Wladimir Putin

Union kritisiert Trump nicht bei Atomtests

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat sich zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trump geäußert, Atomwaffentests wieder aufzunehmen. Hardt zeigt Verständnis für Trumps Position und sieht die Ursachen

Berlin: Spahn fordert von Weidel Aufklärung

Berlin: Spahn fordert von Weidel Aufklärung

Nach schwerwiegenden Spionagevorwürfen gegen die AfD hat Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) eine umfassende und zweifelsfreie Aufklärung durch AfD-Chefin Alice Weidel gefordert. Der Verdacht, im Deutschen Bundestag für Russland zu spionieren,

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Das ursprünglich angekündigte Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest wird vorerst nicht stattfinden. Trump erklärte im Weißen Haus, das Timing habe sich nicht richtig

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Forderungen Russlands nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden im Ukraine-Konflikt entschieden zurückgewiesen. Er betonte, gewaltsam herbeigeführte Grenzänderungen würden niemals akzeptiert. Auch der geplante Austausch zwischen

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat nach Medienberichten scharfe Reaktionen auf mögliche Pläne Ungarns gefordert, den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Falle einer Einreise nicht festzunehmen. Hintergrund sind Aussagen über ein

Ungarn: Kritik wegen Putins möglicher Nicht-Festnahme

Ungarn: Kritik wegen Putins möglicher Nicht-Festnahme

Vor einem bevorstehenden Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest äußert die Union scharfe Kritik. Es bestehen Bedenken hinsichtlich einer möglichen Missachtung internationaler Strafrechtsnormen, da

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

US-Präsident Donald Trump hat seine Absicht bekundet, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich zusammenzutreffen. Das geplante Treffen soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. Ein vorbereitender Termin mit

Telefonat zwischen Trump und Putin

Telefonat zwischen Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump hat sich am Donnerstag in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin ausgetauscht. Das Gespräch, das noch während seiner Dauer über soziale Medien kommuniziert wurde, fand im

Von der Leyen übersteht Misstrauensvoten im EU-Parlament

Von der Leyen übersteht Misstrauensvoten im EU-Parlament

Im Europäischen Parlament wurden zwei Misstrauensvoten gegen die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen abgelehnt. Damit konnte die Kommissionspräsidentin die Angriffe von rechten und linken Fraktionen abwehren und ihre Position

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

Der ehemalige Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges, äußert Bedenken hinsichtlich der politischen Instrumentalisierung des Militärs durch US-Präsident Donald Trump. Er warnt vor einem Vertrauensverlust der Öffentlichkeit und der

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Nach wiederholten Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland hat sich Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Diskussion um einen möglichen Abschuss russischer Flugzeuge geäußert. Sie betont die Rolle der Luftwaffe und sieht einen

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Nach einer erneuten Verletzung des Luftraums eines NATO-Staates durch russische Kampfflugzeuge fordert der EVP-Chef Manfred Weber eine entschiedene Reaktion. Er kritisiert das Vorgehen als Test der europäischen Verteidigungsfähigkeit und plädiert

Union kritisiert Trump nicht bei Atomtests

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat sich zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trump geäußert, Atomwaffentests wieder aufzunehmen. Hardt zeigt Verständnis für Trumps Position und sieht die Ursachen

Berlin: Spahn fordert von Weidel Aufklärung

Berlin: Spahn fordert von Weidel Aufklärung

Nach schwerwiegenden Spionagevorwürfen gegen die AfD hat Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) eine umfassende und zweifelsfreie Aufklärung durch AfD-Chefin Alice Weidel gefordert. Der Verdacht, im Deutschen Bundestag für Russland zu spionieren,

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Das ursprünglich angekündigte Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest wird vorerst nicht stattfinden. Trump erklärte im Weißen Haus, das Timing habe sich nicht richtig

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Forderungen Russlands nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden im Ukraine-Konflikt entschieden zurückgewiesen. Er betonte, gewaltsam herbeigeführte Grenzänderungen würden niemals akzeptiert. Auch der geplante Austausch zwischen

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat nach Medienberichten scharfe Reaktionen auf mögliche Pläne Ungarns gefordert, den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Falle einer Einreise nicht festzunehmen. Hintergrund sind Aussagen über ein

Ungarn: Kritik wegen Putins möglicher Nicht-Festnahme

Ungarn: Kritik wegen Putins möglicher Nicht-Festnahme

Vor einem bevorstehenden Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest äußert die Union scharfe Kritik. Es bestehen Bedenken hinsichtlich einer möglichen Missachtung internationaler Strafrechtsnormen, da

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

US-Präsident Donald Trump hat seine Absicht bekundet, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich zusammenzutreffen. Das geplante Treffen soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. Ein vorbereitender Termin mit

Telefonat zwischen Trump und Putin

Telefonat zwischen Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump hat sich am Donnerstag in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin ausgetauscht. Das Gespräch, das noch während seiner Dauer über soziale Medien kommuniziert wurde, fand im

Von der Leyen übersteht Misstrauensvoten im EU-Parlament

Von der Leyen übersteht Misstrauensvoten im EU-Parlament

Im Europäischen Parlament wurden zwei Misstrauensvoten gegen die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen abgelehnt. Damit konnte die Kommissionspräsidentin die Angriffe von rechten und linken Fraktionen abwehren und ihre Position

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

Der ehemalige Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges, äußert Bedenken hinsichtlich der politischen Instrumentalisierung des Militärs durch US-Präsident Donald Trump. Er warnt vor einem Vertrauensverlust der Öffentlichkeit und der

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Nach wiederholten Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland hat sich Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Diskussion um einen möglichen Abschuss russischer Flugzeuge geäußert. Sie betont die Rolle der Luftwaffe und sieht einen

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Nach einer erneuten Verletzung des Luftraums eines NATO-Staates durch russische Kampfflugzeuge fordert der EVP-Chef Manfred Weber eine entschiedene Reaktion. Er kritisiert das Vorgehen als Test der europäischen Verteidigungsfähigkeit und plädiert