September

Alkoholverzicht im Kanzleramt: Merz äußert sich

Alkoholverzicht im Kanzleramt: Merz äußert sich

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erläutert eine persönliche Veränderung seit seinem Amtsantritt. Er spricht offen über seine Einstellung zum Alkoholkonsum, die sich durch die Anforderungen seines neuen Amtes gewandelt hat, und

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Kurz vor der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum 1. Oktober 2025 offenbart eine aktuelle Umfrage des AOK-Bundesverbands erhebliche Informationslücken bei den Versicherten. Trotz der bevorstehenden Verpflichtung für Ärzte

Gengenbach: Großbrand in leerstehendem Wohnhaus

Am Sonntagmittag brach in einem leerstehenden Wohnhaus in der Grünstraße in Gengenbach ein Großbrand aus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen.

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große Mehrheit wünscht sich eine Reduzierung der Privilegien für Beamte und

Stromausfall in Rottweil: Stadtgebiet ohne Elektrizität

Ein Großteil des Stadtgebiets Rottweil war am Freitagmorgen von einem plötzlichen Stromausfall betroffen. Seit etwa 11:15 Uhr sind zahlreiche Haushalte und Einrichtungen ohne Elektrizität. Die Ursache des Ausfalls ist derzeit

Deutschland: Unternehmen planen weniger Personal

Deutschland: Unternehmen planen weniger Personal

Unternehmen in Deutschland beabsichtigen zunehmend, mit geringerem Personal auszukommen. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im September auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020 gesunken. Dies deutet auf eine verhaltene Stimmung am Arbeitsmarkt

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Der frühere FBI-Direktor James Comey, bekannt als Kritiker Donald Trumps, sieht sich in den USA mit einer Anklage konfrontiert. Es geht um die mutmaßliche Weitergabe vertraulicher Informationen aus einem Ermittlungsverfahren

Döner-Streit zwischen Türkei und Deutschland beigelegt

Döner-Streit zwischen Türkei und Deutschland beigelegt

Nach langwierigen Verhandlungen wurde der Disput um die traditionelle Rezeptur des Döners zwischen der Türkei und Deutschland beigelegt. Ein Antrag der Udofed auf EU-Schutz „garantiert traditioneller Spezialität“ wurde zurückgezogen, was

Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt leichte Besserung

Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt leichte Besserung

Nach drei Monaten des Rückgangs hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im September stabilisiert. Ausschlaggebend hierfür sind laut dem aktuellen Konsumklima der GfK die verbesserten Einkommenserwartungen, die einen leichten Anstieg

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Die deutschen Exporteure blicken optimistischer auf die kommenden Monate. Die Ifo-Exporterwartungen haben im September einen deutlichen Anstieg erlebt, wenn auch ein nachhaltiger Aufschwung laut Ifo-Institut noch nicht abzusehen ist. Die

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) äußert sich optimistisch bezüglich der bevorstehenden Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag. Damit knüpfen sie an frühere Äußerungen an und betonen

Alkoholverzicht im Kanzleramt: Merz äußert sich

Alkoholverzicht im Kanzleramt: Merz äußert sich

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erläutert eine persönliche Veränderung seit seinem Amtsantritt. Er spricht offen über seine Einstellung zum Alkoholkonsum, die sich durch die Anforderungen seines neuen Amtes gewandelt hat, und

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Umfrage zum Start der ePA in Praxen zeigt Aufklärungsbedarf

Kurz vor der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum 1. Oktober 2025 offenbart eine aktuelle Umfrage des AOK-Bundesverbands erhebliche Informationslücken bei den Versicherten. Trotz der bevorstehenden Verpflichtung für Ärzte

Gengenbach: Großbrand in leerstehendem Wohnhaus

Am Sonntagmittag brach in einem leerstehenden Wohnhaus in der Grünstraße in Gengenbach ein Großbrand aus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen.

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große Mehrheit wünscht sich eine Reduzierung der Privilegien für Beamte und

Stromausfall in Rottweil: Stadtgebiet ohne Elektrizität

Ein Großteil des Stadtgebiets Rottweil war am Freitagmorgen von einem plötzlichen Stromausfall betroffen. Seit etwa 11:15 Uhr sind zahlreiche Haushalte und Einrichtungen ohne Elektrizität. Die Ursache des Ausfalls ist derzeit

Deutschland: Unternehmen planen weniger Personal

Deutschland: Unternehmen planen weniger Personal

Unternehmen in Deutschland beabsichtigen zunehmend, mit geringerem Personal auszukommen. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im September auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020 gesunken. Dies deutet auf eine verhaltene Stimmung am Arbeitsmarkt

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Der frühere FBI-Direktor James Comey, bekannt als Kritiker Donald Trumps, sieht sich in den USA mit einer Anklage konfrontiert. Es geht um die mutmaßliche Weitergabe vertraulicher Informationen aus einem Ermittlungsverfahren

Döner-Streit zwischen Türkei und Deutschland beigelegt

Döner-Streit zwischen Türkei und Deutschland beigelegt

Nach langwierigen Verhandlungen wurde der Disput um die traditionelle Rezeptur des Döners zwischen der Türkei und Deutschland beigelegt. Ein Antrag der Udofed auf EU-Schutz „garantiert traditioneller Spezialität“ wurde zurückgezogen, was

Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt leichte Besserung

Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt leichte Besserung

Nach drei Monaten des Rückgangs hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im September stabilisiert. Ausschlaggebend hierfür sind laut dem aktuellen Konsumklima der GfK die verbesserten Einkommenserwartungen, die einen leichten Anstieg

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Die deutschen Exporteure blicken optimistischer auf die kommenden Monate. Die Ifo-Exporterwartungen haben im September einen deutlichen Anstieg erlebt, wenn auch ein nachhaltiger Aufschwung laut Ifo-Institut noch nicht abzusehen ist. Die

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) äußert sich optimistisch bezüglich der bevorstehenden Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag. Damit knüpfen sie an frühere Äußerungen an und betonen