Einsätze im Hohenlohekreis

Serie von Einsätzen im Hohenlohekreis: Brände, Unfälle und Widerstand sorgen für Aufsehen

Der Hohenlohekreis war Schauplatz mehrerer spektakulärer Einsätze für Polizei und Rettungskräfte. Von einem Wohnwagenbrand mit einer Schwerverletzten über einen schweren Motorradunfall und einen Traktorbrand bis hin zu einer Unfallflucht und einer Trunkenheitsfahrt mit Widerstand – die Ereignisse forderten die Einsatzkräfte. Hier die Details.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In der Nacht auf Sonntag kam es auf einem Campingplatz in Pfedelbach-Buchhorn zu einem Brand eines Wohnwagens, der gegen 23:15 Uhr in Flammen aufging. In einem hölzernen Anbau des Wohnwagens kam es zu mehreren kleineren Explosionen, deren Ursache noch unklar ist. Die 62-jährige Bewohnerin konnte sich selbst retten, erlitt jedoch schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Der Aufbau der Parzelle wurde zerstört, ebenso wurden zwei angrenzende Wohnwagen leicht beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Feuerwehren Pfedelbach, Öhringen und Heuberg waren mit 45 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen im Einsatz und löschten das Feuer gegen Mitternacht.

Motorradfahrer bei nahe Zweiflingen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag zog sich ein 53-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L1050 bei Zweiflingen schwere Verletzungen zu. Gegen 15:30 Uhr befuhr er die Strecke in Richtung Sindringen. Ein vorausfahrender BMW scherte zum Überholen aus und übersah dabei den Motorradfahrer, der ebenfalls überholen wollte. Es kam zu einer seitlichen Kollision, wodurch das Motorrad in einen Grünstreifen geschleudert wurde. Der Fahrer stürzte und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.

Zeugenaufruf nach Kollision mit Straßenlaterne in Kupferzell

Die Künzelsau bittet um Hinweise zu einer Sachbeschädigung an einer Straßenlaterne am Marktplatzbrunnen in Kupferzell. Am Donnerstag wurde ein Schaden von rund 1.500 Euro festgestellt, der wahrscheinlich durch ein Fahrzeug verursacht wurde. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Verursacher machen können, sollen sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau melden.

Traktorbrand im Waldgebiet von Mulfingen-Hollenbach

Am Freitagnachmittag gegen 13:20 Uhr geriet ein Traktor im Waldgebiet bei der Straße „Oberes Tal“ in Mulfingen-Hollenbach in Brand und brannte vollständig aus. Vermutlich war ein technischer Defekt im Motorraum die Ursache. Der Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen bis niedrigen sechsstelligen Eurobetrag geschätzt. blieben unverletzt. Die Feuerwehren Mulfingen und Hollenbach waren mit 28 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort.

Trunkenheitsfahrt mit Widerstand in Öhringen

Am Montagabend fiel einer Polizeistreife in Öhringen ein VW auf, der ohne Licht unterwegs war. Nach mehreren Anhaltesignalen fuhr der 35-jährige Fahrer weiter auf einen Parkplatz in der Berliner Straße. Dort kam es beinahe zu einer Kollision mit dem Streifenwagen. Der Fahrer, bei dem starker Alkoholgeruch festgestellt wurde, leistete bei der Aufnahme erheblichen Widerstand und musste fixiert werden, als er zur Blutentnahme begleitet werden sollte. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel