Über 1,5 Millionen Schüler im Land

Schulstart in Baden-Württemberg: So viele Kinder, Schulen und Lehrer gibt’s 2025/26!

Der erste Schultag ist immer ein ganz besonderer Moment – für Kinder, Eltern und Lehrer. In diesen Tagen beginnt in Baden-Württemberg das neue Schuljahr 2025/26 – und die Dimensionen sind gigantisch: Hunderttausende Kinder und Jugendliche strömen in die Klassenzimmer, begleitet von fast 144.000 Lehrkräften. Neue Hefte, gespitzte Stifte, aufgeregte Schulanfänger: Das Bildungssystem im Südwesten ist ein gewaltiger Apparat – und die neuesten Zahlen zeigen, wie groß er wirklich ist.
Schulstart in Baden-Württemberg: So viele Kinder, Schulen und Lehrer gibt’s 2025/26!
Schulstart in Baden-Württemberg: So viele Kinder, Schulen und Lehrer gibt’s 2025/26!
Foto: mophoto – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Riesen-Ansturm auf die Klassenzimmer

Nach Schätzungen des Statistischen Landesamts werden zum Schuljahr 2025/26 rund 113.000 Kinder eingeschult. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl einer Großstadt wie Heidelberg.

Die Verteilung auf die Schularten zeigt, wie vielfältig der Einstieg in die Bildungswelt ist:

  • 92.500 Kinder starten an klassischen Grundschulen
  • 13.400 Kinder besuchen Grundschulen mit einem Verbund zur Gemeinschaftsschule
  • 1.900 Kinder beginnen an einer Freien Waldorfschule
  • 5.200 Kinder starten an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)

Diese Schätzungen basieren auf den jährlichen Schnellmeldungen der Einschulungen an das Statistische Bundesamt und bilden die Grundlage für die Personal- und Raumplanung an den Schulen im Land.

Über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler

Neben den Erstklässlern lernen bereits rund 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg – verteilt auf 69.532 Klassen. Damit gehört der Südwesten zu den größten Bildungslandschaften Deutschlands.

Die meisten Kinder besuchen Grundschulen (419.073 Schülerinnen und Schüler in 20.757 Klassen).

Danach verteilen sich die Jugendlichen auf viele verschiedene Schularten:

  • 43.778 Schülerinnen und Schüler an Werkreal- und Hauptschulen (2.295 Klassen)
  • 213.132 Schülerinnen und Schüler an Realschulen (8.735 Klassen)
  • 298.692 Schülerinnen und Schüler an Gymnasien (9.499 Klassen)
  • 94.035 Schülerinnen und Schüler an Gemeinschaftsschulen Sekundarstufe I (4.455 Klassen)
  • 1.520 Schülerinnen und Schüler an Gemeinschaftsschulen Sekundarstufe II (26 Klassen)
  • 22.512 Schülerinnen und Schüler an Freien Waldorfschulen (1.047 Klassen)
  • 56.122 Schülerinnen und Schüler an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (6.536 Klassen)
  • 355.728 Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen (16.036 Klassen)

Nicht enthalten sind Klassen in der Kursstufe der allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, an Gemeinschaftsschulen der Sekundarstufe II oder Schulen für Kinder in längerer Krankenhausbehandlung.

Fast 4.500 Schulen im Land – von der Grundschule bis zum Berufskolleg

Die Vielfalt der Schullandschaft ist beeindruckend: In gibt es insgesamt 4.486 Schulen – davon 3.964 allgemeinbildende Schulen und 522 berufliche Schulen.

Die meisten davon sind Grundschulen (2.444). Es folgen:

  • 262 Werkreal-/Hauptschulen
  • 476 Realschulen
  • 457 Gymnasien
  • 320 Gemeinschaftsschulen Sekundarstufe I
  • 14 Gemeinschaftsschulen Sekundarstufe II
  • 553 Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
  • 58 Freie Waldorfschulen
  • 3 Schulen besonderer Art

Wichtig: Organisatorische Einheiten, die mehrere Schularten führen, werden in jeder Schulart gezählt, bei der Gesamtzahl der allgemeinbildenden Schulen aber nur einmal berücksichtigt.

143.929 Lehrkräfte halten den Betrieb am Laufen

Ohne sie geht gar nichts: Die Schulen in Baden-Württemberg werden von fast 144.000 Lehrerinnen und Lehrern am Laufen gehalten. Sie kümmern sich Tag für Tag um Unterricht, Förderung und Organisation.

  • An allgemeinbildenden Schulen unterrichten 100.905 Lehrkräfte an öffentlichen Schulen und 16.098 Lehrkräfte an privaten Schulen.
  • An beruflichen Schulen sind es 21.581 Lehrkräfte an öffentlichen und 5.345 Lehrkräfte an privaten Einrichtungen.

Insgesamt ergibt das 143.929 Lehrkräfte an öffentlichen und privaten Schulen im Land – ohne die Schulen des zweiten Bildungswegs.

Die Schul-Zahlen 2025/26 auf einen Blick

  • 113.000 Erstklässler starten ins Abenteuer
  • 1.508.779 Schülerinnen und Schüler insgesamt
  • 4.486 Schulen im ganzen Land
  • 143.929 Lehrkräfte unterrichten täglich

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel