Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Das öffentliche Finanzvermögen in Deutschland ist zum Jahresende 2024 um 2,0 Prozent gesunken und erreichte 1.134,2 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 22,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr,

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Außenminister Johann Wadephul (CDU) unterstreicht vor seiner Reise nach Warschau die fundamentale Bedeutung Polens für Deutschland und Europa. Angesichts aktueller geopolitischer Spannungen rückt die trilaterale Kooperation als Pfeiler der europäischen

ABDA kritisiert ausbleibende Honoraranpassung in Apotheken

ABDA kritisiert ausbleibende Honoraranpassung in Apotheken

Der Bundesgesundheitsminister stellte die jüngste Apothekenreform vor, doch ein zentraler Punkt sorgt für Unmut: Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, äußert scharfe Kritik an der erneuten Verschiebung

Gebäudebrand in Tübingen: Mehrere Verletzte bei Evakuierung

Ein verheerender Gebäudebrand hat in der Memmingerstraße in Tübingen für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Ein 65-jähriger Bewohner musste schwer verletzt aus dem Dachgeschoss gerettet werden. Der Brand verursachte beträchtlichen

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Kurz vor der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum 1. Oktober 2025 offenbart eine aktuelle Umfrage des AOK-Bundesverbands erhebliche Informationslücken bei den Versicherten. Trotz der bevorstehenden Verpflichtung für Ärzte

ABDA-Präsident kritisiert Pläne für Apotheken

ABDA-Präsident kritisiert Pläne für Apotheken

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, äußert scharfe Kritik an den Vorschlägen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Diese sehen vor, Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) erweiterte Befugnisse in Apotheken

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Die SPD erhöht den Druck auf Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), zügig umfassende Lösungen zur Drohnenabwehr in Deutschland zu präsentieren. Angesichts der anhaltenden Bedrohungslage und der Notwendigkeit wirksamer Schutzmaßnahmen fordern die

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert für die Legalisierung des sogenannten „Containerns“ und kritisiert Praktiken, die

Klingbeil erleichtert über NRW-Kommunalwahlausgang

Klingbeil erleichtert über NRW-Kommunalwahlausgang

SPD-Chef Lars Klingbeil zieht ein positives Fazit aus den kommunalen Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen. Besonders die Ergebnisse der AfD und der Erfolg seiner Partei in großen Städten wie Köln stehen dabei

Jugendlicher in Erlangen bei Auseinandersetzung verletzt

Jugendlicher in Erlangen bei Auseinandersetzung verletzt

Ein 15-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag bei einem Messerangriff am Erlanger Busbahnhof verletzt. Ein 17-Jähriger soll dem Jungen dabei mehrere Stiche im Oberkörper zugefügt haben. Der Vorfall ereignete sich nach einem

Jens Spahn feiert CDU-Erfolg bei NRW-Kommunalwahlen

Jens Spahn feiert CDU-Erfolg bei NRW-Kommunalwahlen

Der Unionsfraktionschef Jens Spahn äußert sich überaus zufrieden mit dem Ausgang der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Insbesondere der Sieg in Dortmund wird als historisch bewertet und unterstreicht die starke Position der

Nach 77 Jahren: Dortmund wählt CDU-Oberbürgermeister

Nach 77 Jahren: Dortmund wählt CDU-Oberbürgermeister

In einer überraschenden Stichwahl hat Dortmund einen historischen politischen Wandel vollzogen. Erstmals seit 1946 wird die Stadt von einem CDU-Oberbürgermeister geführt. Dieses Ergebnis markiert eine signifikante Veränderung in der kommunalen

Berlin: CDU und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos

Berlin: CDU und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos

Führende Wirtschaftspolitiker von CDU und SPD haben sich für deutlich mehr Anreize beim Kauf von Elektroautos ausgesprochen, als bisher realisiert. Ziel sei es, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu fördern

CSU-Vize Manfred Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte

CSU-Vize Manfred Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte

Manfred Weber, stellvertretender CSU-Vorsitzender, plädiert für eine differenziertere Herangehensweise in der Migrationsdebatte. Er betont die Notwendigkeit von Zuwanderung für Deutschland und fordert seine Partei auf, die Vorteile der Migration klar

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

Mit Blick auf die Sorgen um Arbeitsplätze in der Stahlbranche fordert die SPD zusätzliche Unterstützung von der Bundesregierung. Kanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche sollen jetzt handeln, wie aus einer Beschlussvorlage

Hannover 96 dreht Spiel gegen Arminia Bielefeld

Hannover 96 dreht Spiel gegen Arminia Bielefeld

Im spannenden Abschluss des 7. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga konnte Hannover 96 einen wichtigen Heimsieg gegen Arminia Bielefeld verbuchen. Trotz eines frühen Rückstands und eines aberkannten Tores bewiesen die Niedersachsen

Debatte in Berlin: Warnung vor Abschaffung des Pflegegrades 1

Debatte in Berlin: Warnung vor Abschaffung des Pflegegrades 1

In Berlin werden derzeit Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrades 1 diskutiert. Dies stößt auf scharfe Kritik von Sozialverbänden und Oppositionsparteien, die massive negative Folgen für die Betroffenen und pflegenden Angehörigen

Gengenbach: Großbrand in leerstehendem Wohnhaus

Am Sonntagmittag brach in einem leerstehenden Wohnhaus in der Grünstraße in Gengenbach ein Großbrand aus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen.

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) äußert Bedenken hinsichtlich des Ausbaus der Drohnenabwehr in Deutschland, insbesondere im Bereich kritischer Infrastruktur wie Flughäfen. Ein unkontrollierter Abschuss von Drohnen könnte laut GdP-Chef Andreas

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Nach dem Höhepunkt des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind 472 Personen, die sich der Terrororganisation in Syrien und dem Irak angeschlossen hatten, nach Deutschland zurückgekehrt. Das Auswärtige Amt bestätigte diese

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Deutsches Finanzvermögen 2024: Rückgang um Milliarden

Das öffentliche Finanzvermögen in Deutschland ist zum Jahresende 2024 um 2,0 Prozent gesunken und erreichte 1.134,2 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 22,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr,

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Außenminister Johann Wadephul (CDU) unterstreicht vor seiner Reise nach Warschau die fundamentale Bedeutung Polens für Deutschland und Europa. Angesichts aktueller geopolitischer Spannungen rückt die trilaterale Kooperation als Pfeiler der europäischen

ABDA kritisiert ausbleibende Honoraranpassung in Apotheken

ABDA kritisiert ausbleibende Honoraranpassung in Apotheken

Der Bundesgesundheitsminister stellte die jüngste Apothekenreform vor, doch ein zentraler Punkt sorgt für Unmut: Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, äußert scharfe Kritik an der erneuten Verschiebung

Gebäudebrand in Tübingen: Mehrere Verletzte bei Evakuierung

Ein verheerender Gebäudebrand hat in der Memmingerstraße in Tübingen für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Ein 65-jähriger Bewohner musste schwer verletzt aus dem Dachgeschoss gerettet werden. Der Brand verursachte beträchtlichen

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Kurz vor der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum 1. Oktober 2025 offenbart eine aktuelle Umfrage des AOK-Bundesverbands erhebliche Informationslücken bei den Versicherten. Trotz der bevorstehenden Verpflichtung für Ärzte

ABDA-Präsident kritisiert Pläne für Apotheken

ABDA-Präsident kritisiert Pläne für Apotheken

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, äußert scharfe Kritik an den Vorschlägen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Diese sehen vor, Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) erweiterte Befugnisse in Apotheken

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Die SPD erhöht den Druck auf Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), zügig umfassende Lösungen zur Drohnenabwehr in Deutschland zu präsentieren. Angesichts der anhaltenden Bedrohungslage und der Notwendigkeit wirksamer Schutzmaßnahmen fordern die

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert für die Legalisierung des sogenannten „Containerns“ und kritisiert Praktiken, die

Klingbeil erleichtert über NRW-Kommunalwahlausgang

Klingbeil erleichtert über NRW-Kommunalwahlausgang

SPD-Chef Lars Klingbeil zieht ein positives Fazit aus den kommunalen Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen. Besonders die Ergebnisse der AfD und der Erfolg seiner Partei in großen Städten wie Köln stehen dabei

Jugendlicher in Erlangen bei Auseinandersetzung verletzt

Jugendlicher in Erlangen bei Auseinandersetzung verletzt

Ein 15-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag bei einem Messerangriff am Erlanger Busbahnhof verletzt. Ein 17-Jähriger soll dem Jungen dabei mehrere Stiche im Oberkörper zugefügt haben. Der Vorfall ereignete sich nach einem

Jens Spahn feiert CDU-Erfolg bei NRW-Kommunalwahlen

Jens Spahn feiert CDU-Erfolg bei NRW-Kommunalwahlen

Der Unionsfraktionschef Jens Spahn äußert sich überaus zufrieden mit dem Ausgang der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Insbesondere der Sieg in Dortmund wird als historisch bewertet und unterstreicht die starke Position der

Nach 77 Jahren: Dortmund wählt CDU-Oberbürgermeister

Nach 77 Jahren: Dortmund wählt CDU-Oberbürgermeister

In einer überraschenden Stichwahl hat Dortmund einen historischen politischen Wandel vollzogen. Erstmals seit 1946 wird die Stadt von einem CDU-Oberbürgermeister geführt. Dieses Ergebnis markiert eine signifikante Veränderung in der kommunalen

Berlin: CDU und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos

Berlin: CDU und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos

Führende Wirtschaftspolitiker von CDU und SPD haben sich für deutlich mehr Anreize beim Kauf von Elektroautos ausgesprochen, als bisher realisiert. Ziel sei es, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu fördern

CSU-Vize Manfred Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte

CSU-Vize Manfred Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte

Manfred Weber, stellvertretender CSU-Vorsitzender, plädiert für eine differenziertere Herangehensweise in der Migrationsdebatte. Er betont die Notwendigkeit von Zuwanderung für Deutschland und fordert seine Partei auf, die Vorteile der Migration klar

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

Mit Blick auf die Sorgen um Arbeitsplätze in der Stahlbranche fordert die SPD zusätzliche Unterstützung von der Bundesregierung. Kanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche sollen jetzt handeln, wie aus einer Beschlussvorlage

Hannover 96 dreht Spiel gegen Arminia Bielefeld

Hannover 96 dreht Spiel gegen Arminia Bielefeld

Im spannenden Abschluss des 7. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga konnte Hannover 96 einen wichtigen Heimsieg gegen Arminia Bielefeld verbuchen. Trotz eines frühen Rückstands und eines aberkannten Tores bewiesen die Niedersachsen

Debatte in Berlin: Warnung vor Abschaffung des Pflegegrades 1

Debatte in Berlin: Warnung vor Abschaffung des Pflegegrades 1

In Berlin werden derzeit Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrades 1 diskutiert. Dies stößt auf scharfe Kritik von Sozialverbänden und Oppositionsparteien, die massive negative Folgen für die Betroffenen und pflegenden Angehörigen

Gengenbach: Großbrand in leerstehendem Wohnhaus

Am Sonntagmittag brach in einem leerstehenden Wohnhaus in der Grünstraße in Gengenbach ein Großbrand aus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen.

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) äußert Bedenken hinsichtlich des Ausbaus der Drohnenabwehr in Deutschland, insbesondere im Bereich kritischer Infrastruktur wie Flughäfen. Ein unkontrollierter Abschuss von Drohnen könnte laut GdP-Chef Andreas

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Nach dem Höhepunkt des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind 472 Personen, die sich der Terrororganisation in Syrien und dem Irak angeschlossen hatten, nach Deutschland zurückgekehrt. Das Auswärtige Amt bestätigte diese