Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Berlin bereitet direkte Gespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan vor. Im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um über Abschiebungen von Straftätern und Gewalttätern zu verhandeln. Diese sollen künftig

VfL Bochum: Ideenlose Niederlage gegen Düsseldorf

VfL Bochum: Ideenlose Niederlage gegen Düsseldorf

Der VfL Bochum musste am siebten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga eine Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf hinnehmen. Mit 0:1 unterlagen die kriselnden Gastgeber, die bereits früh in Rückstand gerieten und danach

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

In New York hat Bundesaußenminister Johann Wadephul eine umfassende Erweiterung des UN-Sicherheitsrats angemahnt. Der CDU-Politiker betonte am Samstag während der UN-Generaldebatte die Notwendigkeit, das Gremium den aktuellen weltweiten Realitäten anzupassen,

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

Im EU-Parlament steht am 7. Oktober eine Abstimmung über ein Namensverbot für pflanzliche Fleischalternativen an. Große Lebensmittelkonzerne wie Aldi und Lidl haben sich mit einem offenen Brief an deutsche EU-Abgeordnete

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große Mehrheit wünscht sich eine Reduzierung der Privilegien für Beamte und

Rehlinger warnt im Saarland vor „permanenten Kulturkämpfen“

Rehlinger warnt im Saarland vor „permanenten Kulturkämpfen“

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich deutlich gegen „permanente Kulturkämpfe“ ausgesprochen. Sie sieht darin eine Strategie der AfD, die von den eigentlichen Problemen ablenke. Ihre Aussage unterstreicht die Notwendigkeit,

FC Bayern München triumphiert zu Hause gegen Bremen

FC Bayern München triumphiert zu Hause gegen Bremen

Der FC Bayern München hat am Freitagabend im eigenen Stadion einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen Werder Bremen errungen. Mit dieser Leistung setzt der Rekordmeister seine makellose Serie in der laufenden Saison

Union lehnt Schutz der sexuellen Identität Im Grundgesetz ab

Union lehnt Schutz der sexuellen Identität Im Grundgesetz ab

Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den Vorstoß des Bundesrates ab, das Schutzkriterium „sexuelle Identität“ ins Grundgesetz aufzunehmen. Der Fraktionsvize Günter Krings (CDU) bezeichnete die geplante Änderung als „nicht zustimmungsfähig“ und

SPD erwägt Staatsfonds für Frühstartrente

SPD erwägt Staatsfonds für Frühstartrente

Das SPD-geführte Finanzministerium prüft eine Änderung der Frühstartrente. Statt privatwirtschaftlicher Kinderdepots könnte ein staatlich verwalteter Fonds, der Kenfo, die Gelder verwalten. Dies stößt auf Widerstand beim Koalitionspartner und Neobrokern, die

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge äußert sich besorgt über die Lage der deutschen Automobilindustrie und fordert eine verstärkte Förderung der Elektromobilität. Zudem kritisiert sie die politische Wahrnehmung kleinerer Unternehmen, insbesondere in Ostdeutschland,

Bremen: Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget scharf

Bremen: Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget scharf

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) übt deutliche Kritik an den Haushaltsplänen des Bundes für die Raumfahrt. Er bemängelt, dass die vorgesehenen Mittel nicht ausreichen, um die Ziele der Koalition zur

Dax legt zum Wochenausklang in Frankfurt kräftig zu

Dax legt zum Wochenausklang in Frankfurt kräftig zu

Der Dax hat am Freitag kräftig zugelegt, getragen von positiven US-Wirtschaftsdaten. Die Freude über unerwartet hohe Konsumausgaben und eine günstige PCE-Kernrate beflügelten die Anlegerstimmung und gaben der US-Notenbank Spielraum für

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die Rolle des Wettbewerbs als Ort der Begegnung und Vielfalt. Weimer

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin verfolgt erstmals das Ziel, sein weitreichendes Flugabwehrsystem Thaad an europäische Kunden zu verkaufen. Potenzielle Interessenten werden aktiv angesprochen, um dieses über eine Milliarde Euro teure System

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Sophie Koch, die Queerbeauftragte der Bundesregierung, begrüßte den jüngsten Beschluss des Bundesrates, eine Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen zu prüfen. Dies könnte einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechte und

Nina Chuba führt Album-Charts an

Nina Chuba führt Album-Charts an

Nina Chuba hat mit ihrem neuen Album „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“ die Spitze der deutschen Album-Charts erobert. Gleichzeitig platziert sie acht Songs in den Single-Charts, darunter „Fucked

Dax in Frankfurt am Mittag im Plus

Der Dax konnte sich am Freitagmittag im positiven Bereich halten, gab jedoch einen Teil der zuvor erzielten Gewinne wieder ab. Insbesondere die großen Versicherungskonzerne waren gefragt, was auf aktuelle Entwicklungen

Stromausfall in Rottweil: Stadtgebiet ohne Elektrizität

Ein Großteil des Stadtgebiets Rottweil war am Freitagmorgen von einem plötzlichen Stromausfall betroffen. Seit etwa 11:15 Uhr sind zahlreiche Haushalte und Einrichtungen ohne Elektrizität. Die Ursache des Ausfalls ist derzeit

Litauen richtet „Hotline“ wegen Drohnen mit Weißrussland ein

Litauen richtet „Hotline“ wegen Drohnen mit Weißrussland ein

Nach jüngsten Provokationen Russlands verstärkt Litauen seine Bemühungen zur Sicherung des Luftraums. Eine „Hotline“ mit Weißrussland soll bei der Koordination im Falle von unidentifizierten Drohnenflügen helfen und die Nato-Ostflanke stärken.

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Der Bundesrat hat am Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft und beendet die vorläufige Haushaltsführung. Die Neuverschuldung steigt,

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Berlin bereitet direkte Gespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan vor. Im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um über Abschiebungen von Straftätern und Gewalttätern zu verhandeln. Diese sollen künftig

VfL Bochum: Ideenlose Niederlage gegen Düsseldorf

VfL Bochum: Ideenlose Niederlage gegen Düsseldorf

Der VfL Bochum musste am siebten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga eine Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf hinnehmen. Mit 0:1 unterlagen die kriselnden Gastgeber, die bereits früh in Rückstand gerieten und danach

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

In New York hat Bundesaußenminister Johann Wadephul eine umfassende Erweiterung des UN-Sicherheitsrats angemahnt. Der CDU-Politiker betonte am Samstag während der UN-Generaldebatte die Notwendigkeit, das Gremium den aktuellen weltweiten Realitäten anzupassen,

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

Im EU-Parlament steht am 7. Oktober eine Abstimmung über ein Namensverbot für pflanzliche Fleischalternativen an. Große Lebensmittelkonzerne wie Aldi und Lidl haben sich mit einem offenen Brief an deutsche EU-Abgeordnete

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große Mehrheit wünscht sich eine Reduzierung der Privilegien für Beamte und

Rehlinger warnt im Saarland vor „permanenten Kulturkämpfen“

Rehlinger warnt im Saarland vor „permanenten Kulturkämpfen“

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich deutlich gegen „permanente Kulturkämpfe“ ausgesprochen. Sie sieht darin eine Strategie der AfD, die von den eigentlichen Problemen ablenke. Ihre Aussage unterstreicht die Notwendigkeit,

FC Bayern München triumphiert zu Hause gegen Bremen

FC Bayern München triumphiert zu Hause gegen Bremen

Der FC Bayern München hat am Freitagabend im eigenen Stadion einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen Werder Bremen errungen. Mit dieser Leistung setzt der Rekordmeister seine makellose Serie in der laufenden Saison

Union lehnt Schutz der sexuellen Identität Im Grundgesetz ab

Union lehnt Schutz der sexuellen Identität Im Grundgesetz ab

Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den Vorstoß des Bundesrates ab, das Schutzkriterium „sexuelle Identität“ ins Grundgesetz aufzunehmen. Der Fraktionsvize Günter Krings (CDU) bezeichnete die geplante Änderung als „nicht zustimmungsfähig“ und

SPD erwägt Staatsfonds für Frühstartrente

SPD erwägt Staatsfonds für Frühstartrente

Das SPD-geführte Finanzministerium prüft eine Änderung der Frühstartrente. Statt privatwirtschaftlicher Kinderdepots könnte ein staatlich verwalteter Fonds, der Kenfo, die Gelder verwalten. Dies stößt auf Widerstand beim Koalitionspartner und Neobrokern, die

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge äußert sich besorgt über die Lage der deutschen Automobilindustrie und fordert eine verstärkte Förderung der Elektromobilität. Zudem kritisiert sie die politische Wahrnehmung kleinerer Unternehmen, insbesondere in Ostdeutschland,

Bremen: Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget scharf

Bremen: Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget scharf

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) übt deutliche Kritik an den Haushaltsplänen des Bundes für die Raumfahrt. Er bemängelt, dass die vorgesehenen Mittel nicht ausreichen, um die Ziele der Koalition zur

Dax legt zum Wochenausklang in Frankfurt kräftig zu

Dax legt zum Wochenausklang in Frankfurt kräftig zu

Der Dax hat am Freitag kräftig zugelegt, getragen von positiven US-Wirtschaftsdaten. Die Freude über unerwartet hohe Konsumausgaben und eine günstige PCE-Kernrate beflügelten die Anlegerstimmung und gaben der US-Notenbank Spielraum für

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die Rolle des Wettbewerbs als Ort der Begegnung und Vielfalt. Weimer

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin verfolgt erstmals das Ziel, sein weitreichendes Flugabwehrsystem Thaad an europäische Kunden zu verkaufen. Potenzielle Interessenten werden aktiv angesprochen, um dieses über eine Milliarde Euro teure System

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Sophie Koch, die Queerbeauftragte der Bundesregierung, begrüßte den jüngsten Beschluss des Bundesrates, eine Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen zu prüfen. Dies könnte einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechte und

Nina Chuba führt Album-Charts an

Nina Chuba führt Album-Charts an

Nina Chuba hat mit ihrem neuen Album „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“ die Spitze der deutschen Album-Charts erobert. Gleichzeitig platziert sie acht Songs in den Single-Charts, darunter „Fucked

Dax in Frankfurt am Mittag im Plus

Der Dax konnte sich am Freitagmittag im positiven Bereich halten, gab jedoch einen Teil der zuvor erzielten Gewinne wieder ab. Insbesondere die großen Versicherungskonzerne waren gefragt, was auf aktuelle Entwicklungen

Stromausfall in Rottweil: Stadtgebiet ohne Elektrizität

Ein Großteil des Stadtgebiets Rottweil war am Freitagmorgen von einem plötzlichen Stromausfall betroffen. Seit etwa 11:15 Uhr sind zahlreiche Haushalte und Einrichtungen ohne Elektrizität. Die Ursache des Ausfalls ist derzeit

Litauen richtet „Hotline“ wegen Drohnen mit Weißrussland ein

Litauen richtet „Hotline“ wegen Drohnen mit Weißrussland ein

Nach jüngsten Provokationen Russlands verstärkt Litauen seine Bemühungen zur Sicherung des Luftraums. Eine „Hotline“ mit Weißrussland soll bei der Koordination im Falle von unidentifizierten Drohnenflügen helfen und die Nato-Ostflanke stärken.

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Der Bundesrat hat am Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft und beendet die vorläufige Haushaltsführung. Die Neuverschuldung steigt,