Handel

Einzelhandel in München: Stimmung bleibt verhalten

Einzelhandel in München: Stimmung bleibt verhalten

Das Ifo-Institut in München meldet für Oktober einen leichten Anstieg des Geschäftsklimas im deutschen Einzelhandel. Obwohl sich die Unternehmen ihre aktuelle Lage marginal besser einschätzen, bleiben die Erwartungen gedämpft. Eine

Ifo-Umfrage: Unternehmen in Deutschland zunehmend verunsichert

Ifo-Umfrage: Unternehmen in Deutschland zunehmend verunsichert

Die Einschätzung der zukünftigen Geschäftsentwicklung wird für deutsche Unternehmen immer schwieriger. Eine aktuelle Auswertung des Ifo-Instituts zeigt, dass der Anteil der Firmen, die Schwierigkeiten bei der Prognose haben, im Oktober

US-Börsen: Meta-Aktie bricht ein

US-Börsen: Meta-Aktie bricht ein

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen deutliche Rückgänge. Insbesondere die Quartalszahlen der Großkonzerne aus dem Technologiesektor rücken in den Fokus der Anleger. Während Meta einen erheblichen Gewinneinbruch hinnehmen musste, zeigte sich

Dax-Performance in Frankfurt: Mercedes-Benz im Fokus

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte am Mittwoch in Frankfurt ein Minus von 0,6 Prozent. Während der Markt insgesamt nachgab, konnten sich die Aktien von Mercedes-Benz und der Deutschen Bank positiv

Leichte Gewinne an der Frankfurter Börse am Morgen

Leichte Gewinne an der Frankfurter Börse am Morgen

Der deutsche Leitindex Dax startete am Mittwochmorgen mit moderaten Gewinnen in den Handelstag. Anleger blicken gespannt auf die kommende Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve und die Veröffentlichung der Quartalszahlen großer

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

US-Präsident Donald Trump hat die Beendigung aller Handelsverhandlungen mit Kanada angekündigt. Grund hierfür seien kanadische Fernsehwerbungen, die gegen US-Zölle protestieren und die Trump als Versuch sieht, die Entscheidungen amerikanischer Gerichte

Geflügelpest breitet sich in Deutschland aus

Geflügelpest breitet sich in Deutschland aus

Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa weiter aus, mit dramatisch gestiegener Dynamik. Aktuell sind acht Bundesländer betroffen. Das Bundesinstitut für Tiergesundheit stuft das Risiko für Wildvögel als hoch

Heilbronn: Schlag gegen den Drogenhandel

Im Landkreis Heilbronn und Hohenlohekreis gelang der Kriminalpolizei ein wichtiger Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Sieben mutmaßliche Dealer wurden festgenommen, umfangreiche Mengen an Betäubungsmitteln und Bargeld sichergestellt. Die Ermittlungen liefen

US-Börsen in New York uneinheitlich: Finanzpolitik im Fokus des Geschehens

US-Börsen in New York legen zu

Nach einer Woche der Sorge um Banken erlebten die US-Börsen am Montag einen deutlichen Aufschwung. Anleger zeigten sich optimistisch und schüttelten Bedenken vorerst ab, was sich in einem kräftigen Plus

Dax in Frankfurt am Mittag tief rot

Dax in Frankfurt am Mittag tief rot

Der Deutsche Aktienindex (Dax) verzeichnete am Freitagmittag einen deutlichen Rückgang, der Anleger in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Mit einem Minus von 2,1 Prozent zum Vortag spiegelte sich die Nervosität der Märkte

Bundestag entscheidet über Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Bundestag entscheidet über Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Der Bundestag hat die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer beschlossen. In einer namentlichen Abstimmung votierten die Abgeordneten für die Verlängerung der deutschen Beteiligung an der EU-Operation Eunavfor Aspides. Diese

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus: Edelmetalle im Höhenflug

Der Frankfurter Dax verzeichnete am Mittwoch einen leichten Rückgang, während Edelmetalle wie Gold und Silber neue Rekordstände erreichten. Unsicherheiten an den Märkten und die bevorstehende Berichtssaison beeinflussen das Anlegerverhalten und

Schwanau: Großer Schlag gegen Drogenhandel

Umfassende Ermittlungen des Polizeireviers Lahr führten zur Festnahme eines 32-jährigen Mannes in Schwanau. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden erhebliche Mengen an Betäubungsmitteln sowie diverse Waffen sichergestellt. Der Beschuldigte befindet sich nun

DAX in Frankfurt legt zu, Unsicherheit bleibt

Der Frankfurter DAX konnte zum Wochenstart zulegen, doch die Stimmung an den Märkten bleibt angespannt. Negative Nachrichten rücken erneut in den Fokus, während Anleger die Entwicklung des Handelskonflikts zwischen den

US-Börsen in New York uneinheitlich: Finanzpolitik im Fokus des Geschehens

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den

Bundesweiter Schlag gegen kriminelle „Underground Economy“ Szene

Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit den Polizeipräsidien Offenburg und Reutlingen einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die sogenannte „Underground Economy“ erzielt. Bei einer bundesweiten Aktion wurden zahlreiche Durchsuchungsbeschlüsse

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Das Statistische Bundesamt (Destatis) vermeldet für August 2025 einen Rückgang der deutschen Exporte. Kalender- und saisonbereinigt sanken diese im Vergleich zum Vormonat Juli um 0,5 Prozent. Auch die Importe verzeichneten

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Jens Südekum, ein Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich klar gegen die Einführung einer neuen Kaufprämie für Elektroautos positioniert. Seine Ansicht begründet er damit, dass solche Prämien vorrangig

US-Börsen: Meta-Aktie bricht ein

US-Börsen in New York geben nach

Die US-Börsen verzeichneten am Dienstag Rückgänge. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 schlossen im Minus. Trotz der Vorstellung neuer, günstigerer Tesla-Modelle zeigten sich Marktteilnehmer enttäuscht, da viele Anleger

Frankfurt: Dax schließt nahezu unverändert

Frankfurt: Dax schließt nahezu unverändert

Der Dax hat am Dienstag in Frankfurt eine weitgehend unveränderte Schlussnotierung verzeichnet. Nach anfänglichen Schwankungen pendelte sich der Index am Ende nahe seinem Vortagesniveau ein. Marktanalysten sprechen von einem dünnen

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

Die US-Börsen zeigten sich am Montag uneinheitlich, doch ein starker Anstieg der Tech-Werte trieb den Nasdaq 100 auf ein neues Allzeithoch. Besonders Chiphersteller profitierten von einem Milliarden-Deal, der das Handelsgeschehen

Leichte Gewinne an der Frankfurter Börse am Morgen

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus im Feiertagshandel

Der Dax verzeichnete am Freitag leichte Verluste und schloss bei 24.378 Punkten. Der Handel war von geringer Aktivität geprägt, da Feiertag war. Marktanalysten beobachteten eine klare Präferenz für defensive und

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls leichte Gewinne verbuchen konnte. Im Fokus stand die beginnende Berichtssaison,

US-Börsen in New York uneinheitlich: Finanzpolitik im Fokus des Geschehens

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten, wobei Anleger vermehrt in sichere Anlagen flüchteten. Die Uneinigkeit zwischen

Dax in Frankfurt verhalten: US-Shutdown bremst

Dax in Frankfurt verhalten: US-Shutdown bremst

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Dienstagmittag in Frankfurt weiterhin zurückhaltend. Trotz eines leichten Gewinns gegenüber dem Vortag hielten sich die Anleger angesichts der drohenden Haushaltssperre in den USA

Einzelhandel in München: Stimmung bleibt verhalten

Einzelhandel in München: Stimmung bleibt verhalten

Das Ifo-Institut in München meldet für Oktober einen leichten Anstieg des Geschäftsklimas im deutschen Einzelhandel. Obwohl sich die Unternehmen ihre aktuelle Lage marginal besser einschätzen, bleiben die Erwartungen gedämpft. Eine

Ifo-Umfrage: Unternehmen in Deutschland zunehmend verunsichert

Ifo-Umfrage: Unternehmen in Deutschland zunehmend verunsichert

Die Einschätzung der zukünftigen Geschäftsentwicklung wird für deutsche Unternehmen immer schwieriger. Eine aktuelle Auswertung des Ifo-Instituts zeigt, dass der Anteil der Firmen, die Schwierigkeiten bei der Prognose haben, im Oktober

US-Börsen: Meta-Aktie bricht ein

US-Börsen: Meta-Aktie bricht ein

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen deutliche Rückgänge. Insbesondere die Quartalszahlen der Großkonzerne aus dem Technologiesektor rücken in den Fokus der Anleger. Während Meta einen erheblichen Gewinneinbruch hinnehmen musste, zeigte sich

Dax-Performance in Frankfurt: Mercedes-Benz im Fokus

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte am Mittwoch in Frankfurt ein Minus von 0,6 Prozent. Während der Markt insgesamt nachgab, konnten sich die Aktien von Mercedes-Benz und der Deutschen Bank positiv

Leichte Gewinne an der Frankfurter Börse am Morgen

Leichte Gewinne an der Frankfurter Börse am Morgen

Der deutsche Leitindex Dax startete am Mittwochmorgen mit moderaten Gewinnen in den Handelstag. Anleger blicken gespannt auf die kommende Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve und die Veröffentlichung der Quartalszahlen großer

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

US-Präsident Donald Trump hat die Beendigung aller Handelsverhandlungen mit Kanada angekündigt. Grund hierfür seien kanadische Fernsehwerbungen, die gegen US-Zölle protestieren und die Trump als Versuch sieht, die Entscheidungen amerikanischer Gerichte

Geflügelpest breitet sich in Deutschland aus

Geflügelpest breitet sich in Deutschland aus

Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa weiter aus, mit dramatisch gestiegener Dynamik. Aktuell sind acht Bundesländer betroffen. Das Bundesinstitut für Tiergesundheit stuft das Risiko für Wildvögel als hoch

Heilbronn: Schlag gegen den Drogenhandel

Im Landkreis Heilbronn und Hohenlohekreis gelang der Kriminalpolizei ein wichtiger Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Sieben mutmaßliche Dealer wurden festgenommen, umfangreiche Mengen an Betäubungsmitteln und Bargeld sichergestellt. Die Ermittlungen liefen

US-Börsen in New York uneinheitlich: Finanzpolitik im Fokus des Geschehens

US-Börsen in New York legen zu

Nach einer Woche der Sorge um Banken erlebten die US-Börsen am Montag einen deutlichen Aufschwung. Anleger zeigten sich optimistisch und schüttelten Bedenken vorerst ab, was sich in einem kräftigen Plus

Dax in Frankfurt am Mittag tief rot

Dax in Frankfurt am Mittag tief rot

Der Deutsche Aktienindex (Dax) verzeichnete am Freitagmittag einen deutlichen Rückgang, der Anleger in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Mit einem Minus von 2,1 Prozent zum Vortag spiegelte sich die Nervosität der Märkte

Bundestag entscheidet über Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Bundestag entscheidet über Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Der Bundestag hat die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer beschlossen. In einer namentlichen Abstimmung votierten die Abgeordneten für die Verlängerung der deutschen Beteiligung an der EU-Operation Eunavfor Aspides. Diese

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus: Edelmetalle im Höhenflug

Der Frankfurter Dax verzeichnete am Mittwoch einen leichten Rückgang, während Edelmetalle wie Gold und Silber neue Rekordstände erreichten. Unsicherheiten an den Märkten und die bevorstehende Berichtssaison beeinflussen das Anlegerverhalten und

Schwanau: Großer Schlag gegen Drogenhandel

Umfassende Ermittlungen des Polizeireviers Lahr führten zur Festnahme eines 32-jährigen Mannes in Schwanau. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden erhebliche Mengen an Betäubungsmitteln sowie diverse Waffen sichergestellt. Der Beschuldigte befindet sich nun

DAX in Frankfurt legt zu, Unsicherheit bleibt

Der Frankfurter DAX konnte zum Wochenstart zulegen, doch die Stimmung an den Märkten bleibt angespannt. Negative Nachrichten rücken erneut in den Fokus, während Anleger die Entwicklung des Handelskonflikts zwischen den

US-Börsen in New York uneinheitlich: Finanzpolitik im Fokus des Geschehens

US-Börsen zeigen Schwäche in New York

Am Donnerstag verzeichneten die US-Börsen Verluste. Insbesondere der Dow Jones und der S&P 500 gaben im Vergleich zum Vortag nach. Die Unsicherheit nahm zu, da wichtige US-Arbeitsmarktdaten fehlten, was den

Bundesweiter Schlag gegen kriminelle „Underground Economy“ Szene

Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit den Polizeipräsidien Offenburg und Reutlingen einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die sogenannte „Underground Economy“ erzielt. Bei einer bundesweiten Aktion wurden zahlreiche Durchsuchungsbeschlüsse

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Das Statistische Bundesamt (Destatis) vermeldet für August 2025 einen Rückgang der deutschen Exporte. Kalender- und saisonbereinigt sanken diese im Vergleich zum Vormonat Juli um 0,5 Prozent. Auch die Importe verzeichneten

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Jens Südekum, ein Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich klar gegen die Einführung einer neuen Kaufprämie für Elektroautos positioniert. Seine Ansicht begründet er damit, dass solche Prämien vorrangig

US-Börsen: Meta-Aktie bricht ein

US-Börsen in New York geben nach

Die US-Börsen verzeichneten am Dienstag Rückgänge. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 schlossen im Minus. Trotz der Vorstellung neuer, günstigerer Tesla-Modelle zeigten sich Marktteilnehmer enttäuscht, da viele Anleger

Frankfurt: Dax schließt nahezu unverändert

Frankfurt: Dax schließt nahezu unverändert

Der Dax hat am Dienstag in Frankfurt eine weitgehend unveränderte Schlussnotierung verzeichnet. Nach anfänglichen Schwankungen pendelte sich der Index am Ende nahe seinem Vortagesniveau ein. Marktanalysten sprechen von einem dünnen

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

Die US-Börsen zeigten sich am Montag uneinheitlich, doch ein starker Anstieg der Tech-Werte trieb den Nasdaq 100 auf ein neues Allzeithoch. Besonders Chiphersteller profitierten von einem Milliarden-Deal, der das Handelsgeschehen

Leichte Gewinne an der Frankfurter Börse am Morgen

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus im Feiertagshandel

Der Dax verzeichnete am Freitag leichte Verluste und schloss bei 24.378 Punkten. Der Handel war von geringer Aktivität geprägt, da Feiertag war. Marktanalysten beobachteten eine klare Präferenz für defensive und

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls leichte Gewinne verbuchen konnte. Im Fokus stand die beginnende Berichtssaison,

US-Börsen in New York uneinheitlich: Finanzpolitik im Fokus des Geschehens

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten, wobei Anleger vermehrt in sichere Anlagen flüchteten. Die Uneinigkeit zwischen

Dax in Frankfurt verhalten: US-Shutdown bremst

Dax in Frankfurt verhalten: US-Shutdown bremst

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Dienstagmittag in Frankfurt weiterhin zurückhaltend. Trotz eines leichten Gewinns gegenüber dem Vortag hielten sich die Anleger angesichts der drohenden Haushaltssperre in den USA