Wladimir Putin

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Nach wiederholten Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland hat sich Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Diskussion um einen möglichen Abschuss russischer Flugzeuge geäußert. Sie betont die Rolle der Luftwaffe und sieht einen

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Nach einer erneuten Verletzung des Luftraums eines NATO-Staates durch russische Kampfflugzeuge fordert der EVP-Chef Manfred Weber eine entschiedene Reaktion. Er kritisiert das Vorgehen als Test der europäischen Verteidigungsfähigkeit und plädiert

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Nach wiederholten Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland hat sich Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Diskussion um einen möglichen Abschuss russischer Flugzeuge geäußert. Sie betont die Rolle der Luftwaffe und sieht einen

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Nach einer erneuten Verletzung des Luftraums eines NATO-Staates durch russische Kampfflugzeuge fordert der EVP-Chef Manfred Weber eine entschiedene Reaktion. Er kritisiert das Vorgehen als Test der europäischen Verteidigungsfähigkeit und plädiert