Am Samstagnachmittag, dem 20. September 2025, um circa 14:30 Uhr, wurde die Ruhe auf der Bundesstraße 500 zwischen Tiefenhäusern und Frohnschwand jäh unterbrochen. Ein 32-jähriger Fahrer eines Fords, der einen mit vier Kühen beladenen Tiertransportanhänger zog, verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Gespann. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Glück im Unglück für die Tiere
Die Wucht des Aufpralls ließ den Ford in einem angrenzenden Waldstück überschlagen. Der Tiertransportanhänger löste sich dabei vom Zugfahrzeug und kippte zur Seite. Ein Szenario, das schlimmste Befürchtungen aufkommen ließ, doch die Kühe im Anhänger hatten Glück im Unglück. Sie konnten sich selbstständig aus dem gekippten Anhänger befreien und blieben den ersten Ermittlungen zufolge unverletzt. Auch der Ford-Fahrer blieb unverletzt. Dies ist eine bemerkenswerte Wendung, die oft bei solchen Zwischenfällen nicht so glimpflich ausgeht.
Hoher Sachschaden am Fahrzeug
Am Ford entstand nach erster Einschätzung ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Höhe des Gesamtschadens, der sowohl das Zugfahrzeug als auch den Anhänger und mögliche Flurschäden umfasst, wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen.