Ifo-Befragung zeigt Trend

Unternehmen in Deutschland streichen Stellenabbau

Aktuelle Daten des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang des Beschäftigungsbarometers in Deutschland. Viele Unternehmen planen weiterhin Stellenstreichungen, bedingt durch die schwächelnde Konjunktur. Besonders betroffen sind das Gastgewerbe und Teile der Industrie, während einige Branchen wie Rechts- und Steuerberatungen Personal aufstocken wollen.
Unternehmen in Deutschland streichen Stellenabbau
Unternehmen in Deutschland streichen Stellenabbau
Bundesagentur für Arbeit (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Personalplanung deutscher Unternehmen hat sich zuletzt als restriktiver erwiesen. Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts sank im November auf 92,5 Punkte, nach einem Wert von 93,5 Punkten im Oktober. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren.

Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, kommentierte die Entwicklung mit den Worten: „Viele Unternehmen streichen weiter Stellen.“ Er führte dies auf die aktuell als „stotternd“ beschriebene Konjunktur zurück, die eine Schwäche am zur Folge habe.

Sektorenübersicht: Industrie, Dienstleistung und Bau

In der Industrie setzte das Barometer seine Abwärtsbewegung fort, was einen anhaltenden Trend zum Personalabbau in nahezu allen Branchen belegt. Auch die Dienstleister, die im Vormonat kurzzeitig eine Erholung verzeichneten, zeigen sich wieder merklich vorsichtiger bei Neueinstellungen. Besonders betroffen ist hier das , das weiterhin auf Stellenstreichungen setzt.

Einige Bereiche bilden jedoch Ausnahmen. Rechtsberatungen und Steuerbüros signalisieren eine starke Absicht, neues Personal einzustellen. Im planen Unternehmen trotz des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts mit weniger Mitarbeitern. Das Baugewerbe hingegen verzeichnet einen steigenden Bedarf an Arbeitskräften und erreichte seinen höchsten Barometerwert seit Mai 2022.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel