Nachtstunden im Schwaketenbad: Alarm schlägt Einbrecher in die Flucht
Die Ruhe der Spätherbstnacht wurde in Konstanz durch einen Vorfall im bekannten Schwaketenbad gestört. Unbekannte Personen näherten sich in den frühen Morgenstunden des Montags dem Gebäude mit der Absicht, einzubrechen. Ihr Ziel: der Kassenbereich des Bades. Gegen 2 Uhr morgens machten sich die Täter an einem Fenster zu schaffen, um sich Zutritt zu verschaffen.
Sicherheitssysteme verhindern Schlimmeres
Glücklicherweise zeigte die installierte Sicherheitstechnik ihre Wirkung. Der ausgelöste Alarm des Schwimmbads verhinderte offenbar ein weiteres Vorgehen der Einbrecher. Angesichts des unerwarteten Widerstands ließen die Unbekannten von ihrem Vorhaben ab und flüchteten umgehend vom Tatort. Die sofort nach Meldung ausgerückten Streifen des Polizeireviers Konstanz und der Bundespolizei durchsuchten das Umfeld des Schwimmbads, konnten jedoch keine verdächtigen Personen mehr feststellen. Der schnelle Abzug der Täter minimierte den potenziellen Schaden, auch wenn der Versuch selbst bereits Unruhe stiftet. Der Fokus der Ermittlungen liegt nun auf der Identifizierung der Täter und der Klärung der genauen Umstände.
Zeugenaufruf: Ihre Mithilfe ist gefragt
Um die Ermittlungen erfolgreich voranzutreiben und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, bittet das Polizeipräsidium Konstanz die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die in den Abend- und Nachtstunden im Bereich des Schwaketenbads verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sind aufgerufen, sich zu melden. Jeder Hinweis, der zur Identität der unbekannten Einbrecher führen könnte, ist von großer Bedeutung. Bitte kontaktieren Sie das Polizeirevier Konstanz unter der Telefonnummer 07531 995-2222.
Hintergrund der Polizeiarbeit
Das Polizeipräsidium Konstanz setzt sich kontinuierlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein. Einbrüche stellen nicht nur einen materiellen Schaden dar, sondern beeinträchtigen auch das Sicherheitsgefühl. Die enge Zusammenarbeit mit der Bundespolizei bei solchen Vorfällen zeigt die umfassende Einsatzbereitschaft der Sicherheitsbehörden in der Region.
