Personen

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) äußert Bedenken hinsichtlich des Ausbaus der Drohnenabwehr in Deutschland, insbesondere im Bereich kritischer Infrastruktur wie Flughäfen. Ein unkontrollierter Abschuss von Drohnen könnte laut GdP-Chef Andreas

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Nach dem Höhepunkt des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind 472 Personen, die sich der Terrororganisation in Syrien und dem Irak angeschlossen hatten, nach Deutschland zurückgekehrt. Das Auswärtige Amt bestätigte diese

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Berlin bereitet direkte Gespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan vor. Im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um über Abschiebungen von Straftätern und Gewalttätern zu verhandeln. Diese sollen künftig

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große Mehrheit wünscht sich eine Reduzierung der Privilegien für Beamte und

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025

Im Juli 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe in Deutschland einen Anstieg des realen Auftragseingangs um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Während der Hochbau

Britta Haßelmann warnt vor „Winter der Enttäuschung“ in Berlin

Britta Haßelmann warnt vor „Winter der Enttäuschung“ in Berlin

Britta Haßelmann, Fraktionschefin der Grünen, hat ihre Unterstützung für die vorgeschlagenen Bundesverfassungsrichter signalisiert und gleichzeitig deutliche Kritik an der bisherigen Politik der Ampel-Koalition geäußert. Sie sprach von einem möglichen „Winter

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln in Deutschland

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln in Deutschland

Angesichts potenziellen Sozialbetrugs durch EU-Ausländer in Deutschland verlangt die CSU von der EU-Kommission eine strengere Handhabung der Freizügigkeitsregeln. CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert den aktuellen „Arbeitnehmerbegriff“ als Anreiz für den Missbrauch

Mainz: Schulfach Wirtschaft fördert Unternehmertum im Berufsleben

Mainz: Schulfach Wirtschaft fördert Unternehmertum im Berufsleben

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt, dass Wirtschaft als Pflichtfach in der Schule die spätere unternehmerische Aktivität deutlich steigert. Die Untersuchung beleuchtet die langfristigen Auswirkungen

BAB 5 bei Hartheim: Salpetersäure-Umpumpen beendet

Nach einem Gefahrgutunfall auf der BAB 5 bei Hartheim am Rhein, bei dem Salpetersäure aus einem Tankauflieger austrat, sind die Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung abgeschlossen. Die Fahrbahnen sind wieder für den

Ulm: Haftbefehl nach versuchtem Tötungsdelikt

In Ulm wurde ein 55-jähriger Mann festgenommen, nachdem er am Donnerstagnachmittag spielende Kinder mit Steinen und Flaschen beworfen hatte. Die Staatsanwaltschaft Ulm erwirkte einen Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten

Bundesentwicklungsministerin beklagt Desinformation

Bundesentwicklungsministerin beklagt Desinformation

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan warnt vor zunehmender gezielter Desinformation zum Thema internationale Entwicklungszusammenarbeit. Sie äußert sich besorgt über die Verbreitung von Falschmeldungen, die die Arbeit im Entwicklungsbereich diskreditieren.

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Der Innenexperte der Grünen, Konstantin von Notz, verlangt angesichts des Entzugs von Hausausweisen für AfD-Mitarbeiter eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Bundestags. Er fordert mehr Befugnisse für die Bundestagsverwaltung und die Polizei

Murr: Schwerer Verkehrsunfall auf L 1100

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 1100 bei Murr ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrad und ein PKW kollidierten, was dazu führte, dass zwei Personen schwer und zwei weitere leicht

BAB 81 Sindelfingen: Mehrere Verletzte bei Massenkarambolage

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 81 bei Sindelfingen sorgte am Freitag für stundenlange Vollsperrungen und erhebliche Verkehrsbehinderungen. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei schwer, als mehrere Fahrzeuge ineinanderprallten. Die

Schwerer Unfall auf der BAB 81

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der BAB 81 bei Sindelfingen mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Autobahn ist in beide Richtungen voll

Mann in Buchen bedroht Passanten und verletzt Polizisten

In Buchen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 28-jähriger Mann mehrere Passanten verbal und körperlich bedroht hatte. Die Situation eskalierte bei der Kontrolle durch die Polizei, wobei

Bühl: Fahrrad auf Gleisen löst Polizeieinsatz aus

Unbekannte Täter haben am Bahnhof Bühl ein Fahrrad auf die Gleise gelegt, was zu einer Beschädigung eines Güterzuges führte. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die Hinweise

Comdirect plant Krypto-Angebot für Privatkunden

Comdirect plant Krypto-Angebot für Privatkunden

Die Commerzbank-Tochter Comdirect will ihren Privatkunden künftig den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ermöglichen. Erste Angebote sollen spätestens 2026 verfügbar sein, um der steigenden Nachfrage nachzukommen und im Wettbewerb mit

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Bundespolizei warnt vor Gefahren bei Drohnenabwehr in Deutschland

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) äußert Bedenken hinsichtlich des Ausbaus der Drohnenabwehr in Deutschland, insbesondere im Bereich kritischer Infrastruktur wie Flughäfen. Ein unkontrollierter Abschuss von Drohnen könnte laut GdP-Chef Andreas

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Auswärtiges Amt: 472 IS-Rückkehrer leben in Deutschland

Nach dem Höhepunkt des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind 472 Personen, die sich der Terrororganisation in Syrien und dem Irak angeschlossen hatten, nach Deutschland zurückgekehrt. Das Auswärtige Amt bestätigte diese

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Berlin bereitet direkte Gespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan vor. Im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um über Abschiebungen von Straftätern und Gewalttätern zu verhandeln. Diese sollen künftig

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Allensbach: Bevölkerung will weniger Beamten-Privilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große Mehrheit wünscht sich eine Reduzierung der Privilegien für Beamte und

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025

Im Juli 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe in Deutschland einen Anstieg des realen Auftragseingangs um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Während der Hochbau

Britta Haßelmann warnt vor „Winter der Enttäuschung“ in Berlin

Britta Haßelmann warnt vor „Winter der Enttäuschung“ in Berlin

Britta Haßelmann, Fraktionschefin der Grünen, hat ihre Unterstützung für die vorgeschlagenen Bundesverfassungsrichter signalisiert und gleichzeitig deutliche Kritik an der bisherigen Politik der Ampel-Koalition geäußert. Sie sprach von einem möglichen „Winter

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln in Deutschland

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln in Deutschland

Angesichts potenziellen Sozialbetrugs durch EU-Ausländer in Deutschland verlangt die CSU von der EU-Kommission eine strengere Handhabung der Freizügigkeitsregeln. CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert den aktuellen „Arbeitnehmerbegriff“ als Anreiz für den Missbrauch

Mainz: Schulfach Wirtschaft fördert Unternehmertum im Berufsleben

Mainz: Schulfach Wirtschaft fördert Unternehmertum im Berufsleben

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt, dass Wirtschaft als Pflichtfach in der Schule die spätere unternehmerische Aktivität deutlich steigert. Die Untersuchung beleuchtet die langfristigen Auswirkungen

BAB 5 bei Hartheim: Salpetersäure-Umpumpen beendet

Nach einem Gefahrgutunfall auf der BAB 5 bei Hartheim am Rhein, bei dem Salpetersäure aus einem Tankauflieger austrat, sind die Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung abgeschlossen. Die Fahrbahnen sind wieder für den

Ulm: Haftbefehl nach versuchtem Tötungsdelikt

In Ulm wurde ein 55-jähriger Mann festgenommen, nachdem er am Donnerstagnachmittag spielende Kinder mit Steinen und Flaschen beworfen hatte. Die Staatsanwaltschaft Ulm erwirkte einen Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten

Bundesentwicklungsministerin beklagt Desinformation

Bundesentwicklungsministerin beklagt Desinformation

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan warnt vor zunehmender gezielter Desinformation zum Thema internationale Entwicklungszusammenarbeit. Sie äußert sich besorgt über die Verbreitung von Falschmeldungen, die die Arbeit im Entwicklungsbereich diskreditieren.

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Der Innenexperte der Grünen, Konstantin von Notz, verlangt angesichts des Entzugs von Hausausweisen für AfD-Mitarbeiter eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Bundestags. Er fordert mehr Befugnisse für die Bundestagsverwaltung und die Polizei

Murr: Schwerer Verkehrsunfall auf L 1100

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 1100 bei Murr ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrad und ein PKW kollidierten, was dazu führte, dass zwei Personen schwer und zwei weitere leicht

BAB 81 Sindelfingen: Mehrere Verletzte bei Massenkarambolage

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 81 bei Sindelfingen sorgte am Freitag für stundenlange Vollsperrungen und erhebliche Verkehrsbehinderungen. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei schwer, als mehrere Fahrzeuge ineinanderprallten. Die

Schwerer Unfall auf der BAB 81

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der BAB 81 bei Sindelfingen mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Autobahn ist in beide Richtungen voll

Mann in Buchen bedroht Passanten und verletzt Polizisten

In Buchen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 28-jähriger Mann mehrere Passanten verbal und körperlich bedroht hatte. Die Situation eskalierte bei der Kontrolle durch die Polizei, wobei

Bühl: Fahrrad auf Gleisen löst Polizeieinsatz aus

Unbekannte Täter haben am Bahnhof Bühl ein Fahrrad auf die Gleise gelegt, was zu einer Beschädigung eines Güterzuges führte. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die Hinweise

Comdirect plant Krypto-Angebot für Privatkunden

Comdirect plant Krypto-Angebot für Privatkunden

Die Commerzbank-Tochter Comdirect will ihren Privatkunden künftig den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ermöglichen. Erste Angebote sollen spätestens 2026 verfügbar sein, um der steigenden Nachfrage nachzukommen und im Wettbewerb mit