
SPD-Fraktion in Berlin hält an UNRWA-Unterstützung fest
Die SPD-Bundestagsfraktion bekräftigt ihre Unterstützung für das UN-Hilfswerk UNRWA. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic kritisiert Forderungen nach Auflösung des Hilfswerks

Die SPD-Bundestagsfraktion bekräftigt ihre Unterstützung für das UN-Hilfswerk UNRWA. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic kritisiert Forderungen nach Auflösung des Hilfswerks

Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, kündigt an, einen Beitrag zur Finanzierung des umstrittenen Ballsaal-Anbaus am Weißen Haus in

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Europäische Union dazu aufgerufen, die Ukraine zu einer Verschärfung ihrer Ausreisebestimmungen für Männer

Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass in Deutschland ein erheblicher Anteil der Bürgergeld-Sanktionen Haushalte mit minderjährigen Kindern trifft.

Neue Daten der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) zeigen eine deutliche Reduzierung der Verletztenzahlen bei Fußballspielen in der Saison 2024/25. Gleichzeitig

Das israelische Militär (IDF) behauptet, ein getöteter Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma in Gaza sei ein Hamas-Terrorist gewesen. Das ZDF fordert nun

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts offenbart positive Auswirkungen des Ganztagsangebots in Grundschulen. Demnach erhöht die Ganztagsbetreuung nicht nur die Wahrscheinlichkeit

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger plant die Einführung einer digitalen Brieftasche. Diese sogenannte Wallet soll Nutzern ermöglichen, alle relevanten Nachweise gebündelt auf

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis fordert eine rasche Einigung der Mitgliedstaaten über das geplante Reparationsdarlehen für die Ukraine. Ohne diese finanzielle Hilfe

Bundestags-Vizepräsident Omid Nouripour warnt eindringlich vor Verhandlungen zwischen Deutschland und den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. Er bezeichnete die Taliban

Das EU-Parlament hat sich mit einer knappen Mehrheit gegen eine geplante Abschwächung der europäischen Lieferkettenrichtlinie ausgesprochen. Dieser Schritt bekräftigt die

Am Mittwoch (22.10.2025) wurden die aktuellen Lottozahlen der Ausspielung „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks gezogen. Millionen hofften

Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat in Den Haag einstimmig entschieden, dass Israel die Bevölkerung in den besetzten palästinensischen Gebieten –

Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa weiter aus, mit dramatisch gestiegener Dynamik. Aktuell sind acht Bundesländer betroffen. Das

Das weltberühmte Louvre-Museum in Paris hat am Mittwoch nach dem spektakulären Juwelenraub vom Wochenende wieder seine Türen geöffnet. Der Vorfall,

Ein Schock für die deutsche Binnenschifffahrt: Deutschlands Wasserstraßen droht ein erhebliches Finanzierungsdefizit von rund 2,8 Milliarden Euro. Dieses Loch gefährdet

15 von 16 Bundesländern planen die vollständige Einführung der elektronischen Justizakte in allen Gerichtsbereichen und bei Staatsanwaltschaften bis Jahresende. Dies

Das Technische Hilfswerk (THW) konnte in den letzten Jahren einen erheblichen Zuwachs an ehrenamtlichen Helfern verzeichnen. Rund 10 Prozent mehr

Gökay Sofuoglu, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, hat die jüngsten „Stadtbild“-Äußerungen von Friedrich Merz (CDU) scharf kritisiert. Sofuoglu wirft

Mehrere Bundestagsabgeordnete aus verschiedenen Parteien treiben derzeit neue Initiativen für ein AfD-Verbotsverfahren voran. Ziel ist es, die Verfassungswidrigkeit der Partei

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Forderungen Russlands nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden im Ukraine-Konflikt entschieden zurückgewiesen. Er betonte, gewaltsam

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Geflüchteter wieder aufgenommen. Die Behörde priorisiert dabei

Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundeskanzler Friedrich Merz. Sie wirft ihm vor, die Debatte um Frauen im Stadtbild

Am Dienstagabend wurden die aktuellen Gewinnzahlen des Eurojackpots ermittelt. Spieler aus 19 teilnehmenden Ländern blickten gespannt nach Helsinki, wo die

Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat die jüngsten Reformvorschläge der EU-Kommission zur Entwaldungsverordnung (EUDR) scharf zurückgewiesen. Er fordert wesentliche Änderungen, um

Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Bürgergeld-Reform könne zu mehr Wohnungslosigkeit führen. Sie betonte, dass die

Hendrik Streeck (CDU), der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, äußert sich besorgt über die unzureichende Vorbereitung Deutschlands auf eine mögliche Opioidkrise. Er

Ein neues Gutachten analysiert den Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt vom Dezember 2024. Im Gegensatz zu früheren Einschätzungen von BKA

Hendrik Streeck, der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen (CDU), spricht sich dafür aus, Freizeitkonsumenten von Cannabis nicht in

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetovic, stellt klare Bedingungen für seine Zustimmung zur Einführung eines neuen Wehrdienstes. Eine zentrale

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt eine deutliche Ablehnung der deutschen Bevölkerung gegenüber einer Auslosung von Wehrpflichtigen. Drei Viertel der Befragten halten

Angesichts aktueller Debatten fordert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, einen verstärkten Fokus auf die innere Sicherheit

Im Fall der seit 2019 vermissten Rebecca Reusch haben über 100 Polizeibeamte ein Grundstück in Tauche-Lindenberg im Landkreis Oder-Spree durchsucht.

Im laufenden Jahr hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) 1.136 Fälle von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine registriert, bei

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) zeigt sich offen für mögliche Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten. Er betonte in der Funke-Mediengruppe, dass es

In Deutschland melden Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung einen deutlichen Anstieg an Anfragen. Besonders besorgte Eltern wenden sich an die Organisationen, da

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat die geplanten Reformen des Bürgergeldes scharf verurteilt. Er befürchtet weitreichende negative Folgen

Im Rahmen der Debatte um steigende Kosten im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) die Erhöhung von Medikamentenzuzahlungen ins Gespräch

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) dringt auf die Einhaltung der Zusagen zur Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durch die

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) spricht sich für eine gezielte Kaufprämie für Elektroautos aus. Diese Prämie soll ausschließlich privaten Haushalten mit

Angesichts der Sparvorschläge von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) für den Klinikbereich fordert die Linkspartei eine staatliche Übernahmegarantie. Linken-Co-Chefin Ines Schwerdtner

Die Leiterin des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA), Diene Keita, hat die Entscheidung der US-Regierung unter Ex-Präsident Donald Trump, die

Wirtschaftsvertreter äußern anhaltende Kritik an der schleppenden Umsetzung des sogenannten Draghi-Reports in Brüssel. Sie bemängeln, dass der Bericht von Mario

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) setzt sich für eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union ein. Er drängt darauf,

Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober hat die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Kindesmissbrauch, Kerstin Claus, vor einem besorgniserregenden

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) äußert angesichts der geplanten Bürgergeld-Reform Bedenken. Die beabsichtigten Änderungen könnten, so der Verband, eine bestehende Wohnungskrise

Umweltminister Carsten Schneider (SPD) äußert Bedenken bezüglich eines übermäßigen Ausbaus von Gaskraftwerken. Er betont die Notwendigkeit, die Kosten im Auge

Ein aktuelles Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages hat die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Drohnenabwehr durch die Bundeswehr im Inland

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) skizziert den Fahrplan für die zentrale elektronische Fahrzeugzulassung in Deutschland. Innerhalb der nächsten anderthalb Jahre soll

Nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform eine klare Position