Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Berlin: Änderungen an der Krankenhausreform beschlossen

Berlin: Änderungen an der Krankenhausreform beschlossen

Das Bundeskabinett hat in Berlin die Anpassung der geplanten Krankenhausreform gebilligt. Ziel ist es, die flächendeckende Versorgung sicherzustellen und den Ländern mehr Flexibilität in der Krankenhausplanung zu ermöglichen, ohne die

Gechingen: Wohnhausbrand – Fokus auf Vorsatztat

Nach einem Brand in einem Wohngebäude in Gechingen, bei dem zwei Personen verletzt wurden, haben sich die Hinweise auf eine vorsätzliche Tat verdichtet. Ermittlungen und Durchsuchungen führten zu einem jungen

Ulm: Exhibitionist entblößt sich vor Kindern

Ein 43-jähriger Mann sorgte am Dienstagnachmittag in Ulm für Entsetzen, als er sich in der Friedenstraße an einem Spielplatz vor spielenden Kindern entblößte. Aufmerksame Zeugen reagierten umgehend und verständigten die

Heidelberg/BAB656: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Drei beschädigte Autos waren das Resultat eines Verkehrsunfalls am gestrigen Morgen. Am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr erkannte eine 19-jährige VW-Fahrerin am Autobahnkreuz Heidelberg zu spät, dass die vor ihr fahrende

Muggensturm: Körperverletzung auf Privatgrundstück

Auf einem Privatgrundstück in der Draisstraße in Muggensturm kam es am Dienstagabend zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Männern. Die Streitigkeit mündete in wechselseitiger Körperverletzung, wobei eine Person leichte Verletzungen erlitt und

Mannheim: Kollision zwischen Mini und Straßenbahn

Am Dienstagabend kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 24-jährige Autofahrerin übersah ersten Ermittlungen zufolge eine vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Glücklicherweise blieben alle

Bundestag: Union gegen steigende Krankenkassenbeiträge

Bundestag: Union gegen steigende Krankenkassenbeiträge

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, hat sich am Mittwoch gegen eine Erhöhung der Beiträge in der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Er beruft sich auf eine Koalitionsvereinbarung,

Körperverletzung am Hauptbahnhof Stuttgart

Wie die Bundespolizeiinspektion Stuttgart berichtet, kam es am frühen Mittwochmorgen zu einer Körperverletzung am Hauptbahnhof Stuttgart. Ein 33-jähriger Mann aus Rumänien schlg einem 46-jährigen Landsmann mehrfach ins Gesicht. Beide Männer

Achern: Gelockerte Radmuttern an Firmenfahrzeugen

In Achern haben bisher unbekannte Täter auf einem Firmengelände die Radmuttern an mehreren Firmenfahrzeugen gelockert. Diese heimtückische Tat blieb zunächst unentdeckt und führte am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, als sich

Zimmerbrand in Jugendherberge Friedrichshafen

Ein Zimmerbrand in einer Jugendherberge in Friedrichshafen, Bodenseekreis, löste in der Nacht zu Mittwoch einen Großeinsatz aus. Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle, während alle 212 Bewohner evakuiert

Unfall in Laichingen: Vorfahrt missachtet

In Laichingen ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer die Vorfahrt missachtete. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt, doch es entstand Sachschaden von rund 2.300 Euro

Landkreis Schwäbisch Hall: Frontalzusammenstoß auf der L1064

Am Mittwochmorgen gegen 07:15 Uhr ereignete sich auf der L1064 zwischen Spaichbühl und Gründelhardt ein Frontalzusammenstoß. Eine 18-jährige VW-Fahrerin geriet auf der Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer 59-jährigen Ford-Fahrerin. Beide

Schnürpflingen: Dramatische Suche mit glücklichem Ausgang

In Schnürpflingen mobilisierte eine Vermisstenmeldung am Dienstagabend zahlreiche Einsatzkräfte. Ein 87-jähriger Mann war spurlos verschwunden, und die Sorge um sein Wohlergehen wuchs mit jeder Minute. Was folgte, war eine intensive

Maulbronn: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf

Bei Kontrollen in Maulbronn und Wurmberg hat die Polizei am Dienstag eine Reihe von Verkehrsverstößen festgestellt. Besonders die Handynutzung am Steuer und das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes wurden beanstandet. Die Polizei

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Stadtbahnhof Friedrichshafen

Am Dienstagabend vollstreckten Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz einen Haftbefehl am Stadtbahnhof Friedrichshafen. Ein 38-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde kontrolliert und muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, da er eine offene Geldstrafe nicht

Hundesteuer in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Hundesteuer in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Die Hundehaltung in Deutschland beschert den öffentlichen Kassen weiterhin wachsende Einnahmen. Im Jahr 2024 verzeichneten die Städte und Gemeinden einen neuen Rekordwert von 430 Millionen Euro aus der Hundesteuer. Dieser

Produktion in Deutschland im August 2025 deutlich gesunken

Produktion in Deutschland im August 2025 deutlich gesunken

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im August 2025 saison- und kalenderbereinigt um 4,3 Prozent gesunken. Insbesondere die Automobilindustrie verzeichnete einen starken Rückgang, beeinflusst durch Werksferien und Produktionsumstellungen.

Niedersachsen: Lechner will Verbrenner-Aus stoppen

Niedersachsen: Lechner will Verbrenner-Aus stoppen

Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner fordert im Vorfeld des Autodialogs ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Verbrennungsmotor. Er lehnt das geplante EU-Verbot ab 2035 ab und betont die Bedeutung von Technologieoffenheit

Flughäfen fordern Polizeiverantwortung für Drohnenabwehr

Flughäfen fordern Polizeiverantwortung für Drohnenabwehr

Im Angesicht zunehmender Drohnenvorfälle an deutschen Flughäfen fordert die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) eine klare Zuständigkeitsregelung. Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel sieht die Bundes- und Landespolizeien in der Pflicht, die Abwehr von

Berlin: Kabinett beschließt höhere Sozialabgaben für Großverdiener

Berlin: Kabinett beschließt höhere Sozialabgaben für Großverdiener

Das Bundeskabinett plant, die Beitragsbemessungsgrenzen für die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung ab Januar anzuheben. Diese Maßnahme, initiiert von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, wird direkt die Finanzierung der Sozialsysteme beeinflussen und insbesondere

GdP empfiehlt Bayerns Vorgehen bei Drohnenabwehr

GdP empfiehlt Bayerns Vorgehen bei Drohnenabwehr

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat das Vorgehen Bayerns bei der Drohnenabwehr als vorbildlich bezeichnet. Nach der Zustimmung des bayerischen Landeskabinetts zu einer Änderung des Polizeiaufgabengesetzes

Hendrik Streeck: Mehr Anstrengungen gegen Rauchen und Vapen notwendig

Hendrik Streeck: Mehr Anstrengungen gegen Rauchen und Vapen notwendig

Hendrik Streeck, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung, fordert konsequente Maßnahmen gegen den Konsum von Vapes. Angesichts alarmierender Zahlen, insbesondere unter Jugendlichen, betont er die Notwendigkeit von Regulierung, Jugendschutz und Aufklärung.

RKI meldet 2.500 Hitzetote in diesem Sommer

RKI meldet 2.500 Hitzetote in diesem Sommer

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die endgültigen Zahlen zu hitzebedingten Todesfällen für diesen Sommer bekannt gegeben. Demnach sind rund 2.500 Menschen in diesem Zeitraum an den Folgen von Hitze gestorben. Dies

Berlin: Änderungen an der Krankenhausreform beschlossen

Berlin: Änderungen an der Krankenhausreform beschlossen

Das Bundeskabinett hat in Berlin die Anpassung der geplanten Krankenhausreform gebilligt. Ziel ist es, die flächendeckende Versorgung sicherzustellen und den Ländern mehr Flexibilität in der Krankenhausplanung zu ermöglichen, ohne die

Gechingen: Wohnhausbrand – Fokus auf Vorsatztat

Nach einem Brand in einem Wohngebäude in Gechingen, bei dem zwei Personen verletzt wurden, haben sich die Hinweise auf eine vorsätzliche Tat verdichtet. Ermittlungen und Durchsuchungen führten zu einem jungen

Ulm: Exhibitionist entblößt sich vor Kindern

Ein 43-jähriger Mann sorgte am Dienstagnachmittag in Ulm für Entsetzen, als er sich in der Friedenstraße an einem Spielplatz vor spielenden Kindern entblößte. Aufmerksame Zeugen reagierten umgehend und verständigten die

Heidelberg/BAB656: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Drei beschädigte Autos waren das Resultat eines Verkehrsunfalls am gestrigen Morgen. Am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr erkannte eine 19-jährige VW-Fahrerin am Autobahnkreuz Heidelberg zu spät, dass die vor ihr fahrende

Muggensturm: Körperverletzung auf Privatgrundstück

Auf einem Privatgrundstück in der Draisstraße in Muggensturm kam es am Dienstagabend zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Männern. Die Streitigkeit mündete in wechselseitiger Körperverletzung, wobei eine Person leichte Verletzungen erlitt und

Mannheim: Kollision zwischen Mini und Straßenbahn

Am Dienstagabend kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 24-jährige Autofahrerin übersah ersten Ermittlungen zufolge eine vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Glücklicherweise blieben alle

Bundestag: Union gegen steigende Krankenkassenbeiträge

Bundestag: Union gegen steigende Krankenkassenbeiträge

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, hat sich am Mittwoch gegen eine Erhöhung der Beiträge in der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Er beruft sich auf eine Koalitionsvereinbarung,

Körperverletzung am Hauptbahnhof Stuttgart

Wie die Bundespolizeiinspektion Stuttgart berichtet, kam es am frühen Mittwochmorgen zu einer Körperverletzung am Hauptbahnhof Stuttgart. Ein 33-jähriger Mann aus Rumänien schlg einem 46-jährigen Landsmann mehrfach ins Gesicht. Beide Männer

