Parteien

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Der Innenexperte der Grünen, Konstantin von Notz, verlangt angesichts des Entzugs von Hausausweisen für AfD-Mitarbeiter eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Bundestags. Er fordert mehr Befugnisse für die Bundestagsverwaltung und die Polizei

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali hat eine Koalition mit der AfD in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 kategorisch ausgeschlossen. Sie betonte, dass die AfD mit ihren Positionen zu Aufrüstung und Sozialabbau

Wolfgang Kubicki hadert mit Zustand der FDP

Wolfgang Kubicki hadert mit Zustand der FDP

Wolfgang Kubicki, stellvertretender Vorsitzender der FDP, äußert sich kritisch über den aktuellen Zustand seiner Partei. Er vermisst in den Reihen der Liberalen die prägende Figur eines Christian Lindners im Kampf

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

In der SPD beginnt nach der Niederlage bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen die Aufarbeitung. „Die Ergebnisse zeigen: Die SPD ist dort stark, wo es starke Persönlichkeiten gibt, die konkrete Vorschläge

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Der Innenexperte der Grünen, Konstantin von Notz, verlangt angesichts des Entzugs von Hausausweisen für AfD-Mitarbeiter eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Bundestags. Er fordert mehr Befugnisse für die Bundestagsverwaltung und die Polizei

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali hat eine Koalition mit der AfD in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 kategorisch ausgeschlossen. Sie betonte, dass die AfD mit ihren Positionen zu Aufrüstung und Sozialabbau

Wolfgang Kubicki hadert mit Zustand der FDP

Wolfgang Kubicki hadert mit Zustand der FDP

Wolfgang Kubicki, stellvertretender Vorsitzender der FDP, äußert sich kritisch über den aktuellen Zustand seiner Partei. Er vermisst in den Reihen der Liberalen die prägende Figur eines Christian Lindners im Kampf

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

In der SPD beginnt nach der Niederlage bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen die Aufarbeitung. „Die Ergebnisse zeigen: Die SPD ist dort stark, wo es starke Persönlichkeiten gibt, die konkrete Vorschläge