HINTERGRUND

NRW: SPD kritisiert Wüst und Merz

NRW: SPD kritisiert Wüst und Merz

Die nordrhein-westfälische SPD übt scharfe Kritik an Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und seinem Vorgehen in der Debatte um die Finanzierung von Autobahn- und Bundesstraßen. Der Schlagabtausch zwischen Wüst und Friedrich

Wiesloch: Vermisste Person wohlbehalten aufgefunden

Nach einem intensiven Sucheinsatz in Wiesloch, bei dem Polizeihubschrauber und Mantrailer zum Einsatz kamen, konnte eine vermisste Person wohlbehalten entdeckt werden. Die umfassenden Suchmaßnahmen, die am Vormittag anliefen, wurden erfolgreich

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Bundesregierung, insbesondere den Umgang mit dem Sondervermögen und die unzureichende Ausstattung für den Straßenbau, scharf kritisiert. Er bezeichnete die Haushaltsverschiebungen als „unverständlich, unvermittelbar und

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf, um das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren zu verbieten. Die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben eine entsprechende Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes

Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket

Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket

Die Union drängt die Verkehrsminister der Länder dazu, auf ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket die endlosen Debatten über den künftigen Preis zu beenden. Fraktionsvize Stephan Stracke (CSU) kritisiert, diese Diskussionen nervten

Kurz erklärt: Das ist der Haushaltsentwurf 2025

Kurz erklärt: Das ist der Haushaltsentwurf 2025

In dieser Woche diskutiert der Bundestag über den Bundeshaushalt für das laufende Jahr. Das Gesamtvolumen liegt bei mehr als 500 Milliarden Euro; die Neuverschuldung beträgt rund 80 Milliarden Euro. Am

Kurz erklärt: Der Marschflugkörper Taurus

Kurz erklärt: Der Marschflugkörper Taurus

Nach den bislang schwersten russischen Luftangriffen auf die Ukraine seit Kriegsbeginn hat CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter eine stärkere militärische Unterstützung für das Land gefordert. Unter anderem solle Deutschland den Taurus-Marschflugkörper liefern.

Ukraine: Deutsche Sicherheitsgarantien werden konkreter

Ukraine: Deutsche Sicherheitsgarantien werden konkreter

Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung, mehr Waffen und eine engere Verzahnung der Rüstungsindustrien – beim Treffen der so genannten Koalition der Willigen in Paris will die Bundesregierung konkrete Vorschläge für einen

Militärparade: China zeigt Stärke und neue Waffen

Militärparade: China zeigt Stärke und neue Waffen

Bei der Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Asien lässt China militärisch die Muskeln spielen. Zu sehen waren unter anderem neue Atomraketen, zahlreiche unbemannte Fahrzeuge und

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Staatschefs wie Kim Jong Un und Wladimir Putin haben wenig Gelegenheit, sich auf einer großen weltpolitischen Bühne zu präsentieren. Am Sonntag und Montag kommen sie nach China, wo ein Gipfel

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Lange sah es bei den Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine so aus, als ob die Europäer außen vor blieben. Seit dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington scheint sich

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Beim Zahlungsdienstleister Paypal hat es offenbar Sicherheitsprobleme gegeben. Zahlreiche Banken stoppten Überweisungen, weil sie sie für Betrug hielten. Das sollten Verbraucher jetzt beachten.

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Beim Zahlungsdienstleister Paypal hat es offenbar Sicherheitsprobleme gegeben. Zahlreiche Banken stoppten Überweisungen, weil sie sie für Betrug hielten. AFPTV erklärt, was Verbraucher jetzt beachten sollten.

NRW: SPD kritisiert Wüst und Merz

NRW: SPD kritisiert Wüst und Merz

Die nordrhein-westfälische SPD übt scharfe Kritik an Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und seinem Vorgehen in der Debatte um die Finanzierung von Autobahn- und Bundesstraßen. Der Schlagabtausch zwischen Wüst und Friedrich

Wiesloch: Vermisste Person wohlbehalten aufgefunden

Nach einem intensiven Sucheinsatz in Wiesloch, bei dem Polizeihubschrauber und Mantrailer zum Einsatz kamen, konnte eine vermisste Person wohlbehalten entdeckt werden. Die umfassenden Suchmaßnahmen, die am Vormittag anliefen, wurden erfolgreich

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Bundesregierung, insbesondere den Umgang mit dem Sondervermögen und die unzureichende Ausstattung für den Straßenbau, scharf kritisiert. Er bezeichnete die Haushaltsverschiebungen als „unverständlich, unvermittelbar und

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf, um das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren zu verbieten. Die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben eine entsprechende Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes

Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket

Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket

Die Union drängt die Verkehrsminister der Länder dazu, auf ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket die endlosen Debatten über den künftigen Preis zu beenden. Fraktionsvize Stephan Stracke (CSU) kritisiert, diese Diskussionen nervten

Kurz erklärt: Das ist der Haushaltsentwurf 2025

Kurz erklärt: Das ist der Haushaltsentwurf 2025

In dieser Woche diskutiert der Bundestag über den Bundeshaushalt für das laufende Jahr. Das Gesamtvolumen liegt bei mehr als 500 Milliarden Euro; die Neuverschuldung beträgt rund 80 Milliarden Euro. Am

Kurz erklärt: Der Marschflugkörper Taurus

Kurz erklärt: Der Marschflugkörper Taurus

Nach den bislang schwersten russischen Luftangriffen auf die Ukraine seit Kriegsbeginn hat CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter eine stärkere militärische Unterstützung für das Land gefordert. Unter anderem solle Deutschland den Taurus-Marschflugkörper liefern.

Ukraine: Deutsche Sicherheitsgarantien werden konkreter

Ukraine: Deutsche Sicherheitsgarantien werden konkreter

Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung, mehr Waffen und eine engere Verzahnung der Rüstungsindustrien – beim Treffen der so genannten Koalition der Willigen in Paris will die Bundesregierung konkrete Vorschläge für einen

Militärparade: China zeigt Stärke und neue Waffen

Militärparade: China zeigt Stärke und neue Waffen

Bei der Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Asien lässt China militärisch die Muskeln spielen. Zu sehen waren unter anderem neue Atomraketen, zahlreiche unbemannte Fahrzeuge und

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Staatschefs wie Kim Jong Un und Wladimir Putin haben wenig Gelegenheit, sich auf einer großen weltpolitischen Bühne zu präsentieren. Am Sonntag und Montag kommen sie nach China, wo ein Gipfel

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Lange sah es bei den Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine so aus, als ob die Europäer außen vor blieben. Seit dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington scheint sich

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Beim Zahlungsdienstleister Paypal hat es offenbar Sicherheitsprobleme gegeben. Zahlreiche Banken stoppten Überweisungen, weil sie sie für Betrug hielten. Das sollten Verbraucher jetzt beachten.

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Beim Zahlungsdienstleister Paypal hat es offenbar Sicherheitsprobleme gegeben. Zahlreiche Banken stoppten Überweisungen, weil sie sie für Betrug hielten. AFPTV erklärt, was Verbraucher jetzt beachten sollten.