Rente

Experte: Abgeordnete sollen in Rente einzahlen

Experte: Abgeordnete sollen in Rente einzahlen

Renten-Experte Frank Nullmeier fordert Änderungen im deutschen Rentensystem. So sollten mehr Bürger in die gesetzliche Rente einzahlen müssen, auch Selbstständige, Beamte und Abgeordnete.

Junge Menschen sorgen sich um Rente

Junge Menschen sorgen sich um Rente

Die Unsicherheit rund um das deutsche Rentensystem erreicht zunehmend die jüngeren Generationen. Wie eine „YouGov“-Umfrage im Auftrag der AXA-Versicherung zeigt, ist der Großteil der jungen Menschen besorgt um die eigene

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Die Rente ist sicher, hieß es früher. Doch nicht zuletzt der demografische Wandel hat daran Zweifel aufkommen lassen. Eine Reform des gesetzlichen Rentensystems ist notwendig, und das dürfte eines der

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Die Rente ist sicher, hieß es früher. Doch nicht zuletzt der demografische Wandel hat daran Zweifel aufkommen lassen. Eine Reform des gesetzlichen Rentensystems ist notwendig, und das dürfte eines der

Warum Sie nur 99,99 Prozent der Rente beantragen sollten

Warum Sie nur 99,99 Prozent der Rente beantragen sollten

Wer 99,99 Prozent Rente beantragt, erhält geringfügig niedrigere Bezüge. Er profitiert aber von Regeln, die viel Geld einbringen können. Der Trick funktioniert unter zwei Bedingungen, die auf Hunderttausende zutreffen.

Rentenzahlungen: Das verändert sich im August 2025

Rentenzahlungen: Das verändert sich im August 2025

Ab August 2025 kehrt endlich Stabilität in die Rentenzahlungen zurück. Nach monatelangen Schwankungen durch Pflegebeitragsanpassungen, Nachzahlungen und Sonderregelungen gelten nun feste Zahlbeträge.

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat die umstrittene Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach einer längeren Lebensarbeitszeit abermals zurückgewiesen. Es sei nicht hilfreich, „wenn es andauernd solches Reinrufen von der

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat die umstrittene Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach einer längeren Lebensarbeitszeit abermals zurückgewiesen. Es sei nicht hilfreich, „wenn es andauernd solches Reinrufen von der

Experte: Abgeordnete sollen in Rente einzahlen

Experte: Abgeordnete sollen in Rente einzahlen

Renten-Experte Frank Nullmeier fordert Änderungen im deutschen Rentensystem. So sollten mehr Bürger in die gesetzliche Rente einzahlen müssen, auch Selbstständige, Beamte und Abgeordnete.

Junge Menschen sorgen sich um Rente

Junge Menschen sorgen sich um Rente

Die Unsicherheit rund um das deutsche Rentensystem erreicht zunehmend die jüngeren Generationen. Wie eine „YouGov“-Umfrage im Auftrag der AXA-Versicherung zeigt, ist der Großteil der jungen Menschen besorgt um die eigene

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Die Rente ist sicher, hieß es früher. Doch nicht zuletzt der demografische Wandel hat daran Zweifel aufkommen lassen. Eine Reform des gesetzlichen Rentensystems ist notwendig, und das dürfte eines der

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Hintergrund: Ist die Rente noch sicher?

Die Rente ist sicher, hieß es früher. Doch nicht zuletzt der demografische Wandel hat daran Zweifel aufkommen lassen. Eine Reform des gesetzlichen Rentensystems ist notwendig, und das dürfte eines der

Warum Sie nur 99,99 Prozent der Rente beantragen sollten

Warum Sie nur 99,99 Prozent der Rente beantragen sollten

Wer 99,99 Prozent Rente beantragt, erhält geringfügig niedrigere Bezüge. Er profitiert aber von Regeln, die viel Geld einbringen können. Der Trick funktioniert unter zwei Bedingungen, die auf Hunderttausende zutreffen.

Rentenzahlungen: Das verändert sich im August 2025

Rentenzahlungen: Das verändert sich im August 2025

Ab August 2025 kehrt endlich Stabilität in die Rentenzahlungen zurück. Nach monatelangen Schwankungen durch Pflegebeitragsanpassungen, Nachzahlungen und Sonderregelungen gelten nun feste Zahlbeträge.

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat die umstrittene Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach einer längeren Lebensarbeitszeit abermals zurückgewiesen. Es sei nicht hilfreich, „wenn es andauernd solches Reinrufen von der

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Rente ab 70? Klingbeil weist Reiche-Vorstoß zurück

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat die umstrittene Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach einer längeren Lebensarbeitszeit abermals zurückgewiesen. Es sei nicht hilfreich, „wenn es andauernd solches Reinrufen von der