Ein kosmisches Beben? Gigantische Welle zieht durch unsere Milchstraße – ESA-Teleskop Gaia liefert einzigartige Daten
Die Milchstraße – unsere galaktische Heimat – wirkt für den Blick von der Erde aus still und unveränderlich. Doch der
Die Milchstraße – unsere galaktische Heimat – wirkt für den Blick von der Erde aus still und unveränderlich. Doch der
Sie gelten als unsichtbare Schatten am Himmel – und fast niemand weiß, dass es sie gibt: Neben unserem bekannten Mond
Tief unter unseren Füßen spielt sich etwas ab, das lange wie ein ungelöstes Rätsel wirkte: Der feste innere Erdkern –
Ein seltener Moment im All: Der Asteroid 2025 QD8, so groß wie ein mittleres Passagierflugzeug, wird am Mittwoch, 3. September,
Am Donnerstagabend, 10. Juli 2025, steht der siebte Vollmond des Jahres am Himmel – und das besonders eindrucksvoll: Der sogenannte
Die NASA hat ihre Berechnungen zur Flugbahn des Asteroiden 2024 YR4 aktualisiert – mit überraschendem Ergebnis: Die Wahrscheinlichkeit, dass der
Ein kosmisches Spektakel kündigt sich an: Ein Sonnensturm trifft in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf die Erde –
Baden-Württemberg feiert einen starken Auftritt beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“: Beim Finale vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg überzeugten
Der Zustand der Weltmeere ist besorgniserregend. Das zeigt eine aktuelle, globale Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) unter 58 führenden
Es ist ein Fund, der die Suche nach einer „zweiten Erde“ vorantreiben könnte: Astronominnen und Astronomen haben einen Exoplaneten mit
Verheerende Hurrikans, gigantische Monsterwellen, Sandstürme und dicker Smog – Extremwetterereignisse nehmen weltweit zu. Sie bedrohen nicht nur Menschenleben und Existenzen,
(Cambridge) – Ist das der Moment, auf den die Menschheit seit Ewigkeiten wartet? Gibt es da draußen wirklich anderes Leben?
Deutschland plant eine Mondmission mit deutscher Beteiligung: Raumfahrt wird zur Schlüsseltechnologie der Zukunft.
Ein gleißender Feuerball am Himmel – so geschehen am 11. Februar 2025 über Deutschland. Was zunächst wie ein unheimliches Phänomen
Jetzt wird’s ernst! Der neu entdeckte Asteroid 2024 YR4 könnte die Erde am 22. Dezember 2032 treffen – mit einer
In den frühen Morgenstunden des 19. Februars 2025 rieben sich viele Deutsche verwundert die Augen. Ein Feuerball, der in mehreren
Astrono:innen haben das bisher größte Panorama der Andromedagalaxie erstellt.
Künstliche Intelligenz erobert die Unis! Eine neue Umfrage zeigt: 9 % der Studierenden nutzen ChatGPT, um ihre komplette Abschlussarbeit zu
Ein bedeutender Schritt in Richtung sauberer Energie: Der chinesische Kernfusionsreaktor EAST (Experimental Advanced Superconducting Tokamak), besser bekannt als Chinas „Künstliche
Eine Rakete vom Typ „New Glenn“ des US-Raumfahrtunternehmens „Blue Origin“ ist zu ihrem ersten Testflug gestartet. Blue Origin möchte in
So sieht man Polarlichter selten: Der Astronaut Don Pettit filmte das Phänomen von der Raumstation ISS aus. Seine Follower auf
Wer sich etwas wünschen möchte, sollte sich warm anziehen und beizeiten aufstehen: Am Himmel über Deutschland sind in den nächsten
Zwei junge Mathematik-Talente, Ne’Kiya Jackson und Calcea Johnson, sorgten mit ihrer Entdeckung für Aufsehen: Sie präsentierten fünf neue trigonometrische Beweise
Die NASA und SpaceX feiern die Rückkehr der Crew-8-Mission, die am Freitagmorgen nach wetterbedingten Verzögerungen vor der Küste von Pensacola,
Die globale Wasserkrise spitzt sich dramatisch zu und gefährdet die weltweite Nahrungsmittelversorgung in einem beispiellosen Ausmaß. Laut einem Bericht der
Cape Canaveral – Nach jahrelanger Vorbereitung hat die US-Raumfahrtbehörde NASA am Montag die mit Spannung erwartete Mission „Europa Clipper“ gestartet.
Estland startet ins Weltall-Abenteuer Die Unterzeichnung der Artemis-Abkommen durch Estland fand vor dem 75. Internationalen Astronautischen Kongress in Italien statt.
Die NASA macht sich bereit für einen der spannendsten Weltraumausflüge des Jahres: Die Europa Clipper Mission soll am 14. Oktober
SpaceX hat es wieder geschafft: Der jüngste Testflug des Starship-Raketenprogramms verlief beeindruckend erfolgreich. Der Start erfolgte von der Starbase in
Am 7. Oktober ist die europäische Raumfahrtbehörde ESA einen bedeutenden Schritt in der Weltraumforschung gegangen: Die Hera-Mission startete erfolgreich an
Diese Entdeckung hat die Welt der Biologie verändert und sorgt für große Hoffnung in der Medizin – vor allem bei