Wehrdienst: Wie viel Pflicht soll sein?
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Union und SPD konnten sich zuletzt nicht auf einen Kompromiss beim Wehrdienst einigen. AFPTV hat
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Union und SPD konnten sich zuletzt nicht auf einen Kompromiss beim Wehrdienst einigen. AFPTV hat
Der Herbst ist Pilzsaison – vor allem, wenn es feucht und mild ist. Doch dreht man die Pilze heraus oder schneidet man sie ab? Und was ist zu tun beim
Eine Gruppe junger Unionsabgeordneter hat in der Koalition Streit um das milliardenschwere Rentenpaket ausgelöst. Die 18 Parlamentarier drohen damit, teure Änderungen bei der Rente zu blockieren, weil sie künftige Generationen
Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Besonders die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen demnach die deutschen Ausfuhren, vor allem die in die
Wer im Oktober und Anfang November auf der A8 Richtung München unterwegs ist, muss sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Autobahn wird im Abschnitt zwischen Mühlhausen im Täle und Merklingen
Nach dem tragischen Vorfall am 11. Oktober in Bollschweil, bei dem eine 8-jährige Tochter ums Leben kam und ein 58-jähriger Mann durch Polizeischüsse verletzt wurde, hat das Amtsgericht Freiburg einen
In Waldbronn kam es am Sonntagabend zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Mitbewohnern. Ein 40-Jähriger attackierte seinen 36-jährigen Kompagnon mit einem Feuerlöscher und einem Messer, woraufhin das Opfer schwere Verletzungen
Im Bundestag wird an einem neuen Gesetz zur Suizidhilfe gearbeitet. Lars Castellucci, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, kritisiert den aktuellen Zustand als missbrauchsanfällig. Ziel ist es, Suizidhilfe zu ermöglichen, aber nicht zu
Ein spektakulärer Fund, ein brutaler Mord und ein Ermittler in eigener Sache: Die neue Folge der ZDF-Krimireihe Friesland trägt den Titel „Tief im Dreck“ und wird am Samstag, 11. Oktober
Die Bundeswehr plant eine umfassende Stärkung ihrer Drohnenabwehr. Die Regierung beabsichtigt, noch in diesem Jahr über 600 Flugabwehrpanzer des Typs Skyranger 30 vom Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall zu bestellen. Dieses Vorhaben,
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Zweifel am Erreichen des deutschen Klimaneutralitätsziels bis 2045 geäußert. Er stimmte damit kritischen Äußerungen seiner Ministerpräsidentenkollegen Reiner Haseloff und Michael Kretschmer zu. Söder fordert
Der Bodenseekreis verzeichnete am Mittwoch ein Einsatzgeschehen, das von Verkehrsunfällen mit erheblichem Sachschaden bis hin zu Widerstandshandlungen und Unfallflucht reichte. Mehrere Einsätze forderten die Polizei und die Rettungskräfte. Die Polizei
Israel und die islamistische Hamas haben sich nach tagelangen indirekten Gesprächen in Ägypten auf die erste Phase einer Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Was bislang über die Einigung bekannt ist.
In Nußloch wurde ein 30-jähriger Mann von einem Unbekannten mit einer Schreckschusswaffe angegriffen und ins Gesicht geschossen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend vor einem Imbissgeschäft in der Loppengasse. Die
Am Mittwochabend wurde bei einer routinemäßigen Grenzkontrolle im Bahnhof Kehl ein 18-jähriger türkischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei aufgegriffen. Er konnte bei der Kontrolle keine gültigen aufenthaltslegitimierenden Papiere vorweisen. Eine anschließende
Am Mittwochabend zeigt das Erste einen Krimi, der keine leichte Kost ist: „Die Nichte des Polizisten“ basiert auf realen Ereignissen und erzählt von einer jungen Polizeianwärterin, die in den Sog
Die Bundesregierung beobachtet die politischen Entwicklungen in Frankreich aufmerksam, betont jedoch ihr volles Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der französischen Regierung. Insbesondere die Debatten um die geplante Rentenreform hätten laut Regierungssprecher
Eine aktuelle Studie internationaler Spitzenforscher enthüllt die enorme Wirkung des sogenannten „Jobturbo“ in Deutschland. Dieses Programm, das Geflüchtete – insbesondere aus der Ukraine – schneller in den Arbeitsmarkt integrieren soll,
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, hat sich am Mittwoch gegen eine Erhöhung der Beiträge in der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Er beruft sich auf eine Koalitionsvereinbarung,
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) prognostiziert eine Ära tiefgreifender Reformen für Deutschland. Im Gespräch mit T-Online betonte er, dass die Bewältigung des Haushaltslochs und struktureller Herausforderungen nicht ohne Opfer erfolgen kann,
Bis heute Abend soll der zurückgetrete französische Premierminister Sébastien Lecornu im Auftrag von Präsident Emmanuel Macron noch einmal Gespräche führen und versuchen, die Regierungskrise zu lösen. Sollten Lecornus Verhandlungen scheitern,
Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen lassen in der Bundesregierung die Alarmglocken läuten: Zu unklar wäre derzeit die Rechtslage bei einem Abschuss, zu machtlos wären Polizei und Streitkräfte. Innenminister Alexander Dobrindt
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, hat in der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) die fortgesetzte Debatte um das Verbrenner-Aus kritisiert. Sie warnt vor einer Verunsicherung der Verbraucher und fordert die Politik
Nach dem Messerangriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke schließt die die Polizei einen familiären Tathintergrund nicht aus. Es werde gleichwohl in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei in
Während über mögliche Gehaltserhöhungen für Spitzenpolitiker diskutiert wird, fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner von Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier, auf eine solche zu verzichten. Sie schlägt stattdessen vor, das zusätzliche Geld
Die Regierungskrise in Frankreich wird immer unübersichtlicher. Ein Überblick, worum es geht – und wie es jetzt weitergeht.
Am 7. Oktober 2023 dringen Kämpfer der radikalislamischen Hamas und anderer militanter Gruppen vom Gazastreifen aus nach Israel ein und verüben ein Blutbad. Sie überfallen Dörfer, ein Musikfestival und mehrere
Im Rahmen einer kontroversen Debatte fordern die Chefin des BSW, Sahra Wagenknecht, und prominente Vertreter der AfD eine umgehende Neuauszählung der letzten Bundestagswahl. Wagenknecht wirbt offen um die Unterstützung der
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Nun hat sich Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) klar für eine sofortige Wiedereinführung ausgesprochen. AFPTV hat
Am 7. Oktober 2023 dringen Kämpfer der radikalislamischen Hamas und anderer militanter Gruppen vom Gazastreifen aus nach Israel ein und verüben ein Blutbad. Sie überfallen Dörfer, ein Musikfestival und mehrere
Im neuen Frankfurt-„Tatort“ mit dem Titel „Dunkelheit“ erwartet Zuschauer nicht nur ein packender Krimi, sondern auch ein zutiefst verstörender Blick in die Realität. Die Geschichte, die das Ermittlerduo Maryam Azadi
Aktuell findet in der Mannheimer Innenstadt ein umfangreicher Polizeieinsatz statt. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führen derzeit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Gefährdung für die Bevölkerung kann nach ersten Erkenntnissen ausgeschlossen werden.
Die Lachmuskeln dürfen sich heute Abend auf Höchstleistung einstellen: Am Samstag, den 04. Oktober 2025, kehrt „Verstehen Sie Spaß?“ mit einer neuen Herbstausgabe in der ARD und im ORF zurück.
Die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Dicke Sauerländer Bockwurst“ (5×80 g-Dose) zurück. Bei einem eng begrenzten Produktionszeitraum kam es zu einem
Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen alarmieren auch die Bundesregierung. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will der Bundeswehr per Gesetz erlauben, die unbemannten Flugkörper im Ernstfall abzuschießen. Wie ist Deutschland
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), drängt auf eine rechtzeitige Entscheidung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage und der militärischen Zusagen Deutschlands an die NATO
Charlotte Link – Einsame Nacht geht in die zweite Runde – und steigert die Spannung spürbar. Nachdem Teil 1 bereits am Vortag im Ersten lief, wird die Fortsetzung am Freitag,
Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen alarmieren auch die Bundesregierung. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will der Bundeswehr per Gesetz erlauben, die unbemannten Flugkörper im Ernstfall abzuschießen. Wie ist Deutschland
Der Deutschlandchef des Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Deutschland ausgesprochen. Er verweist auf eine internationale Wettbewerbssituation und kritisiert bürokratische Hürden, die
Im Ringen um ein Ende des Gaza-Krieges hat US-Präsident Donald Trump der radikalislamischen Hamas eine neue Frist gesetzt. Die Hamas müsse seinem Friedensplan bis Sonntag 18.00 Uhr Washingtoner Zeit zustimmen,
Im Heidelberger Grahampark ist eine vermisste 14-Jährige von der Polizei angetroffen worden. Die Jugendliche gab sich als obdachlos aus und verweigerte die Kooperation. Sie leistete erheblichen Widerstand gegen die Beamten,
Nach einem Großeinsatz in München am Mittwoch loben Union und SPD das Vorgehen der Sicherheitsbehörden. Beide Fraktionen betonen die hohe Professionalität und die umfassenden Sicherheitskonzepte, die bei Großveranstaltungen wie dem
Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin haben Anti-Terror-Fahnder auch Wohnungen in Leipzig durchsucht. Die Beschuldigten sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland beschafft
Die Talkshow „Markus Lanz“ im ZDF ist längst mehr als nur ein Polit-Talk – sie ist ein Stimmungsbarometer für das Land. Am heutigen Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, lädt Markus
München – Es waren dramatische Stunden für die Stadt: In der Nacht zum Mittwoch erschüttern Explosionen, Feuer und Schüsse ein Wohnviertel im Münchner Norden. Am Morgen folgt die Nachricht, die
Erstmals seit mehr als sechs Jahren befinden sich die USA im „Shutdown“: Am Mittwoch um Mitternacht Washingtoner Zeit ist eine Haushaltssperre in Kraft getreten. Mit dem „Shutdown“ werden zahlreiche Beamte
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Mittwochvormittag eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag konnte sich der Leitindex bis zum Mittag ins Plus arbeiten. Insbesondere Pharmawerte
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Nun hat sich Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) klar für eine sofortige Wiedereinführung ausgesprochen. AFPTV hat
Der Support für Windows 10 wird eingestellt, für Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern gelten neue Regeln und die elektronische Patientenakte wird verpflichtend: Im Oktober kommen wieder einige Änderungen auf die Bürger zu.
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Union und SPD konnten sich zuletzt nicht auf einen Kompromiss beim Wehrdienst einigen. AFPTV hat
Der Herbst ist Pilzsaison – vor allem, wenn es feucht und mild ist. Doch dreht man die Pilze heraus oder schneidet man sie ab? Und was ist zu tun beim
Eine Gruppe junger Unionsabgeordneter hat in der Koalition Streit um das milliardenschwere Rentenpaket ausgelöst. Die 18 Parlamentarier drohen damit, teure Änderungen bei der Rente zu blockieren, weil sie künftige Generationen
Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Besonders die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen demnach die deutschen Ausfuhren, vor allem die in die
Wer im Oktober und Anfang November auf der A8 Richtung München unterwegs ist, muss sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Autobahn wird im Abschnitt zwischen Mühlhausen im Täle und Merklingen
Nach dem tragischen Vorfall am 11. Oktober in Bollschweil, bei dem eine 8-jährige Tochter ums Leben kam und ein 58-jähriger Mann durch Polizeischüsse verletzt wurde, hat das Amtsgericht Freiburg einen
In Waldbronn kam es am Sonntagabend zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Mitbewohnern. Ein 40-Jähriger attackierte seinen 36-jährigen Kompagnon mit einem Feuerlöscher und einem Messer, woraufhin das Opfer schwere Verletzungen
Im Bundestag wird an einem neuen Gesetz zur Suizidhilfe gearbeitet. Lars Castellucci, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, kritisiert den aktuellen Zustand als missbrauchsanfällig. Ziel ist es, Suizidhilfe zu ermöglichen, aber nicht zu
Ein spektakulärer Fund, ein brutaler Mord und ein Ermittler in eigener Sache: Die neue Folge der ZDF-Krimireihe Friesland trägt den Titel „Tief im Dreck“ und wird am Samstag, 11. Oktober
Die Bundeswehr plant eine umfassende Stärkung ihrer Drohnenabwehr. Die Regierung beabsichtigt, noch in diesem Jahr über 600 Flugabwehrpanzer des Typs Skyranger 30 vom Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall zu bestellen. Dieses Vorhaben,
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Zweifel am Erreichen des deutschen Klimaneutralitätsziels bis 2045 geäußert. Er stimmte damit kritischen Äußerungen seiner Ministerpräsidentenkollegen Reiner Haseloff und Michael Kretschmer zu. Söder fordert
Der Bodenseekreis verzeichnete am Mittwoch ein Einsatzgeschehen, das von Verkehrsunfällen mit erheblichem Sachschaden bis hin zu Widerstandshandlungen und Unfallflucht reichte. Mehrere Einsätze forderten die Polizei und die Rettungskräfte. Die Polizei
Israel und die islamistische Hamas haben sich nach tagelangen indirekten Gesprächen in Ägypten auf die erste Phase einer Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Was bislang über die Einigung bekannt ist.
In Nußloch wurde ein 30-jähriger Mann von einem Unbekannten mit einer Schreckschusswaffe angegriffen und ins Gesicht geschossen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend vor einem Imbissgeschäft in der Loppengasse. Die
Am Mittwochabend wurde bei einer routinemäßigen Grenzkontrolle im Bahnhof Kehl ein 18-jähriger türkischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei aufgegriffen. Er konnte bei der Kontrolle keine gültigen aufenthaltslegitimierenden Papiere vorweisen. Eine anschließende
Am Mittwochabend zeigt das Erste einen Krimi, der keine leichte Kost ist: „Die Nichte des Polizisten“ basiert auf realen Ereignissen und erzählt von einer jungen Polizeianwärterin, die in den Sog
Die Bundesregierung beobachtet die politischen Entwicklungen in Frankreich aufmerksam, betont jedoch ihr volles Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der französischen Regierung. Insbesondere die Debatten um die geplante Rentenreform hätten laut Regierungssprecher
Eine aktuelle Studie internationaler Spitzenforscher enthüllt die enorme Wirkung des sogenannten „Jobturbo“ in Deutschland. Dieses Programm, das Geflüchtete – insbesondere aus der Ukraine – schneller in den Arbeitsmarkt integrieren soll,
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, hat sich am Mittwoch gegen eine Erhöhung der Beiträge in der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Er beruft sich auf eine Koalitionsvereinbarung,
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) prognostiziert eine Ära tiefgreifender Reformen für Deutschland. Im Gespräch mit T-Online betonte er, dass die Bewältigung des Haushaltslochs und struktureller Herausforderungen nicht ohne Opfer erfolgen kann,
Bis heute Abend soll der zurückgetrete französische Premierminister Sébastien Lecornu im Auftrag von Präsident Emmanuel Macron noch einmal Gespräche führen und versuchen, die Regierungskrise zu lösen. Sollten Lecornus Verhandlungen scheitern,
Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen lassen in der Bundesregierung die Alarmglocken läuten: Zu unklar wäre derzeit die Rechtslage bei einem Abschuss, zu machtlos wären Polizei und Streitkräfte. Innenminister Alexander Dobrindt
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, hat in der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) die fortgesetzte Debatte um das Verbrenner-Aus kritisiert. Sie warnt vor einer Verunsicherung der Verbraucher und fordert die Politik
Nach dem Messerangriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke schließt die die Polizei einen familiären Tathintergrund nicht aus. Es werde gleichwohl in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei in
Während über mögliche Gehaltserhöhungen für Spitzenpolitiker diskutiert wird, fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner von Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier, auf eine solche zu verzichten. Sie schlägt stattdessen vor, das zusätzliche Geld
Die Regierungskrise in Frankreich wird immer unübersichtlicher. Ein Überblick, worum es geht – und wie es jetzt weitergeht.
