Zehn-Tore-Thriller im Borussia-Park

Gladbach verliert Heimspiel gegen Frankfurt in spektakulärem Zehn-Tore-Spektakel

Im Rahmen des fünften Spieltags der 1. Fußball-Bundesliga ereignete sich ein außergewöhnliches Spiel im Borussia-Park, bei dem Eintracht Frankfurt auswärts gegen Borussia Mönchengladbach einen 6:4-Sieg feierte. Eine Flut von Toren prägte die Partie, die insbesondere durch die offensive Stärke der Frankfurter und die späte Aufholjagd der Gladbacher gekennzeichnet war.
Gladbach verliert Heimspiel gegen Frankfurt in spektakulärem Zehn-Tore-Spektakel
Gladbach verliert Heimspiel gegen Frankfurt in spektakulärem Zehn-Tore-Spektakel
Robin Koch (Eintracht Frankfurt) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Am fünften Spieltag der 1. Fußball- verlor Borussia Mönchengladbach zuhause gegen mit 4:6. Das Frankfurter Toreschießen nahm seinen Anfang in der elften Minute: Der schlampig gedeckte Koch nickte nach einer Chaibi-Ecke ein. In der 15. Minute bekamen die Fohlen den Ball nicht weg, Doan flankte auf Knauff und der schoss trocken ein. Die Polanski- bekam kein Bein auf den Boden und lag in der 35. Minute bereits mit 0:3 hinten: Uzun legte technisch stark für Burkardt auf und der vollstreckte im Fallen. Chaibi trug sich wenig später in der 39. Minute in die Torschützenliste ein: Ein einfacher Doan-Pass konnte vom algerischen Nationalspieler zum Treffer ins rechte Eck genutzt werden. Doch es war noch nicht Schluss in der ersten Hälfte: In der ersten Minute der Nachspielzeit knallte Uzun nach Absatz-Vorlage von Chaibi das Rund in den rechten Winkel, keine Chance für Keeper Nicolas. Damit war zur Pause längst alles gelaufen. Und auch der zweite Durchgang setzte das Borussia-Debakel fort: In der 46. Minute köpfte Brown auf Koch und der deutsche Nationalverteidiger schnürte den Doppelpack per Kopf. Dann ließen es die Toppmöller-Schützlinge etwas ruhiger angehen. Das nutzte Castrop in der 72. Minute für Ergebniskosmetik: Nach starker Scally-Flanke nickte er sauber ein. Sogar ein zweites Tor gelang den Hausherren noch: Tabakovic bekam nach Netz-Flanke in der 78. Minute zu viel Platz und köpfte in die Maschen. Das Heimteam hatte nun Blut geleckt: Tabakovic bediente nach Flanke Engelhardt und der schoss in der 83. Minute ein. In der neunten Minute der Nachspielzeit gelang Ranos sogar noch das 4:6: Nach Scally-Hereingabe traf der Joker per Kopf. Dabei blieb es aber. Damit bleibt Gladbach sieglos Tabellenletzter, während Frankfurt auf Platz vier klettert.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel