Nachhaltig. Pflanzlich. Besonders.

Pinù bei „Die Höhle der Löwen“: Vegane Milchrevolution mit Pistazien – Marvin Plattenhardt bringt Genuss ins Glas

Ein Fußballprofi im Löwenkäfig – und das mit einer pflanzlichen Mission: Marvin Plattenhardt (33), ehemaliger Nationalspieler und Bundesliga-Profi, und seine Frau Sara Plattenhardt (33) präsentierten bei „Die Höhle der Löwen“ ihr Startup Pinù – Deutschlands erstes veganes Pistazien-Getränk. Was als Idee nach einem Pistazien-Croissant auf der eigenen Hochzeit begann, könnte die pflanzliche Ernährung in Deutschland revolutionieren.
Pinù bei „Die Höhle der Löwen“: Vegane Milchrevolution mit Pistazien – Marvin Plattenhardt bringt Genuss ins Glas
Pinù bei „Die Höhle der Löwen“: Vegane Milchrevolution mit Pistazien – Marvin Plattenhardt bringt Genuss ins Glas
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folge uns auf:

Vom Freistoß zum Food-Startup

Nach einer erfolgreichen Fußballkarriere bei Hertha BSC, dem 1. Nürnberg und sieben Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft hat sich Marvin Plattenhardt neu erfunden – als Gründer. Gemeinsam mit seiner Frau Sara, einer erfahrenen Marketingexpertin, will er mit Pinù eine Lücke im boomenden Markt für pflanzliche Drinks schließen.

„Wir wollten ein Produkt schaffen, das natürlich schmeckt, nachhaltig ist und ohne künstliche Zusätze auskommt“, sagen die Gründer. Ihr Pistazien-Drink soll die perfekte Balance zwischen Genuss und Umweltbewusstsein bieten – und gleichzeitig den wahren Geschmack der Pistazie feiern.

Pinù bei „Die Höhle der Löwen“: Vegane Milchrevolution mit Pistazien – Marvin Plattenhardt bringt Genuss ins Glas 4E84B 3
ara und Marvin Plattenhardt präsentieren die Pistazienmilch Pinù. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Deutschlands erstes Pistazien-Getränk

Pinù setzt auf einfache, hochwertige Zutaten – ohne Laktose, Gluten, Soja, Öle oder künstliche Aromen. Stattdessen: reine Pflanzenkraft.
Im Gegensatz zu vielen Alternativen wie Mandelmilch punktet der Pistazien-Drink mit einer besseren Ökobilanz und einem angenehm nussigen Geschmack.

Erhältlich ist Pinù in zwei Varianten:

  • Classic – für Müsli, Smoothies oder puren Genuss.
  • Barista – perfekt zum Aufschäumen für Cappuccino oder Latte Art.

Die Drinks werden in Deutschland hergestellt und kommen in nachhaltigen, pflanzenbasierten Verpackungen, die vollständig recycelbar sind.

Der Pitch: Geschmack mit Statement

Mit viel Leidenschaft treten die Plattenhardts vor die Löwen. Sie servieren Kostproben, erklären die ökologische Bilanz und erzählen von ihrer Motivation, die Ernährungswelt nachhaltiger zu machen. Die Löwen probieren, zeigen sich überrascht vom intensiven Pistaziengeschmack – und loben die saubere Rezeptur.

Doch die Konkurrenz auf dem Markt pflanzlicher Milchalternativen ist hart. Für 150.000 Euro bieten Sara und Marvin Plattenhardt 10 Prozent ihrer Firmenanteile, Bewertung: 1,5 Millionen Euro.
Am Ende kommt kein Deal zustande – aber der Auftritt sorgt für Aufsehen.

Nachhaltigkeit trifft Lifestyle

Pinù geht weit über den Geschmack hinaus. Das Startup reagiert auf gleich mehrere Herausforderungen moderner Ernährung:

  • Ressourcenschonung: Pistazien benötigen weniger Wasser als Mandeln oder Reis.
  • Verpackung: Nutzung pflanzenbasierter Materialien, die vollständig recycelbar sind.
  • Bewusstsein: Kein Kompromiss zwischen Genuss und Umweltverantwortung.

Damit reiht sich Pinù in die neue Generation von Food-Startups ein, die Ernährung als Teil eines größeren Nachhaltigkeitsverständnisses begreifen – ganz nach dem Motto: weniger Verzicht, mehr bewusster Genuss.

Pinù bei „Die Höhle der Löwen“: Vegane Milchrevolution mit Pistazien – Marvin Plattenhardt bringt Genuss ins Glas 5EBA4 2
Sara (Foto) und Marvin Plattenhardt präsentieren die Pistazienmilch Pinù. Links Investorin Dagmar Wöhrl.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Vegane Ernährung im Aufwind

Der Trend zur veganen Ernährung ist längst kein Nischenthema mehr. Immer mehr Konsumenten achten auf Inhaltsstoffe, Herkunft und CO₂-Bilanz ihrer Produkte. Pflanzliche Drinks aus Soja, Hafer oder Mandeln sind längst etabliert – doch Pistazien bringen eine neue, geschmacklich raffinierte Facette ins Spiel.

Pinù nutzt diesen Moment perfekt: hochwertig, regional produziert und mit dem gewissen Lifestyle-Faktor, der auch Nicht-Veganer anspricht.

Keyfacts zu Pinù bei „

  • Startup: Pinù
  • Gründer: Sara & Marvin Plattenhardt (33)
  • Herkunft:
  • Produkt: Veganes Pistazien-Getränk (Classic & Barista)
  • Besonderheit: Erste Pistazienmilch Deutschlands, ohne Laktose, Gluten, Soja, Öle und Aromen
  • Nachhaltigkeit: Pflanzliche Verpackungen, geringerer Wasserverbrauch im Anbau
  • Kapitalgesuch: 150.000 Euro für 10 %
  • Bewertung: 1.500.000 Euro
  • Deal: Kein Deal
  • Pitch-Datum: 06.10.2025 (Staffel 18, Folge 7)
  • Webseite: heypinu.com
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok

Fazit: Vom Spielfeld ins Supermarktregal

Marvin und Sara Plattenhardt zeigen, dass Leidenschaft, Geschmack und Nachhaltigkeit perfekt zusammenspielen können. Auch ohne Deal dürfte Pinù seinen Weg machen – als frische, stylische Alternative für alle, die bewusster leben und genießen wollen.

Mit Pistazien, Herzblut und Vision: Dieses Startup hat das Potenzial, den Milchmarkt nachhaltig zu verändern.

Heute Abend auf VOX

„Die Höhle der Löwen“ läuft heute, Montag, 6. Oktober 2025, um 20:15 Uhr auf VOX.
Wer die Sendung verpasst, kann sie jederzeit auf RTL+ streamen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel