Handel

Trump fordert Erdogan zum Öl-Stopp auf

Trump fordert Erdogan zum Öl-Stopp auf

US-Präsident Donald Trump appellierte im Weißen Haus an seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan, den Kauf von russischem Öl einzustellen. Trump begründete seine Forderung mit dem anhaltenden Konflikt in der

Dax in Frankfurt startet mit Verlusten

Dax in Frankfurt startet mit Verlusten

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handelstag an der Frankfurter Börse am Mittwoch mit einem Minus begonnen. Marktbeobachter sprechen von einem „stotternden Motor“ und einer fehlenden klaren Richtung seit Wochen.

Google KI-Suche beeinflusst deutschen Online-Handel

Google KI-Suche beeinflusst deutschen Online-Handel

Googles KI-Offensive verändert den Datenverkehr im Internet. Klickzahlen vieler Portale sinken, da Antworten direkt in der Suche erscheinen. Während Gesundheits- und Reiseportale sowie Nachrichtenseiten Einbußen verzeichnen, profitieren einige Handelsketten in

New York: US-Börsen erleben neuen Aufschwung

New York: US-Börsen erleben neuen Aufschwung

Am Freitag konnten die US-Börsen erneut zulegen. Die drei wichtigsten Indizes schlossen auf Rekordhochs, angetrieben von der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed. Währenddessen gab es Kursverluste bei

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Der Dax zeigte sich am Mittwoch in Frankfurt zurückhaltend. Lediglich ein marginales Plus wurde verzeichnet, da Analysten auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft hinweisen. Die Blicke richten sich nun auf die

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission bereitet diese Woche ein neues und verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen und den Druck auf

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

Brüssel: EU plant verschärfte Russland-Sanktionen

Die Europäische Union bereitet ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland vor. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen der Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigt sowie die Finanzierung der Kriegswirtschaft des Kremls durch

DAX in Frankfurt am Mittwoch nur leicht im Plus

DAX in Frankfurt am Mittwoch nur leicht im Plus

Nach einem vielversprechenden Start am Mittwochvormittag konnte der DAX einen Großteil seiner anfänglichen Gewinne nicht halten. Bis zum Mittag verzeichnete der Index in Frankfurt lediglich ein leichtes Plus. Besonders gefragt

Trump fordert Erdogan zum Öl-Stopp auf

Trump fordert Erdogan zum Öl-Stopp auf

US-Präsident Donald Trump appellierte im Weißen Haus an seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan, den Kauf von russischem Öl einzustellen. Trump begründete seine Forderung mit dem anhaltenden Konflikt in der

Dax in Frankfurt startet mit Verlusten

Dax in Frankfurt startet mit Verlusten

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handelstag an der Frankfurter Börse am Mittwoch mit einem Minus begonnen. Marktbeobachter sprechen von einem „stotternden Motor“ und einer fehlenden klaren Richtung seit Wochen.

Google KI-Suche beeinflusst deutschen Online-Handel

Google KI-Suche beeinflusst deutschen Online-Handel

Googles KI-Offensive verändert den Datenverkehr im Internet. Klickzahlen vieler Portale sinken, da Antworten direkt in der Suche erscheinen. Während Gesundheits- und Reiseportale sowie Nachrichtenseiten Einbußen verzeichnen, profitieren einige Handelsketten in

New York: US-Börsen erleben neuen Aufschwung

New York: US-Börsen erleben neuen Aufschwung

Am Freitag konnten die US-Börsen erneut zulegen. Die drei wichtigsten Indizes schlossen auf Rekordhochs, angetrieben von der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed. Währenddessen gab es Kursverluste bei

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Der Dax zeigte sich am Mittwoch in Frankfurt zurückhaltend. Lediglich ein marginales Plus wurde verzeichnet, da Analysten auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft hinweisen. Die Blicke richten sich nun auf die

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission bereitet diese Woche ein neues und verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen und den Druck auf

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

Brüssel: EU plant verschärfte Russland-Sanktionen

Die Europäische Union bereitet ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland vor. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen der Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigt sowie die Finanzierung der Kriegswirtschaft des Kremls durch

DAX in Frankfurt am Mittwoch nur leicht im Plus

DAX in Frankfurt am Mittwoch nur leicht im Plus

Nach einem vielversprechenden Start am Mittwochvormittag konnte der DAX einen Großteil seiner anfänglichen Gewinne nicht halten. Bis zum Mittag verzeichnete der Index in Frankfurt lediglich ein leichtes Plus. Besonders gefragt