IG Metall warnt deutlich

IG Metall warnt in Deutschland vor Folgen der Arbeitszeit-Reform

Die IG Metall äußert sich besorgt über die geplanten Änderungen der Wochenarbeitszeit. Der Acht-Stunden-Tag sei eine zentrale Basis für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Eine Aufweichung könnte gravierende Auswirkungen haben und zusätzliche Anforderungen an Arbeitgeber stellen.
IG Metall warnt in Deutschland vor Folgen der Arbeitszeit-Reform
IG Metall warnt in Deutschland vor Folgen der Arbeitszeit-Reform
Stahlproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die IG Metall warnt eindringlich vor den potenziellen Folgen einer Reform der Wochenarbeitszeit. Laut Hans-Jürgen Urban, dem Sozialvorstand der IG Metall, ist der Acht-Stunden-Tag eine grundlegende Bemessungsgrundlage für zahlreiche Regelungen zum Schutz der Arbeitnehmergesundheit. „Wer hier die Säge ansetzt, bringt ein ganzes System ins Wanken“, erklärte Urban gegenüber dem „Handelsblatt“.

Längere tägliche Arbeitszeiten würden nach Einschätzung der IG Metall einen erhöhten Bedarf an Gesundheitsschutzmaßnahmen seitens der Arbeitgeber nach sich ziehen. Diese Maßnahmen beträgen technische, organisatorische und persönliche Aspekte. Urban betonte, dass dies hohe Anforderungen und einen erheblichen Mehraufwand bedeuten würde. Er warnte davor, dass eine Abschaffung des Acht-Stunden-Tags für Arbeitgeber zum Bumerang werden könnte.

Sollten tageweise deutlich längere Arbeitszeiten zugelassen werden, müsste im Zweifelsfall jeder einzelne Arbeitsplatz und dessen gesundheitliche Einflussfaktoren neu bewertet werden, so die IG Metall. Dies könnte beispielsweise dazu führen, dass in einem Betrieb eine verbesserte Absauganlage für Schweißer nötig wird oder in anderen Fällen ein neues Lüftungssystem installiert werden muss.

Parallel dazu haben sich auch die Betriebsratschefs der Dax-40- in einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gewandt. Sie appellieren darin, das Arbeitszeitgesetz unverändert zu lassen. Das „Handelsblatt“ berichtet, dass die Gruppe der Dax-40-Betriebsräte in ihrem Schreiben darauf hinweist, dass die aktuelle Debatte Unsicherheit schaffe und polarisierenden Kräften in die Hände spiele.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel