Fokus auf innere Sicherheit

Städtebund-Chef fordert in deutschen Städten stärkere innere Sicherheit

Angesichts aktueller Debatten fordert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, einen verstärkten Fokus auf die innere Sicherheit in Kommunen. Es gehe darum, das Wohlbefinden der Bürger in Innenstädten zu gewährleisten und das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken.
Städtebund-Chef fordert in deutschen Städten stärkere innere Sicherheit
Städtebund-Chef fordert in deutschen Städten stärkere innere Sicherheit
Polizei in Saarbrücken (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, hat sich für eine stärkere Fokussierung auf die innere ausgesprochen. Anlass hierfür waren Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Migration im Stadtbild. Berghegger betonte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass die Diskussion nicht um Begriffe, sondern um das Wesentliche gehen solle: das Wohlergehen der Bürger in ihren Städten und Gemeinden.

Im Zentrum stehe die Verbesserung der Aufenthaltsqualität. Dazu gehöre untrennbar auch die Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Menschen. Der Städtebund-Chef fordert von Bund und Ländern konkrete Maßnahmen, um den Schutz vor zu verbessern und somit den Bürgern mehr Sicherheit zu vermitteln.

Mögliche Schritte, so Berghegger, könnten eine verstärkte Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten sein. Ebenso nannte er verstärkte Streifengänge der in Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden. Um das subjektive Sicherheitsgefühl weiter zu erhöhen und präventiv gegen mögliche Straftaten vorzugehen, schlug er verdachtsunabhängige Kontrollen vor, beispielsweise an Bahnhöfen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel