Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Thüringen: Verfassungsschutzchef fordert Drohnenabwehr-Strategie

Thüringen: Verfassungsschutzchef fordert Drohnenabwehr-Strategie

Nach jüngsten Drohnenvorfällen sieht der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, dringenden Handlungsbedarf. Er kritisiert das Fehlen einer klaren Strategie und wirksamer technischer Abwehrfähigkeiten in Deutschland und schlägt den Nationalen

EU-Parlament debattiert Namensverbot für Veggie-Alternativen

EU-Parlament debattiert Namensverbot für Veggie-Alternativen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert die Pläne der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, bestimmten veganen und vegetarischen Ersatzprodukten die Nutzung etablierter Namen wie „Burger“ oder „Schnitzel“ zu verbieten. Eine Entscheidung darüber

Röwekamp fordert schnelle Entscheidung zur Wehrpflicht

Röwekamp fordert schnelle Entscheidung zur Wehrpflicht

Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), drängt auf eine Entscheidung über die Wiedereinführung des verpflichtenden Wehrdienstes bis spätestens Mitte 2027. Trotz des anhaltenden Widerstands des Koalitionspartners SPD sieht Röwekamp

Merz will Verbrennerverbot in der EU revidieren

Merz will Verbrennerverbot in der EU revidieren

CDU-Chef Friedrich Merz hat sich deutlich gegen das geplante EU-Verbrennerverbot ab 2035 ausgesprochen. Er betrachtet die Regelung als Fehlentscheidung mit negativen Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie und fordert stattdessen eine

Berlin: Steuerfreiheit der Aktivrente blockiert

Berlin: Steuerfreiheit der Aktivrente blockiert

In der Bundesregierung kriselt es erneut um die geplante Aktivrente für Senioren. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil beharrt auf dem Progressionsvorbehalt, was eine Besteuerung nach sich ziehen würde. Kanzler Friedrich Merz hingegen

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat eine „Aktuelle Stunde“ im Bundestag zur Drohnenabwehr beantragt. Dabei äußerten sie Kritik an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Die Grünen verweisen auf die aktuelle Verunsicherung in

Berlin: AfD baut Vorsprung vor Union aus

Berlin: AfD baut Vorsprung vor Union aus

Aktuelle Umfragewerte von Insa für die Bild-Zeitung zeigen eine signifikante Verschiebung der politischen Landschaft. Die AfD erreicht mit 26,5 Prozent einen neuen Höchstwert und überholt damit die Union. Diese Entwicklung

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

Die US-Börsen zeigten sich am Montag uneinheitlich, doch ein starker Anstieg der Tech-Werte trieb den Nasdaq 100 auf ein neues Allzeithoch. Besonders Chiphersteller profitierten von einem Milliarden-Deal, der das Handelsgeschehen

Reizgas-Alarm in ICE bei Bad Bevensen

Reizgas-Alarm in ICE bei Bad Bevensen

Ein Vorfall in einem ICE auf der Strecke Basel-Hamburg sorgte am Montagabend für einen außerplanmäßigen Halt. Kurz vor dem Ziel in Bad Bevensen berichteten Reisende über Atembeschwerden und einen beißenden

Paris: Frankreichs Premier Lecornu soll doch verhandeln

Paris: Frankreichs Premier Lecornu soll doch verhandeln

Nachdem Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde er von Staatspräsident Emmanuel Macron überraschend erneut beauftragt. Ziel ist es, bis Mittwochabend eine Einigung für politische Stabilität und Maßnahmen

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußert in Jerusalem vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Freilassung aller Hamas-Geiseln und eines Waffenstillstands im Gazastreifen innerhalb der kommenden Woche. Er betont die Wichtigkeit der vollständigen

Vorschlag für Gesellschafts-Pflichtjahr stößt auf Kritik

Der Vorschlag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für ein gesellschaftliches Pflichtjahr stößt beim Sozialverband Deutschland (SoVD) und der Opposition auf Kritik. Der SoVD sieht freiwilliges soziales Engagement als wertvoller an

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Der Deutsche Aktienindex (Dax) beendete den Wochenstart nahezu unverändert. Ein leichter Rückgang prägte den Handel, der von geringem Volumen und dem Fokus auf Rückversicherer geprägt war. Insbesondere Nachrichten zur Dividendenpolitik

Brantner pocht für Ukraine auf mehr Geld im Haushalt 2026

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner fordert eine signifikant bessere Finanzierung für die Ukraine im geplanten Haushalt 2026. Angesichts der Dringlichkeit der Luftabwehr und des Drohnenkrieges betont sie die Notwendigkeit von mehr

Telefonat in Israel: Merz spricht mit Herzog über Gaza-Waffenruhe

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog über die Friedensverhandlungen für Gaza telefoniert. Merz äußerte die Hoffnung auf eine baldige Einigung zur Geiselbefreiung und einem Waffenstillstand. Deutschland sicherte

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Der Deutsche Aktienindex (Dax) beendete den Wochenstart nahezu unverändert. Ein leichter Rückgang prägte den Handel, der von geringem Volumen und dem Fokus auf Rückversicherer geprägt war. Insbesondere Nachrichten zur Dividendenpolitik

Berlin plant digitale Work-and-Stay-Agentur

Berlin plant digitale Work-and-Stay-Agentur

Arbeitsministerin Bärbel Bas treibt die Gründung einer Work-and-Stay-Agentur voran. Ziel ist es, die Einwanderung von Fachkräften nach Deutschland zu beschleunigen und bürokratische Hürden abzubauen. Die Agentur soll als zentrale digitale

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Der Deutsche Aktienindex (Dax) beendete den Wochenstart nahezu unverändert. Ein leichter Rückgang prägte den Handel, der von geringem Volumen und dem Fokus auf Rückversicherer geprägt war. Insbesondere Nachrichten zur Dividendenpolitik

Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Im Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Parteizentrale in Berlin, kam es am Montag zu einem Zwischenfall. Klimaaktivisten der „Neuen Generation“ verschafften sich dort Zutritt. Ihr Ziel war offenbar, während einer Präsidiumssitzung an die

Thüringen: Verfassungsschutzchef fordert Drohnenabwehr-Strategie

Thüringen: Verfassungsschutzchef fordert Drohnenabwehr-Strategie

Nach jüngsten Drohnenvorfällen sieht der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, dringenden Handlungsbedarf. Er kritisiert das Fehlen einer klaren Strategie und wirksamer technischer Abwehrfähigkeiten in Deutschland und schlägt den Nationalen

EU-Parlament debattiert Namensverbot für Veggie-Alternativen

EU-Parlament debattiert Namensverbot für Veggie-Alternativen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert die Pläne der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, bestimmten veganen und vegetarischen Ersatzprodukten die Nutzung etablierter Namen wie „Burger“ oder „Schnitzel“ zu verbieten. Eine Entscheidung darüber

Röwekamp fordert schnelle Entscheidung zur Wehrpflicht

Röwekamp fordert schnelle Entscheidung zur Wehrpflicht

Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), drängt auf eine Entscheidung über die Wiedereinführung des verpflichtenden Wehrdienstes bis spätestens Mitte 2027. Trotz des anhaltenden Widerstands des Koalitionspartners SPD sieht Röwekamp

Merz will Verbrennerverbot in der EU revidieren

Merz will Verbrennerverbot in der EU revidieren

CDU-Chef Friedrich Merz hat sich deutlich gegen das geplante EU-Verbrennerverbot ab 2035 ausgesprochen. Er betrachtet die Regelung als Fehlentscheidung mit negativen Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie und fordert stattdessen eine

Berlin: Steuerfreiheit der Aktivrente blockiert

Berlin: Steuerfreiheit der Aktivrente blockiert

In der Bundesregierung kriselt es erneut um die geplante Aktivrente für Senioren. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil beharrt auf dem Progressionsvorbehalt, was eine Besteuerung nach sich ziehen würde. Kanzler Friedrich Merz hingegen

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat eine „Aktuelle Stunde“ im Bundestag zur Drohnenabwehr beantragt. Dabei äußerten sie Kritik an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Die Grünen verweisen auf die aktuelle Verunsicherung in

