Benzin günstiger, Diesel teurer

Kraftstoffpreise in Deutschland: Benzin leicht gesunken, Diesel gestiegen

Im bundesweiten Durchschnitt sind die Benzinpreise leicht gefallen, während Dieselfahrer tiefer in die Tasche greifen müssen. Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt eine uneinheitliche Entwicklung an deutschen Tankstellen, trotz sinkender Rohölpreise.
Kraftstoffpreise in Deutschland: Benzin leicht gesunken, Diesel gestiegen
Kraftstoffpreise in Deutschland: Benzin leicht gesunken, Diesel gestiegen
Zapfsäule (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Kraftstoffpreise in zeigen eine gespaltene Entwicklung. Wie eine aktuelle Auswertung des vom Mittwoch offenbart, ist der Preis für Super E10 im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, während Diesel eine deutliche Verteuerung erfuhr.

Ein Liter Super E10 kostet demnach im bundesweiten Durchschnitt 1,682 Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 0,3 Cent. Im Gegensatz dazu stieg der Preis für einen Liter Diesel um 2,1 Cent und liegt nun bei durchschnittlich 1,654 Euro.

Diese Entwicklung geschieht vor dem sinkender Rohölpreise. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent verbilligte sich innerhalb einer Woche von 65 auf 62 US-Dollar. Laut ADAC ist der Rohölpreis ein entscheidender Faktor für die Kraftstoffpreise, doch dessen Rückgang spiegelte sich nicht in den Spritpreisen wider. Um dies zu verdeutlichen, zieht der Automobilklub einen Vergleich heran: Am 1. August 2025 lag Super E10 auf einem ähnlichen Preisniveau. Damals kostete Rohöl allerdings rund 70 US-Dollar und war somit um rund acht US-Dollar teurer. Für den ADAC ist dies ein Beleg dafür, dass Tanken aktuell deutlich überteuert ist.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel