 2030 mit 100 Millionen Euro zu unterstützen. Diese Investition unterstreicht Deutschlands Engagement im Kampf gegen Infektionskrankheiten und zukünftige Pandemien und setzt

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

Der Syrien-Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, Gonzalo Vargas Llosa, äußert Bedenken hinsichtlich der Zwangsrückführung syrischer Geflüchteter aus Deutschland. Angesichts einer Million Rückkehrer in diesem Jahr und einer weiteren erwarteten Million im kommenden

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

Im Rahmen der Debatte um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bedenken geäußert. Er warnt vor möglichen zusätzlichen Belastungen für Versicherte, insbesondere für die arbeitende Mitte.

Berlin: Scharping fordert Helmpflicht und Ampel-Revolution

Berlin: Scharping fordert Helmpflicht und Ampel-Revolution

Im Zuge steigender Fahrradunfälle und gefährdeter Fußgänger wird eine umfassende Diskussion über Verkehrssicherheitsmaßnahmen geführt. Rudolph Scharping, Ehrenpräsident des BDR, plädiert für eine Helmpflicht für Radfahrer. Ergänzend dazu fordern BSW-Verkehrsminister eine

Unterstützung für Warkens GKV-Sparpläne in Berlin

Unterstützung für Warkens GKV-Sparpläne in Berlin

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erhält Rückenwind aus der Unionsfraktion für ihre Vorschläge zur finanziellen Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Pläne sollen kurzfristig Stabilität schaffen, bevor der Schätzerkreis seine Prognose

Reutlingen: Zwei Männer stürzen mit E-Scooter ab

Ein schwerer E-Scooter-Unfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen in Reutlingen. Zwei 22-jährige Männer zogen sich auf dem Gehweg schwere Gesichtsverletzungen zu. Beide trugen keine Helme. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich

Körperverletzung in Ilshofen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Ilshofen ein Vorfall, bei dem zwei Personen an einer Bushaltestelle in der Bahnhofstraße verletzt wurden. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und bittet

Verdi warnt in Brüssel vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Verdi warnt in Brüssel vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Kurz vor der Abstimmung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments über die EU-Lieferkettenrichtlinie äußert die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi große Besorgnis. Sie warnt eindringlich vor einer möglichen Aushöhlung zentraler Elemente der Richtlinie, die

Mannheim: Fußballfans feiern friedlich in der Innenstadt

Nach den WM-Qualifikationsspielen kam es am gestrigen Samstagabend in der Mannheimer Innenstadt zu spontanen Feierlichkeiten. Hunderte Fußballfans zogen durch die „Planken“ und feierten um den Wasserturm, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen

Pkw kollidiert in Stuttgart-West mit Stadtbahn

Am Samstag ereignete sich in Stuttgart-West ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Mercedes-Fahrer missachtete ersten Ermittlungen zufolge eine Abbiegeregel und stieß frontal mit einer Stadtbahn zusammen. Der Vorfall auf der

Exhibitionist in Stuttgart-Vaihingen: Polizei sucht Zeugen

Ein exhibitionistischer Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag in Stuttgart-Vaihingen. Eine 29-jährige Frau wurde auf einem Feldweg von einem unbekannten Mann belästigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Deggingen: Unbekannte versuchen in Hallenbad einzubrechen

Ein versuchter Einbruch ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag im Degginger Hallenbad. Unbekannte Täter versuchten, über die Haupttür einzudringen, verursachten dabei Sachschaden und flohen anschließend. Die Polizei

Münchner Flughafen: Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen

Münchner Flughafen: Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen

Nach jüngsten Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen fordert Lufthansa-Chef Carsten Spohr von der Politik ein entschlossenes Vorgehen. Er betont die Notwendigkeit klarer Zuständigkeiten, juristischer Grundlagen und dem Einsatz moderner Technologie, um

Ärzteverteilung in Deutschland: TK übt Kritik

Ärzteverteilung in Deutschland: TK übt Kritik

Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hat die ungleiche Verteilung von Ärzten in Deutschland und die daraus resultierenden längeren Wartezeiten für gesetzlich Versicherte scharf kritisiert. Er fordert eine

Hechingen-Stein: Gebäude im Vollbrand – Ursache unklar

In der Nacht zum Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz nach Hechingen-Stein gerufen. Ein leerstehendes Wohngebäude in der Kirchstraße stand bei Ankunft der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Glücklicherweise wurden

SPD-Fraktion: Stahlindustrie im Fokus der Politik

SPD-Fraktion: Stahlindustrie im Fokus der Politik

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert vor dem anstehenden Stahlgipfel im Kanzleramt weitreichende Maßnahmen zur Absicherung der deutschen Stahlindustrie. Im Extremfall soll sogar ein staatlicher Einstieg in die Produktion geprüft werden, um Arbeitsplätze

Berlin: Merz stoppt Negativtrend bei Popularität

Berlin: Merz stoppt Negativtrend bei Popularität

Nach einer neuen Insa-Erhebung im Auftrag der „Bild am Sonntag“ zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend in der Beliebtheit von Bundeskanzler Friedrich Merz. Auch die schwarz-rote Bundesregierung verzeichnet eine moderate Verbesserung

Berlin: TK-Chef warnt vor massivem Anstieg der Kassenbeiträge

Berlin: TK-Chef warnt vor massivem Anstieg der Kassenbeiträge

Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), schlägt Alarm: Angesichts der aktuellen Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen befürchtet er einen erheblichen Anstieg der Beiträge für Versicherte. Baas warnt eindringlich vor einer

Rastatt: E-Scooter-Fahrer mit 1,1 Promille verunglückt

In Rastatt ereignete sich am Freitagabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Nach dem Sturz stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest, ein Test ergab über 1 Promille.

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

In Hamburg wurde mittels Volksentscheid eine Vorverlegung des Klimaziels der Stadt um fünf Jahre beschlossen. Der sogenannte „Hamburger Zukunftsentscheid“ fand dabei eine deutliche Mehrheit unter den Wählern. Eine weitere Initiative

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Im anhaltenden Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Kompromiss verständigt. Dieser könnte eine Mischung aus Freiwilligkeit und

Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule

Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule

Die Mineralölwirtschaft äußert Bedenken gegen eine geplante Preisbremse an Tankstellen, die eine Begrenzung der Preisanstiege auf einmal täglich vorsieht. Ein Sprecher des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie en2x betont die intensive

Mainz: Schweitzer warnt vor „Illusion“ bei Bürgergeld-Reform

Mainz: Schweitzer warnt vor „Illusion“ bei Bürgergeld-Reform

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Union vor unrealistischen Erwartungen bei der Bürgergeldreform gewarnt. Er betont, dass neben Einspareffekten vor allem die Leistungsfähigkeit und Zielgerichtetheit des Systems im

Berlin investiert Millionen in Impfstoff-Initiative CEPI

Berlin investiert Millionen in Impfstoff-Initiative CEPI

Das Bundesforschungsministerium hat angekündigt, die internationale Impfstoff-Initiative CEPI bis 2030 mit 100 Millionen Euro zu unterstützen. Diese Investition unterstreicht Deutschlands Engagement im Kampf gegen Infektionskrankheiten und zukünftige Pandemien und setzt

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

Der Syrien-Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, Gonzalo Vargas Llosa, äußert Bedenken hinsichtlich der Zwangsrückführung syrischer Geflüchteter aus Deutschland. Angesichts einer Million Rückkehrer in diesem Jahr und einer weiteren erwarteten Million im kommenden

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

Im Rahmen der Debatte um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bedenken geäußert. Er warnt vor möglichen zusätzlichen Belastungen für Versicherte, insbesondere für die arbeitende Mitte.

Berlin: Scharping fordert Helmpflicht und Ampel-Revolution

Berlin: Scharping fordert Helmpflicht und Ampel-Revolution

Im Zuge steigender Fahrradunfälle und gefährdeter Fußgänger wird eine umfassende Diskussion über Verkehrssicherheitsmaßnahmen geführt. Rudolph Scharping, Ehrenpräsident des BDR, plädiert für eine Helmpflicht für Radfahrer. Ergänzend dazu fordern BSW-Verkehrsminister eine

Unterstützung für Warkens GKV-Sparpläne in Berlin

Unterstützung für Warkens GKV-Sparpläne in Berlin

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erhält Rückenwind aus der Unionsfraktion für ihre Vorschläge zur finanziellen Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Pläne sollen kurzfristig Stabilität schaffen, bevor der Schätzerkreis seine Prognose

Reutlingen: Zwei Männer stürzen mit E-Scooter ab

Ein schwerer E-Scooter-Unfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen in Reutlingen. Zwei 22-jährige Männer zogen sich auf dem Gehweg schwere Gesichtsverletzungen zu. Beide trugen keine Helme. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich

Körperverletzung in Ilshofen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Ilshofen ein Vorfall, bei dem zwei Personen an einer Bushaltestelle in der Bahnhofstraße verletzt wurden. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und bittet

Verdi warnt in Brüssel vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Verdi warnt in Brüssel vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Kurz vor der Abstimmung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments über die EU-Lieferkettenrichtlinie äußert die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi große Besorgnis. Sie warnt eindringlich vor einer möglichen Aushöhlung zentraler Elemente der Richtlinie, die

Mannheim: Fußballfans feiern friedlich in der Innenstadt

Nach den WM-Qualifikationsspielen kam es am gestrigen Samstagabend in der Mannheimer Innenstadt zu spontanen Feierlichkeiten. Hunderte Fußballfans zogen durch die „Planken“ und feierten um den Wasserturm, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen

Pkw kollidiert in Stuttgart-West mit Stadtbahn

Am Samstag ereignete sich in Stuttgart-West ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Mercedes-Fahrer missachtete ersten Ermittlungen zufolge eine Abbiegeregel und stieß frontal mit einer Stadtbahn zusammen. Der Vorfall auf der

Exhibitionist in Stuttgart-Vaihingen: Polizei sucht Zeugen

Ein exhibitionistischer Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag in Stuttgart-Vaihingen. Eine 29-jährige Frau wurde auf einem Feldweg von einem unbekannten Mann belästigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Deggingen: Unbekannte versuchen in Hallenbad einzubrechen

Ein versuchter Einbruch ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag im Degginger Hallenbad. Unbekannte Täter versuchten, über die Haupttür einzudringen, verursachten dabei Sachschaden und flohen anschließend. Die Polizei

Münchner Flughafen: Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen

Münchner Flughafen: Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen

Nach jüngsten Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen fordert Lufthansa-Chef Carsten Spohr von der Politik ein entschlossenes Vorgehen. Er betont die Notwendigkeit klarer Zuständigkeiten, juristischer Grundlagen und dem Einsatz moderner Technologie, um

Ärzteverteilung in Deutschland: TK übt Kritik

Ärzteverteilung in Deutschland: TK übt Kritik

Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hat die ungleiche Verteilung von Ärzten in Deutschland und die daraus resultierenden längeren Wartezeiten für gesetzlich Versicherte scharf kritisiert. Er fordert eine

Hechingen-Stein: Gebäude im Vollbrand – Ursache unklar

In der Nacht zum Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz nach Hechingen-Stein gerufen. Ein leerstehendes Wohngebäude in der Kirchstraße stand bei Ankunft der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Glücklicherweise wurden

SPD-Fraktion: Stahlindustrie im Fokus der Politik

SPD-Fraktion: Stahlindustrie im Fokus der Politik

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert vor dem anstehenden Stahlgipfel im Kanzleramt weitreichende Maßnahmen zur Absicherung der deutschen Stahlindustrie. Im Extremfall soll sogar ein staatlicher Einstieg in die Produktion geprüft werden, um Arbeitsplätze

Berlin: Merz stoppt Negativtrend bei Popularität

Berlin: Merz stoppt Negativtrend bei Popularität

Nach einer neuen Insa-Erhebung im Auftrag der „Bild am Sonntag“ zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend in der Beliebtheit von Bundeskanzler Friedrich Merz. Auch die schwarz-rote Bundesregierung verzeichnet eine moderate Verbesserung

Berlin: TK-Chef warnt vor massivem Anstieg der Kassenbeiträge

Berlin: TK-Chef warnt vor massivem Anstieg der Kassenbeiträge

Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), schlägt Alarm: Angesichts der aktuellen Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen befürchtet er einen erheblichen Anstieg der Beiträge für Versicherte. Baas warnt eindringlich vor einer

Rastatt: E-Scooter-Fahrer mit 1,1 Promille verunglückt

In Rastatt ereignete sich am Freitagabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Nach dem Sturz stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest, ein Test ergab über 1 Promille.