Achern: Gelockerte Radmuttern an Firmenfahrzeugen

In Achern haben bisher unbekannte Täter auf einem Firmengelände die Radmuttern an mehreren Firmenfahrzeugen gelockert. Diese heimtückische Tat blieb zunächst unentdeckt und führte am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, als sich

Zimmerbrand in Jugendherberge Friedrichshafen

Ein Zimmerbrand in einer Jugendherberge in Friedrichshafen, Bodenseekreis, löste in der Nacht zu Mittwoch einen Großeinsatz aus. Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle, während alle 212 Bewohner evakuiert

Unfall in Laichingen: Vorfahrt missachtet

In Laichingen ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer die Vorfahrt missachtete. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt, doch es entstand Sachschaden von rund 2.300 Euro

Landkreis Schwäbisch Hall: Frontalzusammenstoß auf der L1064

Am Mittwochmorgen gegen 07:15 Uhr ereignete sich auf der L1064 zwischen Spaichbühl und Gründelhardt ein Frontalzusammenstoß. Eine 18-jährige VW-Fahrerin geriet auf der Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer 59-jährigen Ford-Fahrerin. Beide

Schnürpflingen: Dramatische Suche mit glücklichem Ausgang

In Schnürpflingen mobilisierte eine Vermisstenmeldung am Dienstagabend zahlreiche Einsatzkräfte. Ein 87-jähriger Mann war spurlos verschwunden, und die Sorge um sein Wohlergehen wuchs mit jeder Minute. Was folgte, war eine intensive

Maulbronn: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf

Bei Kontrollen in Maulbronn und Wurmberg hat die Polizei am Dienstag eine Reihe von Verkehrsverstößen festgestellt. Besonders die Handynutzung am Steuer und das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes wurden beanstandet. Die Polizei

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Stadtbahnhof Friedrichshafen

Am Dienstagabend vollstreckten Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz einen Haftbefehl am Stadtbahnhof Friedrichshafen. Ein 38-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde kontrolliert und muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, da er eine offene Geldstrafe nicht

Hundesteuer in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Hundesteuer in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Die Hundehaltung in Deutschland beschert den öffentlichen Kassen weiterhin wachsende Einnahmen. Im Jahr 2024 verzeichneten die Städte und Gemeinden einen neuen Rekordwert von 430 Millionen Euro aus der Hundesteuer. Dieser

Produktion in Deutschland im August 2025 deutlich gesunken

Produktion in Deutschland im August 2025 deutlich gesunken

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im August 2025 saison- und kalenderbereinigt um 4,3 Prozent gesunken. Insbesondere die Automobilindustrie verzeichnete einen starken Rückgang, beeinflusst durch Werksferien und Produktionsumstellungen.

Niedersachsen: Lechner will Verbrenner-Aus stoppen

Niedersachsen: Lechner will Verbrenner-Aus stoppen

Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner fordert im Vorfeld des Autodialogs ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Verbrennungsmotor. Er lehnt das geplante EU-Verbot ab 2035 ab und betont die Bedeutung von Technologieoffenheit

Flughäfen fordern Polizeiverantwortung für Drohnenabwehr

Flughäfen fordern Polizeiverantwortung für Drohnenabwehr

Im Angesicht zunehmender Drohnenvorfälle an deutschen Flughäfen fordert die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) eine klare Zuständigkeitsregelung. Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel sieht die Bundes- und Landespolizeien in der Pflicht, die Abwehr von

Berlin: Kabinett beschließt höhere Sozialabgaben für Großverdiener

Berlin: Kabinett beschließt höhere Sozialabgaben für Großverdiener

Das Bundeskabinett plant, die Beitragsbemessungsgrenzen für die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung ab Januar anzuheben. Diese Maßnahme, initiiert von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, wird direkt die Finanzierung der Sozialsysteme beeinflussen und insbesondere

GdP empfiehlt Bayerns Vorgehen bei Drohnenabwehr

GdP empfiehlt Bayerns Vorgehen bei Drohnenabwehr

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat das Vorgehen Bayerns bei der Drohnenabwehr als vorbildlich bezeichnet. Nach der Zustimmung des bayerischen Landeskabinetts zu einer Änderung des Polizeiaufgabengesetzes

Hendrik Streeck: Mehr Anstrengungen gegen Rauchen und Vapen notwendig

Hendrik Streeck: Mehr Anstrengungen gegen Rauchen und Vapen notwendig

Hendrik Streeck, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung, fordert konsequente Maßnahmen gegen den Konsum von Vapes. Angesichts alarmierender Zahlen, insbesondere unter Jugendlichen, betont er die Notwendigkeit von Regulierung, Jugendschutz und Aufklärung.

RKI meldet 2.500 Hitzetote in diesem Sommer

RKI meldet 2.500 Hitzetote in diesem Sommer

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die endgültigen Zahlen zu hitzebedingten Todesfällen für diesen Sommer bekannt gegeben. Demnach sind rund 2.500 Menschen in diesem Zeitraum an den Folgen von Hitze gestorben. Dies