Berlin: AfD baut Vorsprung vor Union aus

Berlin: AfD baut Vorsprung vor Union aus

Aktuelle Umfragewerte von Insa für die Bild-Zeitung zeigen eine signifikante Verschiebung der politischen Landschaft. Die AfD erreicht mit 26,5 Prozent einen neuen Höchstwert und überholt damit die Union. Diese Entwicklung

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

New York: Tech-Werte treiben Nasdaq auf Rekordhoch

Die US-Börsen zeigten sich am Montag uneinheitlich, doch ein starker Anstieg der Tech-Werte trieb den Nasdaq 100 auf ein neues Allzeithoch. Besonders Chiphersteller profitierten von einem Milliarden-Deal, der das Handelsgeschehen

Reizgas-Alarm in ICE bei Bad Bevensen

Reizgas-Alarm in ICE bei Bad Bevensen

Ein Vorfall in einem ICE auf der Strecke Basel-Hamburg sorgte am Montagabend für einen außerplanmäßigen Halt. Kurz vor dem Ziel in Bad Bevensen berichteten Reisende über Atembeschwerden und einen beißenden

Paris: Frankreichs Premier Lecornu soll doch verhandeln

Paris: Frankreichs Premier Lecornu soll doch verhandeln

Nachdem Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde er von Staatspräsident Emmanuel Macron überraschend erneut beauftragt. Ziel ist es, bis Mittwochabend eine Einigung für politische Stabilität und Maßnahmen

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußert in Jerusalem vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Freilassung aller Hamas-Geiseln und eines Waffenstillstands im Gazastreifen innerhalb der kommenden Woche. Er betont die Wichtigkeit der vollständigen

Vorschlag für Gesellschafts-Pflichtjahr stößt auf Kritik

Der Vorschlag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für ein gesellschaftliches Pflichtjahr stößt beim Sozialverband Deutschland (SoVD) und der Opposition auf Kritik. Der SoVD sieht freiwilliges soziales Engagement als wertvoller an

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Der Deutsche Aktienindex (Dax) beendete den Wochenstart nahezu unverändert. Ein leichter Rückgang prägte den Handel, der von geringem Volumen und dem Fokus auf Rückversicherer geprägt war. Insbesondere Nachrichten zur Dividendenpolitik

Brantner pocht für Ukraine auf mehr Geld im Haushalt 2026

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner fordert eine signifikant bessere Finanzierung für die Ukraine im geplanten Haushalt 2026. Angesichts der Dringlichkeit der Luftabwehr und des Drohnenkrieges betont sie die Notwendigkeit von mehr

Telefonat in Israel: Merz spricht mit Herzog über Gaza-Waffenruhe

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog über die Friedensverhandlungen für Gaza telefoniert. Merz äußerte die Hoffnung auf eine baldige Einigung zur Geiselbefreiung und einem Waffenstillstand. Deutschland sicherte

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Der Deutsche Aktienindex (Dax) beendete den Wochenstart nahezu unverändert. Ein leichter Rückgang prägte den Handel, der von geringem Volumen und dem Fokus auf Rückversicherer geprägt war. Insbesondere Nachrichten zur Dividendenpolitik

Berlin plant digitale Work-and-Stay-Agentur

Berlin plant digitale Work-and-Stay-Agentur

Arbeitsministerin Bärbel Bas treibt die Gründung einer Work-and-Stay-Agentur voran. Ziel ist es, die Einwanderung von Fachkräften nach Deutschland zu beschleunigen und bürokratische Hürden abzubauen. Die Agentur soll als zentrale digitale

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Frankfurter Börse: Dax stagniert nach Handelstag

Der Deutsche Aktienindex (Dax) beendete den Wochenstart nahezu unverändert. Ein leichter Rückgang prägte den Handel, der von geringem Volumen und dem Fokus auf Rückversicherer geprägt war. Insbesondere Nachrichten zur Dividendenpolitik

Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Im Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Parteizentrale in Berlin, kam es am Montag zu einem Zwischenfall. Klimaaktivisten der „Neuen Generation“ verschafften sich dort Zutritt. Ihr Ziel war offenbar, während einer Präsidiumssitzung an die