Am 7. Oktober 2023 dringen Kämpfer der radikalislamischen Hamas und anderer militanter Gruppen vom Gazastreifen aus nach Israel ein und verüben ein Blutbad. Sie überfallen Dörfer, ein Musikfestival und mehrere
Im Rahmen einer kontroversen Debatte fordern die Chefin des BSW, Sahra Wagenknecht, und prominente Vertreter der AfD eine umgehende Neuauszählung der letzten Bundestagswahl. Wagenknecht wirbt offen um die Unterstützung der
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Nun hat sich Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) klar für eine sofortige Wiedereinführung ausgesprochen. AFPTV hat
Am 7. Oktober 2023 dringen Kämpfer der radikalislamischen Hamas und anderer militanter Gruppen vom Gazastreifen aus nach Israel ein und verüben ein Blutbad. Sie überfallen Dörfer, ein Musikfestival und mehrere
Im neuen Frankfurt-„Tatort“ mit dem Titel „Dunkelheit“ erwartet Zuschauer nicht nur ein packender Krimi, sondern auch ein zutiefst verstörender Blick in die Realität. Die Geschichte, die das Ermittlerduo Maryam Azadi
Aktuell findet in der Mannheimer Innenstadt ein umfangreicher Polizeieinsatz statt. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führen derzeit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Gefährdung für die Bevölkerung kann nach ersten Erkenntnissen ausgeschlossen werden.
Die Lachmuskeln dürfen sich heute Abend auf Höchstleistung einstellen: Am Samstag, den 04. Oktober 2025, kehrt „Verstehen Sie Spaß?“ mit einer neuen Herbstausgabe in der ARD und im ORF zurück.
Die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Dicke Sauerländer Bockwurst“ (5×80 g-Dose) zurück. Bei einem eng begrenzten Produktionszeitraum kam es zu einem
Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen alarmieren auch die Bundesregierung. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will der Bundeswehr per Gesetz erlauben, die unbemannten Flugkörper im Ernstfall abzuschießen. Wie ist Deutschland
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), drängt auf eine rechtzeitige Entscheidung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage und der militärischen Zusagen Deutschlands an die NATO
Charlotte Link – Einsame Nacht geht in die zweite Runde – und steigert die Spannung spürbar. Nachdem Teil 1 bereits am Vortag im Ersten lief, wird die Fortsetzung am Freitag,
Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen alarmieren auch die Bundesregierung. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will der Bundeswehr per Gesetz erlauben, die unbemannten Flugkörper im Ernstfall abzuschießen. Wie ist Deutschland
Der Deutschlandchef des Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Deutschland ausgesprochen. Er verweist auf eine internationale Wettbewerbssituation und kritisiert bürokratische Hürden, die
Im Ringen um ein Ende des Gaza-Krieges hat US-Präsident Donald Trump der radikalislamischen Hamas eine neue Frist gesetzt. Die Hamas müsse seinem Friedensplan bis Sonntag 18.00 Uhr Washingtoner Zeit zustimmen,
Im Heidelberger Grahampark ist eine vermisste 14-Jährige von der Polizei angetroffen worden. Die Jugendliche gab sich als obdachlos aus und verweigerte die Kooperation. Sie leistete erheblichen Widerstand gegen die Beamten,
Nach einem Großeinsatz in München am Mittwoch loben Union und SPD das Vorgehen der Sicherheitsbehörden. Beide Fraktionen betonen die hohe Professionalität und die umfassenden Sicherheitskonzepte, die bei Großveranstaltungen wie dem
Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin haben Anti-Terror-Fahnder auch Wohnungen in Leipzig durchsucht. Die Beschuldigten sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland beschafft
Die Talkshow „Markus Lanz“ im ZDF ist längst mehr als nur ein Polit-Talk – sie ist ein Stimmungsbarometer für das Land. Am heutigen Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, lädt Markus
München – Es waren dramatische Stunden für die Stadt: In der Nacht zum Mittwoch erschüttern Explosionen, Feuer und Schüsse ein Wohnviertel im Münchner Norden. Am Morgen folgt die Nachricht, die
Erstmals seit mehr als sechs Jahren befinden sich die USA im „Shutdown“: Am Mittwoch um Mitternacht Washingtoner Zeit ist eine Haushaltssperre in Kraft getreten. Mit dem „Shutdown“ werden zahlreiche Beamte
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Mittwochvormittag eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag konnte sich der Leitindex bis zum Mittag ins Plus arbeiten. Insbesondere Pharmawerte
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Nun hat sich Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) klar für eine sofortige Wiedereinführung ausgesprochen. AFPTV hat
Der Support für Windows 10 wird eingestellt, für Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern gelten neue Regeln und die elektronische Patientenakte wird verpflichtend: Im Oktober kommen wieder einige Änderungen auf die Bürger zu.