September

Fahrzeugbrand auf B39 in Hockenheim sorgt für Vollsperrung

Am Dienstagmittag kam es auf der B39 in Fahrtrichtung Hockenheim zu einem Brand eines LKW-Teils. Die sofort eingeleiteten Löscharbeiten machten eine Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen

Karlsruhe: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Notare

Karlsruhe: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Notare

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotare, die das Amt mit 70 Jahren beendet, ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Dieses Urteil, das die Berufsfreiheit stärkt, hat weitreichende

Brennender Linienbus in Waldshut-Tiengen/Oberalpfen

Ein Linienbus geriet auf der B500 bei Waldshut-Tiengen/Oberalpfen in Brand. Alle 14 Passagiere konnten rechtzeitig und unverletzt aussteigen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war zur Brandbekämpfung und Minimierung der Folgen im

BAB 8 / Leonberg: Unfall fordert zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der BAB 8 am Dreieck Leonberg ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 66-jährige Autofahrerin übersah beim Fahrstreifenwechsel einen Sattelzug, wodurch es zur Kollision kam. Dabei wurden sowohl

Mühlacker: Brand auf Firmengelände fordert Einsatzkräfte

In den frühen Morgenstunden des 22. September 2025 brach auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Mühlacker Stadtteil Enzberg, Kanalstraße, ein Brand aus. Mutmaßlich geriet Elektroschrott in Brand, was einen Großeinsatz

BAB 5 bei Hartheim: Salpetersäure-Umpumpen beendet

Nach einem Gefahrgutunfall auf der BAB 5 bei Hartheim am Rhein, bei dem Salpetersäure aus einem Tankauflieger austrat, sind die Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung abgeschlossen. Die Fahrbahnen sind wieder für den

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zeigt sich aufgeschlossen gegenüber einer Bundesratsinitiative, die das Rauchen im Auto verbieten will, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. Die Zielsetzung der Länderinitiative soll auf ihre Umsetzbarkeit

Oktoberfest in München offiziell eröffnet

Oktoberfest in München offiziell eröffnet

Das 190. Oktoberfest in München hat seine Pforten geöffnet. Oberbürgermeister Dieter Reiter zapfte routiniert das erste Fass an und gab damit den Startschuss für das größte Volksfest der Welt. Millionen

Murr: Schwerer Verkehrsunfall auf L 1100

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 1100 bei Murr ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrad und ein PKW kollidierten, was dazu führte, dass zwei Personen schwer und zwei weitere leicht

AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte

AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte

Nach einer gescheiterten Güteverhandlung vor dem Landgericht Berlin bereitet sich die AfD auf einen Umzug ihrer Bundesgeschäftsstelle vor. Trotz laufender Räumungsklage sieht sich die Partei im Recht und kündigt ihren

Murr: Fußgängerin von Pkw erfasst, Fahrer flüchtet

In Murr ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Während sie die Hindenburgstraße bei Grünlicht überquerte, wurde sie von einem blauen Kleinwagen erfasst.

Bundestag beschließt wegweisenden Haushalt für 2025

Bundestag beschließt wegweisenden Haushalt für 2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 auf den Weg gebracht. Mit 324 zu 269 Stimmen wurde der Etatentwurf der Bundesregierung verabschiedet, der Rekordinvestitionen und ein neues Sondervermögen vorsieht. Eine

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf, um das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren zu verbieten. Die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben eine entsprechende Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes

Bühl: Fahrrad auf Gleisen löst Polizeieinsatz aus

Unbekannte Täter haben am Bahnhof Bühl ein Fahrrad auf die Gleise gelegt, was zu einer Beschädigung eines Güterzuges führte. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die Hinweise

Fahrzeugbrand auf B39 in Hockenheim sorgt für Vollsperrung

Am Dienstagmittag kam es auf der B39 in Fahrtrichtung Hockenheim zu einem Brand eines LKW-Teils. Die sofort eingeleiteten Löscharbeiten machten eine Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen

Karlsruhe: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Notare

Karlsruhe: Verfassungsgericht kippt Altersgrenze für Notare

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotare, die das Amt mit 70 Jahren beendet, ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Dieses Urteil, das die Berufsfreiheit stärkt, hat weitreichende

Brennender Linienbus in Waldshut-Tiengen/Oberalpfen

Ein Linienbus geriet auf der B500 bei Waldshut-Tiengen/Oberalpfen in Brand. Alle 14 Passagiere konnten rechtzeitig und unverletzt aussteigen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war zur Brandbekämpfung und Minimierung der Folgen im

BAB 8 / Leonberg: Unfall fordert zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der BAB 8 am Dreieck Leonberg ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 66-jährige Autofahrerin übersah beim Fahrstreifenwechsel einen Sattelzug, wodurch es zur Kollision kam. Dabei wurden sowohl

Mühlacker: Brand auf Firmengelände fordert Einsatzkräfte

In den frühen Morgenstunden des 22. September 2025 brach auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Mühlacker Stadtteil Enzberg, Kanalstraße, ein Brand aus. Mutmaßlich geriet Elektroschrott in Brand, was einen Großeinsatz

BAB 5 bei Hartheim: Salpetersäure-Umpumpen beendet

Nach einem Gefahrgutunfall auf der BAB 5 bei Hartheim am Rhein, bei dem Salpetersäure aus einem Tankauflieger austrat, sind die Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung abgeschlossen. Die Fahrbahnen sind wieder für den

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zeigt sich aufgeschlossen gegenüber einer Bundesratsinitiative, die das Rauchen im Auto verbieten will, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. Die Zielsetzung der Länderinitiative soll auf ihre Umsetzbarkeit

Oktoberfest in München offiziell eröffnet

Oktoberfest in München offiziell eröffnet

Das 190. Oktoberfest in München hat seine Pforten geöffnet. Oberbürgermeister Dieter Reiter zapfte routiniert das erste Fass an und gab damit den Startschuss für das größte Volksfest der Welt. Millionen

Murr: Schwerer Verkehrsunfall auf L 1100

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 1100 bei Murr ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrad und ein PKW kollidierten, was dazu führte, dass zwei Personen schwer und zwei weitere leicht

AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte

AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte

Nach einer gescheiterten Güteverhandlung vor dem Landgericht Berlin bereitet sich die AfD auf einen Umzug ihrer Bundesgeschäftsstelle vor. Trotz laufender Räumungsklage sieht sich die Partei im Recht und kündigt ihren

Murr: Fußgängerin von Pkw erfasst, Fahrer flüchtet

In Murr ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Während sie die Hindenburgstraße bei Grünlicht überquerte, wurde sie von einem blauen Kleinwagen erfasst.

Bundestag beschließt wegweisenden Haushalt für 2025

Bundestag beschließt wegweisenden Haushalt für 2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 auf den Weg gebracht. Mit 324 zu 269 Stimmen wurde der Etatentwurf der Bundesregierung verabschiedet, der Rekordinvestitionen und ein neues Sondervermögen vorsieht. Eine

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Bundesrat strebt Rauchverbot im Auto an

Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf, um das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren zu verbieten. Die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben eine entsprechende Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes

Bühl: Fahrrad auf Gleisen löst Polizeieinsatz aus

Unbekannte Täter haben am Bahnhof Bühl ein Fahrrad auf die Gleise gelegt, was zu einer Beschädigung eines Güterzuges führte. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die Hinweise