Mut, Leidenschaft und Ideenreichtum

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird

Tränen, Triumphe und eine Panne, die es so noch nie gab – die neue Folge von „Die Höhle der Löwen“ verspricht heute Abend (6. Oktober, 20:15 Uhr, VOX) alles, was die Show ausmacht: große Emotionen, mutige Ideen und Momente, über die man noch lange sprechen wird. Wenn sich die Gründer vor die Investoren Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Janna Ensthaler, Frank Thelen und Judith Williams stellen, geht es um alles – um Träume, Existenz und manchmal auch um die Nerven. Dieses Mal ist alles dabei: ein Startup, das Rindertalg in Hautpflege verwandelt, ein Ex-Nationalspieler mit veganer Pistazienmilch, eine magische Wichtelbox für Familien, ein cleveres Decken-Aufbewahrungssystem – und ein Pitch, der völlig aus dem Ruder läuft.

Deckenwunder (Oberösterreich)
• Idee: Aufbewahrungssystem für Stauraum unter der Decke
• Gründer: Mario Jacobi & Georg Pichler
• Angebot: 200.000 € für 20 %
• Besonderheit: Belastbar bis 30 kg pro Box

IRONDOTS (Polen)
• Idee: Zwei sichere Offline-Messenger-Apps
• Gründer: Michal Napiórkowski
• Angebot: 125.000 € für 10 %
• Besonderheit: Pitch-Panne und große Überraschung

Wichtelbox (Augsburg)
• Idee: Adventskalender-Box mit Geschichten und Überraschungen
• Gründer: Elena & Hannes Aigner
• Angebot: 150.000 € für 10 %
• Besonderheit: Familiäre, emotionale Idee mit Olympia-Hintergrund

Tallow Naturals (Gerlingen)
• Idee: Naturkosmetik aus Rindertalg
• Gründer: Ece & Niklas Spiegel
• Angebot: 300.000 € für 5 %
• Besonderheit: 2,4 Mio. € Umsatz in 12 Monaten

Pinù (Berlin)
• Idee: Veganes Pistazien-Getränk
• Gründer: Sara & Marvin Plattenhardt
• Angebot: 150.000 € für 10 %
• Besonderheit: Erstes Produkt seiner Art in Deutschland

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird
Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird
Sara Plattenhardt (r.), Dagmar Wöhrl
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folge uns auf:

Deckenwunder aus Oberösterreich

Mario Jacobi (39) und Georg Pichler (30) wollen mit ihrem Deckenwunder ungenutzten Stauraum unter der Zimmerdecke nutzbar machen.
Das System besteht aus stabilen Schienen, die einfach montiert werden. Darin lassen sich Boxen einschieben, die bis zu 30 Kilogramm tragen.
Ob Weihnachtsdeko, Akten oder Winterkleidung – alles verschwindet ordentlich verstaut über dem Kopf.

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird CCA50 1
Mario Jacobi (l.) und Georg Pichler präsentieren mit Deckenwunder eine Stauraumlösung für Keller und Garage. Sie erhoffen sich ein Investment von 200.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

„Ein Deal heute Abend würde für uns alles bedeuten – wir setzen wirklich alles auf diesen Pitch“, sagen die Gründer.
Doch der Preis sorgt für Diskussion: „Ich finde erstmal, dass ihr ein echtes Problem löst. Aber der Preis ist echt hoch – fast 100 Euro pro Box ist schon eine Ansage“, urteilt Janna Ensthaler.

Angebot: 200.000 Euro für 20 % Firmenanteile
Löwen: Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

IRONDOTS aus Warschau

Michal Napiórkowski (44) tritt mit IRONDOTS an – zwei hochsicheren Offline-Messenger-Apps.
Der IT-Experte, der bereits mit Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten gearbeitet hat, will mit seiner Sicherheitslösung überzeugen.

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird 30154 2
Michal Napiórkowski präsentiert IRONDOTS, eine Nachrichtenverschlüsselungs-App via QR-Code und Schall. Er erhofft sich ein Investment von 125.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.

Doch dann passiert das Undenkbare: Er verliert mitten im Pitch den Faden, vergisst sein Konzept und kann die Löwen nicht mehr überzeugen.
Trotz Geduld der Investoren kommt es zu keinem Deal, stattdessen soll es eine Überraschung geben, wie sie die Show noch nie erlebt hat.

  • Angebot: 125.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

Wichtelbox aus Augsburg

Wenn kleine Türen große Wunder eröffnen:
Elena und Hannes Aigner präsentieren die Wichtelbox, ein Komplettpaket für Familien, das die Adventszeit magisch macht.
Die Box enthält Materialien, Briefe und Überraschungen für 31 Tage – inspiriert von einer skandinavischen Tradition, die Fantasie und Vorfreude weckt.

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird 269E5
Elena und Hannes Aigner präsentieren Wichtelbox, das Komplettset für den Weihnachtswichtel. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Hannes Aigner ist dreifacher Olympiateilnehmer, zweifacher Bronzemedaillengewinner (London 2012, Tokio 2020) und Weltmeister von Rio 2018.
Seine Frau Elena bringt kaufmännisches Know-how mit – sie hat zwei Masterabschlüsse und Erfahrung im Marketing und Vertrieb.

„Die Kindheit ist eine wertvolle Zeit. Mit der Wichtelbox schaffen wir Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben“, sagen die Gründer.
Auch Janna Ensthaler ist gerührt: „Die schönsten Dinge des Lebens sind nicht anfassbar – Liebe, Gott und all diese Dinge, an die ich auch glaube. Deswegen ist das ein unfassbar schönes Projekt.“

  • Angebot: 150.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

Tallow Naturals aus Gerlingen

Niklas (30) und Ece Spiegel (30) sorgen mit ihrer Marke Tallow Naturals für Aufsehen.
In nur zwölf Monaten erreichten sie 2,4 Millionen Euro Umsatz, über 100.000 Bestellungen und Gewinne im sechsstelligen Bereich.

Ihr Erfolgsrezept: Naturkosmetik aus Rindertalg.
Ein Inhaltsstoff, der zunächst ungewöhnlich klingt, sich aber als hochwirksam bei Neurodermitis und trockener Haut erwiesen hat.

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird 1D84A
Ece und Niklas Spiegel präsentieren Tallow, die natürliche Hautpflege mit Rindertalg. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

„Was anfangs vielleicht ungewöhnlich klingt, ist für die Haut eine Wohltat – und gerade bei Neurodermitis und extrem trockener Haut extrem wirksam“, erklärt Ece Spiegel.
„Meine eigene Hautgeschichte hat uns inspiriert, Tallow Naturals zu gründen. Wir wollen mit unseren Produkten Menschen helfen, die sonst keine Lösung finden.“

Die Löwen sind begeistert. Judith Williams sieht ein „First-Mover-Potenzial“, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Frank Thelen zeigen sich beeindruckt: „So starke Umsatzzahlen mit nur zwei – das ist unglaublich.“
Es kommt zu einem Deal-Wettstreit zwischen mehreren Investoren.

  • Angebot: 300.000 Euro für 5 % Firmenanteile
  • Löwen: Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

Pinù aus Berlin

Sara (33) und Marvin Plattenhardt (33) – der ehemalige Fußballprofi und Nationalspieler – treten mit ihrem Start-up Pinù an.
Sie haben Deutschlands erstes veganes Pistazien-Getränk entwickelt.

Die Idee entstand aus persönlicher Leidenschaft: Pistazien begleiten das Paar seit Jahren – ob im Italienurlaub oder sogar auf ihrer Hochzeit in Form von Croissants mit Pistaziencreme.
Weil ihnen herkömmliche Milchalternativen nie richtig schmeckten, entwickelten sie kurzerhand ihre eigene.

Was für ein Abend heute bei „Die Höhle der Löwen“: Hautpflege aus Rindertalg, Pistazienmilch vom Ex-Nationalspieler – und eine Panne, die niemand je vergessen wird 46A79
Sara und Marvin Plattenhardt präsentieren die Pistazienmilch Pinù. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Pinù ist frei von Laktose, Gluten, zugesetzten Ölen und Aromen, hat eine bessere Umweltbilanz als Mandelmilch und überzeugt durch seinen fein-nussigen Geschmack.
Mit den Sorten Classic und Barista ist das Getränk vielseitig einsetzbar – vom Müsli bis zum Cappuccino.

„Nachdem ich letztes Jahr meine Fußball-Profi-Karriere beendet habe, blicke ich auf 13 Jahre voller prägender Momente zurück. Doch nun richte ich meinen vollen Fokus auf unser Start-up und möchte mit voller Kraft und Energie gemeinsam mit meiner Frau durchstarten“, sagt Marvin Plattenhardt.

  • Angebot: 150.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Ralf Dümmel

Heute Abend auf VOX

läuft heute, Montag, 6. Oktober 2025, um 20:15 Uhr auf VOX.
Wer die Sendung verpasst, kann sie jederzeit auf RTL+ streamen.

Eine Folge voller Emotionen, Ideen und Überraschungen – mit Gründern, die alles geben, um ihren Traum zu verwirklichen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel