Serie von Wohnungseinbrüchen in Stuttgart

Serie von Wohnungseinbrüchen in Stuttgart: Zeugen gesucht

Stuttgart erlebt eine beunruhigende Serie von Wohnungseinbrüchen. Zwischen Dienstag und Donnerstag drangen Unbekannte in mehrere Wohnungen ein, hinterließen Sachschaden und entwendeten Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter zu ermitteln und weitere Taten zu verhindern.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

der Einbruchsserie: Mehrere Vorfälle im Stadtgebiet

Im Zeitraum vom 28. bis 30. Oktober 2025 wurde das Stadtgebiet Stuttgart von einer Welle an Einbrüchen heimgesucht. Die Täter agierten in verschiedenen Stadtteilen und nutzten unterschiedliche Methoden, um in die Wohneinheiten zu gelangen. Die Vorfälle verunsichern die Bewohner und unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Sicherheitsmaßnahmen.

Details zu den einzelnen Taten

Im Dumontweg ereignete sich ein Einbruch zwischen Dienstagmorgen und Mittwochnachmittag. Dort hebelten Unbekannte eine Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten akribisch alle Schubladen. Glücklicherweise flüchteten die Täter nach ersten Erkenntnissen ohne Beute, hinterließen jedoch erheblichen Sachschaden und ein Gefühl der Verletzlichkeit bei den Bewohnern.

Ein weiterer Vorfall wurde aus der Thingstraße gemeldet. Am Mittwochnachmittag zwischen 14:10 Uhr und 19:00 Uhr verschafften sich Diebe Zugang zu einem Mehrfamilienhaus, indem sie ein Terrassenfenster aufhebelten. Hier entwendeten sie mehrere Ordner, die Sammlermünzen von unbekanntem Wert enthielten, was auf eine gezielte Vorgehensweise hindeutet.

Im Fleckenweinberg ereignete sich ebenfalls am Mittwochabend, zwischen 16:30 Uhr und 20:50 Uhr, ein Einbruch in ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus. Die Täter hebelten die Haupteingangstür auf und durchwühlten eine Vielzahl von Schränken und Räumen. Ihre Beute umfasste Goldmünzen, Parfüm und Bargeld im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro.

Besonders dreist zeigte sich ein Täter in der Schönbühlstraße. In der Nacht zum Donnerstag, zwischen 00:10 Uhr und 00:50 Uhr, gelangte er auf unbekannte Weise in die verschlossene Wohnung eines Einfamilienhauses. Er entwendete Kopfhörer und eine Geldbörse. Auffällig ist, dass der Täter gegen 00:50 Uhr offenbar zur Wohnung zurückkehrte und diese erneut betrat. Hierbei wurde er jedoch von einer aufmerksamen Anwohnerin überrascht, woraufhin er die Flucht ergriff. Die Zeugin beschrieb den Täter als eine Person in Arbeitskleidung mit Reflektoren im Schulter-, Bein- und Kniekehlenbereich.

Prävention und Zeugenaufruf

Die Kriminalpolizei ermittelt in allen Fällen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann entscheidend sein. Um sich vor Einbrüchen zu schützen, empfiehlt die , sich auf der Website www.k-einbruch.de über präventive Maßnahmen zu informieren. Tipps zur realistischen Bewertung von Kaufpreisen in Stuttgart können helfen, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Ein höherer Schutz des Eigentums durch geeignete Sicherungssysteme ist hierbei essenziell.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel