Baden-Württemberg

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Das öffentliche Finanzvermögen in Deutschland ist zum Jahresende 2024 um 2,0 Prozent gesunken und erreichte 1.134,2 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 22,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr,

CDU fordert Farbwechsel im Schloss Bellevue

CDU fordert Farbwechsel im Schloss Bellevue

Nach zwei Amtszeiten von Frank-Walter Steinmeier werden in der CDU die Stimmen lauter, die einen Bundespräsidenten aus den eigenen Reihen fordern. Dieses Vorhaben begründen sie mit der Stärke der Union

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch zum Abbau von 13.000 Stellen fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Automobilbranche. Sie kritisiert das Management und sieht die Regierungen in der

Kirschenernte 2025 in Deutschland fällt besser aus

Kirschenernte 2025 in Deutschland fällt besser aus

Nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erzielten deutsche Baumobstbetriebe im Sommer 2025 eine bemerkenswert gute Kirschenernte. Mit einer Gesamtmenge von 47.100 Tonnen Kirschen übertraf die Ernte den zehnjährigen Durchschnitt

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich in die Debatte um die Journalistin Julia Ruhs eingeschaltet. Schmidt äußerte Kritik an der Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Zusammenarbeit mit Ruhs

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Das öffentliche Finanzvermögen in Deutschland ist zum Jahresende 2024 um 2,0 Prozent gesunken und erreichte 1.134,2 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 22,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr,

CDU fordert Farbwechsel im Schloss Bellevue

CDU fordert Farbwechsel im Schloss Bellevue

Nach zwei Amtszeiten von Frank-Walter Steinmeier werden in der CDU die Stimmen lauter, die einen Bundespräsidenten aus den eigenen Reihen fordern. Dieses Vorhaben begründen sie mit der Stärke der Union

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch zum Abbau von 13.000 Stellen fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Automobilbranche. Sie kritisiert das Management und sieht die Regierungen in der

Kirschenernte 2025 in Deutschland fällt besser aus

Kirschenernte 2025 in Deutschland fällt besser aus

Nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erzielten deutsche Baumobstbetriebe im Sommer 2025 eine bemerkenswert gute Kirschenernte. Mit einer Gesamtmenge von 47.100 Tonnen Kirschen übertraf die Ernte den zehnjährigen Durchschnitt

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich in die Debatte um die Journalistin Julia Ruhs eingeschaltet. Schmidt äußerte Kritik an der Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Zusammenarbeit mit Ruhs