31 Tage voller Fantasie

Wichtelbox bei „Die Höhle der Löwen“: Magischer Adventskalender bringt skandinavischen Weihnachtszauber ins Wohnzimmer

Weihnachten beginnt früh in der „Höhle der Löwen“! In der neuen Folge der 18. Staffel präsentierten Elena und Hannes Aigner aus Augsburg mit ihrer Wichtelbox ein Startup, das die Adventszeit in ein magisches Familienritual verwandeln soll. Statt Schokolade gibt’s 31 Tage voller Geschichten, Briefe und Überraschungen – und dazu eine Idee, die Fantasie, Familienzeit und Entlastung perfekt verbindet.
Wichtelbox bei „Die Höhle der Löwen“: Magischer Adventskalender bringt skandinavischen Weihnachtszauber ins Wohnzimmer
Wichtelbox bei „Die Höhle der Löwen“: Magischer Adventskalender bringt skandinavischen Weihnachtszauber ins Wohnzimmer
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folge uns auf:

Skandinavischer Zauber trifft Familienalltag

Die Wichtelbox greift eine nordische Tradition auf und bringt sie in deutsche Kinderzimmer: Jeden Tag zieht ein kleiner Wichtel ein Stück weiter ins Zuhause der Familie ein – und hinterlässt Briefe, Aufgaben und kleine Überraschungen.
Das Besondere: Alles ist vorbereitet, abgestimmt und sofort einsatzbereit. Eltern müssen nichts basteln oder planen, Kinder dürfen einfach eintauchen – in eine fortlaufende Geschichte, die Fantasie und Vorfreude auf Weihnachten weckt.

Mit diesem Konzept möchten die Aigners die stressige Adventszeit erleichtern und gleichzeitig den Zauber kindlicher Rituale zurückbringen.

Die Gründer: Ein sportlich-kreatives Team

Hinter der Idee steckt Hannes Aigner (36), erfolgreicher Olympia-Medaillengewinner im Kanuslalom, und seine Frau Elena Aigner (34), studierte Marketing-Expertin mit zwei Masterabschlüssen.
Gemeinsam entwickelten sie die Wichtelbox aus ihrer eigenen Familientradition heraus – inspiriert von langen Winterabenden mit ihren Kindern.

„Wir wollten etwas schaffen, das Eltern entlastet und Kindern eine magische Erinnerung schenkt“, erklären die beiden im Studio.

31 Tage voller Geschichten, Briefe und Überraschungen

Das Komplettset enthält 31 handgeschriebene Wichtelbriefe, kreatives Zubehör, Ausmalbilder, Postkarten und kleine Geschenke – alles liebevoll aufeinander abgestimmt. Jede Edition erzählt die Geschichte weiter und erweitert die Wichtelwelt um neue Abenteuer.

Für Kinder bedeutet das:

  • Jeden Tag eine neue Überraschung,
  • Raum für Fantasie und Kreativität,
  • und gemeinsame Momente mit der Familie.

Für Eltern heißt es:

  • Kein zusätzlicher Aufwand,
  • kein Vorbereitungsstress,
  • und eine garantiert harmonischere Adventszeit.
Wichtelbox bei „Die Höhle der Löwen“: Magischer Adventskalender bringt skandinavischen Weihnachtszauber ins Wohnzimmer C67CE 1
Elena und Hannes Aigner präsentieren Wichtelbox, das Komplettset für den Weihnachtswichtel. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: / Stefan Gregorowius

Der Pitch: Begeisterung im Studio

Als das Gründerpaar die Box öffnet und die Wichteltür, Briefe und Accessoires präsentiert, herrscht im Studio sofort festliche Stimmung. Die Löwen greifen zu, lesen Wichtelbriefe laut vor und lassen sich vom Konzept anstecken.

Der Kapitalwunsch: 150.000 Euro für 10 Prozent Firmenanteile – Unternehmensbewertung: 1,5 Millionen Euro.
Die Resonanz? Begeistert, aber vorsichtig. Die Löwen loben Idee und Umsetzung, sehen aber eine starke Saisonalität. Am Ende kommt kein Deal zustande – doch die Präsentation bleibt im Gedächtnis.

Denn eines war spürbar: Diese Box verkauft nicht nur Produkte, sondern Emotionen.

Moderne Weihnachtsrituale mit Tradition

Die Wichtelbox ist mehr als ein Adventskalender – sie ist ein Symbol dafür, wie Tradition und Moderne verschmelzen können. Sie holt den alten nordischen Brauch des „Wichtel-Einzugs“ in die Gegenwart, fördert Familienzeit und schafft kreative Rituale in einer oft hektischen Jahreszeit.

Damit steht das Startup exemplarisch für eine neue Generation von DHDL-Produkten, die auf pädagogische Werte, Nachhaltigkeit und emotionale Bindung setzen – statt auf schnelle Konsumtrends.

Keyfacts zur Wichtelbox bei „

  • Startup: Wichtelbox
  • Gründer: Elena & Hannes Aigner
  • Herkunft: Augsburg (Bayern)
  • Produkt: Adventsbox für Familien mit 31 Tagen voller Geschichten, Briefen & Überraschungen
  • Konzept: Nordische Wichteltradition trifft moderne Familienrituale
  • Kapitalgesuch: 150.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Bewertung: 1.500.000 Euro
  • Deal: Kein Deal
  • Pitch-Datum: 06.10.2025 (Staffel 18, Folge 7)
  • Preis: ab 89,90 € (31-Tage-Komplettset)
  • Webseite: wichtelbox.com
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook

Fazit: Familienzauber mit Zukunft

Auch ohne Deal dürfte die Wichtelbox ein echter Publikumsliebling werden. Sie trifft den Nerv vieler Eltern, die sich eine entschleunigte, fantasievolle Adventszeit wünschen.
Die Kombination aus nordischer Magie, klarer Struktur und liebevollem Design zeigt: Weihnachten kann auch ohne Stress, To-do-Listen und Schokolade funktionieren – mit einer kleinen Tür, die große Freude bringt.

Heute Abend auf VOX

„Die Höhle der Löwen“ läuft heute, Montag, 6. Oktober 2025, um 20:15 Uhr auf VOX.
Wer die Sendung verpasst, kann sie jederzeit auf RTL+ streamen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel