Sendetermine im Überblick
Die Ausstrahlung im Ersten läuft am Samstagabend in einem Stück durch:
- Folge 1: Das Leben is a Achterbahn – 20:15 Uhr
- Folge 2: Der größte aller Lügner – 21:00 Uhr
- Folge 3: Im Krieg und in der Liebe – 21:45 Uhr
- Folge 4: Wenn der Teufel tanzt – 22:30 Uhr
Bereits seit dem 13. September 2025 ist die Miniserie kostenlos in der ARD-Mediathek abrufbar.

© BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Wolfgang Ennenbach
Die Handlung: Darum geht es in „Oktoberfest 1905“
Fünf Jahre nach den Ereignissen von „Oktoberfest 1900“ haben sich die Fronten weiter verhärtet: Curt Prank (Mišel Matičević) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) kämpfen um Macht, Geld und Einfluss im Brauereigeschäft. Doch es geht längst nicht mehr nur um Bier – auch Familienbande, Liebe und Verrat spielen eine große Rolle. Clara (Mercedes Müller) steht zerrissen zwischen ihrem Vater und ihrem Ehemann, während neue Gegner versuchen, den Streit für sich zu nutzen.
Episodenguide: Das passiert in den vier Folgen
Folge 1: Das Leben is a Achterbahn (20:15 Uhr)
Ein dramatischer Auftakt: Curt Prank präsentiert zum Oktoberfest 1905 eine spektakuläre Innovation – eine gigantische Achterbahn, die Besucher in sein „Prank-Colosseum“ locken soll. Doch sein riskantes Spiel droht, alles zu zerstören. Clara steht zwischen den Fronten: Ihre Ehe mit Roman wankt, und sie sehnt sich nach einem Neuanfang in Amerika. Doch der Traum zerbricht, als ein verheerender Brand das Colosseum zerstört. Gleichzeitig wittert ein neuer Konkurrent seine Chance, den Familienstreit für eigene Pläne zu nutzen.

Foto: © BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Stephan Pick
Folge 2: Der größte aller Lügner (21:00 Uhr)
Der Brand hat katastrophale Folgen: Claras Hoffnungen und Zukunftspläne liegen in Schutt und Asche. Der Bruch zwischen Roman und Curt ist endgültig – aus Rivalen werden erbitterte Feinde. Roman verbündet sich mit der Konkurrenz, um Curt zu stürzen. Dieser will das mit allen Mitteln verhindern. Währenddessen verliert Clara den Halt und sucht Trost in den Armen eines anderen Mannes. Parallel dazu wird Colina Kandl nach einer qualvollen Gefängniszeit entlassen und findet in der „Deutschen Eiche“ ein neues Zuhause. Ihr Sohn Maxi ahnt nichts von ihrer Rückkehr.
Folge 3: Im Krieg und in der Liebe (21:45 Uhr)

© BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Wolfgang Ennenbach
Curt greift zu skrupellosen Mitteln: Er holt seine Todfeindin Maria (Martina Gedeck) aus der Psychiatrie, um die geplante Fusion zwischen Roman und der Capital-Brauerei zu verhindern. Doch Maria stellt sich überraschend hinter ihren Sohn. Also erpresst Curt seine Tochter Clara, die sich jedoch befreit – und Roman gesteht, dass sie ihn betrogen hat. Tief verletzt fordert Roman Curt zum Duell. Währenddessen suchen Colina und Nappi nach Wegen, an Geld zu kommen, um ihre Existenz zu sichern.

© BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Wolfgang Ennenbach
Folge 4: Wenn der Teufel tanzt (22:30 Uhr)
Der große Showdown: Maria und Adam Mertz drängen Roman, sich von Clara scheiden zu lassen und endlich mit ihnen zu fusionieren. Doch Clara beschließt nach einer erschütternden Entdeckung, für ihre Ehe und ihre Familie zu kämpfen. Mit Hilfe von Colina und Nappi versucht sie, Roman von ihrer Liebe zu überzeugen. Damit durchkreuzt sie einmal mehr Marias Pläne – und diese ist nun bereit, zum Äußersten zu gehen. Auf dem Oktoberfest entscheidet sich das Schicksal der Familie.

© BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Michael Kotschi
Die Besetzung von „Oktoberfest 1905“
Die Miniserie punktet mit einem hochkarätigen Cast:
- Mišel Matičević als Curt Prank
- Klaus Steinbacher als Roman Hoflinger
- Mercedes Müller als Clara Hoflinger
- Martina Gedeck als Maria Hoflinger
- Brigitte Hobmeier als Colina Kandl
- Marwin Haas als Maximilian Kandl
- Lisa Maria Potthoff als Nappi
- Rainer Bock als Adam Mertz
- Daniel Christensen als Carl Samuel
- Michael Kranz als Alfons Urban
- Slavko Popadic als Kyrill Nogol
- Joyce Ilg als Sophie
- Stella Goritzki als Moni
- Maximilian Gehrlinger als Trixie
- Lina Zaraket als Bebi
- Emilie Jumeaux als Hanni
- Alexandra Huber als Philomena Hoflinger
- Zeynep Türkgeldi als Rosalie Hoflinger
- Lucas Tavernier als Leibwächter von Adam Mertz
Drehorte und Produktion
Gedreht wurde die Serie vom 12. März bis 16. Mai 2024 in Bayern, Nordrhein-Westfalen und in Wallonie (Belgien). Die Produktion setzt erneut auf detailgetreue historische Kulissen, um das Oktoberfest um 1905 so authentisch wie möglich einzufangen. Verantwortlich sind unter anderem die Zeitsprung Pictures GmbH sowie BR, MDR und ARD Degeto.
Fazit
Mit „Oktoberfest 1905“ liefert die ARD einen intensiven Serienabend, der Geschichte, Drama und große Gefühle verbindet. Verrat, Affären, ein tödliches Duell und das Ringen um die Macht in der Brauereiwelt – diese Miniserie hat alles, was es für ein packendes TV-Highlight braucht.