Parteien unter Sonstige eingestuft

Politbarometer: BSW und FDP fallen unter Drei-Prozent-Marke

Im aktuellen ZDF-Politbarometer sind sowohl das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als auch die FDP unter die Drei-Prozent-Marke gerutscht. Dies führt dazu, dass beide Parteien in der neuesten Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen zukünftig nicht mehr gesondert ausgewiesen, sondern unter der Kategorie „Sonstige“ geführt werden. Die Auswirkungen auf die politische Landschaft und die Mehrheitsverhältnisse sind klar erkennbar.
Politbarometer: BSW und FDP fallen unter Drei-Prozent-Marke
Politbarometer: BSW und FDP fallen unter Drei-Prozent-Marke
Sahra Wagenknecht (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die jüngste Erhebung des -Politbarometers zeigt signifikante Veränderungen in der Parteienlandschaft. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die FDP haben jeweils die Schwelle von drei Prozent in der Sonntagsfrage unterschritten. Diese Entwicklung bedeutet, dass beide fortan nicht mehr einzeln aufgeführt, sondern zusammen mit anderen kleinen Parteien unter der Rubrik „Sonstige“ firmieren.

Die Kategorie „Sonstige“ verzeichnete einen Zuwachs von einem Punkt und liegt nun bei zwölf Prozent. Parallel dazu büßte die Linke einen Zähler ein und erreicht aktuell zehn Prozent der Stimmen. Die Positionen der anderen etablierten Parteien blieben indes unverändert.

Die Union behauptet weiterhin ihre Führungsposition mit 27 Prozent. Knapp dahinter folgt die AfD mit 25 Prozent. und Grüne erreichen unverändert 15 beziehungsweise elf Prozent der Wählerstimmen. Die bestehende schwarz-rote Regierungskoalition bleibt damit in dieser aktuellen Erhebung weiterhin weit von einer eigenen Mehrheit entfernt, was die anhaltenden Herausforderungen für die Regierungsbildung unterstreicht.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel