In den frühen Morgenstunden des 18. September wurde am Bahnhof Bühl ein gefährlicher Vorfall registriert: Bislang unbekannte Personen platzierten ein Fahrrad auf den Bahngleisen. Ein Güterzug, der sich auf dem Weg von Offenburg nach Karlsruhe befand, konnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen und überrollte das im Gleis liegende Fahrrad. Die Kollision führte zu einer Beschädigung der Zuleitung des Bremszylinders am Zug.
Weitere Vorfälle in der Nacht
Noch in derselben Nacht meldete ein weiterer Triebfahrzeugführer eines Güterzugs einen Zusammenstoß mit einem Gegenstand auf den Gleisen. In diesem Fall entstanden Schäden am Schienenräumer des Zuges. Auch hierbei gibt es bislang keine Hinweise auf die Täter oder den genauen Hergang. Die Höhe des entstandenen Sachschadens in beiden Fällen muss noch ermittelt werden.
Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat umgehend Ermittlungen aufgenommen. Solche Handlungen stellen nicht nur eine Sachbeschädigung dar, sondern bergen auch erhebliche Gefahren für den Bahnverkehr und die Sicherheit der Menschen. Daher bittet die Bundespolizei die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Zeugen gesucht
Zum genauen Tatzeitpunkt und möglichen Tatverdächtigen liegen derzeit keinerlei Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei sucht daher dringend Zeugen, die Beobachtungen im Bereich des Bahnhofs Bühl gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Ablegen des Fahrrades auf den Gleisen stehen könnten. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter der Rufnummer 0781/9190-0 in Verbindung zu setzen. Ihre Informationen könnten entscheidend sein, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und zukünftige Gefährdungen zu verhindern.

