
Fortzüge von Deutschland in die USA stark rückläufig
Im Jahr 2025 verzeichnet Deutschland deutlich weniger Fortzüge in die USA. Zwischen Januar und September sanken die Zahlen um 17,8

Im Jahr 2025 verzeichnet Deutschland deutlich weniger Fortzüge in die USA. Zwischen Januar und September sanken die Zahlen um 17,8

Im Rahmen der Experten-Anhörung zum neuen Wehrdienstgesetz im Bundestag fordert die Bundesschülerkonferenz eine aktive Beteiligung der jungen Generation. Generalsekretär Quentin

Eine aktuelle Yougov-Umfrage zeigt, dass staatliche Klimaschutzmaßnahmen wie ein Verbrenner-Aus in Deutschland mehrheitlich abgelehnt werden. Auch ein vollständiger Verzicht auf

Der mutmaßliche Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant offenbar eine Aussage vor Gericht. Medienberichten zufolge deuten Unterlagen auf

Als Reaktion auf die steigende Bedrohung durch hochwirksame synthetische Drogen wie Fentanyl und Nitazene hat Bayern ein neues Frühwarnsystem ins

Am vergangenen Samstag wurden die neuesten Lottozahlen in Deutschland gezogen. Erfahren Sie hier, welche Zahlen Ihnen möglicherweise Glück gebracht hätten

Aktuelle Zahlen zeigen, dass ein signifikanter Anteil minderjähriger Personen in Deutschland auf staatliche Sozialleistungen angewiesen ist. Diese Abhängigkeit betrifft rund

In den USA sind am Freitag zahlreiche Flüge ausgefallen. Fluggesellschaften wurden angewiesen, den Betrieb zu reduzieren, um das Arbeitspensum der

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien Ende 2024 hat sich die Zahl der Zuzüge syrischer Staatsangehöriger deutlich reduziert. Das

Im Fall des getöteten 8-jährigen Fabian aus Güstrow hat die Polizei eine Festnahme vollzogen. Eine Frau sitzt unter Mordverdacht in

Nach intensiven Ermittlungen der Bundesanwaltschaft wurde in London ein britisches Mitglied der Hamas festgenommen. Der Verdächtige soll an der Beschaffung

In Hanau sorgten Blutschmierereien an fast 50 Autos, Hauswänden und Briefkästen für Aufsehen. Nun konnte ein 31-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden.

Ein verheerender Taifun namens „Kalmaegi“ hat die Philippinen in tiefe Trauer gestürzt. Mit Windgeschwindigkeiten von 130 km/h und Böen von

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mobilitätsapps sind für die Mehrheit der Smartphone-Nutzer in Deutschland unverzichtbar geworden. Ob Fahrauskunft, Ticketbuchung oder Sharing-Angebote

Social-Media-Plattformen können, laut einer neuen Studie des Ifo-Instituts, demokratische Beteiligung wie Proteste effektiv organisieren. Insbesondere Gruppen, die sich traditionell ignoriert

In Hanau sorgte eine schockierende Entdeckung am Mittwochabend für Aufsehen. Unbekannte Täter haben fast 50 Fahrzeuge sowie Briefkästen und Hauswände

Vor der COP30 in Belém hat die Welthungerhilfe nachdrücklich mehr finanzielle Mittel für Klimaanpassungsmaßnahmen gefordert. Generalsekretär Mathias Mogge appellierte an

Im Jahr 2024 verzeichneten deutsche Krankenhäuser einen Anstieg der stationären Behandlungen um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, auf etwa 17,5

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen mahnt eine Klärung offener Fragen zum bevorstehenden Castortransport an. Insbesondere wird ein „umfängliches

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat weitere Maßnahmen zur Unterstützung von Mietern angekündigt. Angesichts eines kritischen Wohnungsmarktes in Deutschland will sie

Der Deutsche Bundesjugendring, vertreten durch seine Vorsitzende Daniela Broda, hat sich deutlich gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen. Broda wird

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Thomas Röwekamp (CDU), hat sich in der aktuellen Debatte um ein neues Wehrdienstmodell für

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) äußert deutliche Kritik an der geplanten Kontrollbehörde für das Tariftreuegesetz und betont die Schwierigkeit, diese Maßnahme

Im bevorstehenden Koalitionsausschuss am 13. November setzt sich die Union vehement für eine Senkung der Luftverkehrssteuer ein. Ziel ist es,

Nach intensiven Debatten haben die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD eine gemeinsame Linie für das Cybersicherheitsgesetz gefunden. Die Einigung betrifft

Die Frauenrechtsorganisation Solwodi unterstützt den Vorschlag von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur Einführung eines Sexkaufverbots nach dem nordischen Modell. Dieses

Am Mittwoch, den 5. November 2025, wurden die aktuellen Lottozahlen für „6 aus 49“ bekannt gegeben. Millionen von Menschen warten

Das deutsche Pflegesystem steht einer aktuellen Allensbach-Umfrage zufolge, die im Auftrag der DAK-Gesundheit durchgeführt wurde, „am Kipppunkt“. Zwei Drittel der

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat Triage-Regelungen im Infektionsschutzgesetz für grundgesetzwidrig erklärt. Nach Ansicht der Richter mangelte es an der Gesetzgebungskompetenz

Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Rückgang bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen. Rund 6,5 Millionen Liter gelangten unkontrolliert in

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch äußert scharfe Kritik am politischen Druck auf die Justiz in Europa. Dieser Druck ziele darauf

Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belem lockert die Europäische Union ihr Klimaziel für das Jahr 2040. Obwohl die offizielle Reduktionsvorgabe

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Förderung für Fernzüge kurzfristig zu streichen, stößt auf massive Kritik bei Bahnunternehmen und Politikern. Der

Im Oktober 2025 erreichte die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn einen neuen Negativrekord. Lediglich 51,5 Prozent der ICEs und

Nach monatelanger Ungewissheit in Pakistan können erneut afghanische Familien mit einer Aufnahmezusage für Deutschland einreisen. Ein Linienflug bringt sie von

Im Rahmen der Debatte um Katastrophenschutz in Deutschland sprechen sich führende zivile Hilfsorganisationen für die feste Implementierung von Krisenvorsorgemaßnahmen in

Die Suche nach einem dauerhaften Atommüll-Endlager in Deutschland nimmt konkretere Formen an. Experten haben die potenziellen Regionen weiter eingegrenzt. Nun

Israel hat weitere Leichen von Geiseln identifiziert, die von der Hamas übergeben wurden. Dabei handelt es sich um sterbliche Überreste

Brigadegeneral Christoph Huber äußert sich optimistisch zum Fortschritt beim Aufbau der 45. Panzerbrigade der Bundeswehr in Litauen. Das Projekt, welches

Immer mehr Verbraucher in Deutschland fühlen sich beim Online-Shopping unzureichend geschützt. Ein aktueller Report zeigt, dass irreführende Werbung, versteckte Kosten

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, bevorzugt bei Drohneneingriffen in den deutschen Luftraum alternative Methoden zum direkten Abschuss. Die Vermeidung

Nach dem Aus für die umstrittene EU-weite Chatkontrolle hat der Deutsche Richterbund (DRB) nun eine nationale Pflicht zur Speicherung von

Nach der Festnahme eines Syrers aufgrund von Terrorverdacht äußert sich der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, deutlich. Er fordert eine

In Berlin wurde ein 22-jähriger Syrer festgenommen. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft ihm vor, eine „schwere staatsgefährdende Gewalttat“ geplant zu haben, die

In einem beunruhigenden Vorfall in Berlin-Neukölln haben Spezialkräfte der Polizei einen Syrer festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen, einen Terroranschlag geplant

Nach dem Messerangriff in einem Zug in England, bei dem am Samstagabend mehrere Personen verletzt wurden, gibt es derzeit keine

Ein tragischer Messerangriff ereignete sich am Samstagabend in einem Zug in England, wobei mehrere Menschen in Lebensgefahr schweben. Neun Personen

Die Statistik zu Asylerstanträgen in Deutschland zeigt eine Fortsetzung des rückläufigen Trends. Aktuelle Zahlen für Oktober dieses Jahres belegen einen

Ein tragisches Lawinenunglück in den Ortler-Alpen in Südtirol hat am Samstag vermutlich das Leben von fünf deutschen Bergsteigern gefordert. Drei

Am Samstagabend wurden die mit Spannung erwarteten Lottozahlen für die Ziehung von „6 aus 49“ bekannt gegeben. Millionen von Spielern