EU

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sichert den europäischen Grenzstaaten bei ihrer viertägigen Tour durch die EU-Frontstaaten weitere Unterstützung zu.

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

Mehrer europäische Außenminister kritisierten die Entscheidung der USA, das Visum für die Einreise des palästinensischen Präsidenten Abbas für die UN-Generalversammlung zu verweigern.

Russischer Angriff trifft EU-Gebäude in Kiew

Russischer Angriff trifft EU-Gebäude in Kiew

Bei den nächtlichen Angriffen auf Kiew wurde auch ein Gebäude der EU beschädigt. Das teilte António Costa, Präsident des Europäischen Rats, auf der Plattform X mit.

Moldau und die EU: Europa sendet ein klares Signal

Moldau und die EU: Europa sendet ein klares Signal

Rund einen Monat vor den Parlamentswahlen haben Macron, Merz und Tusk Moldau besucht und die Unterstützung der EU für den pro-europäischen Kurs des Landes bekräftigt. Gemeinsam mit Präsidentin Maia Sandu

Moldau: Zwischen EU-Anbindung und Moskaus langem Arm

Moldau: Zwischen EU-Anbindung und Moskaus langem Arm

Vor den Parlamentswahlen im September besuchen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron und Polens Regierungschef Donald Tusk die Republik Moldau. Sie werden dort am Unabhängigkeitstag von Staatspräsidentin

US-Zölle auf EU-Autos werden auf 15 Prozent gesenkt

US-Zölle auf EU-Autos werden auf 15 Prozent gesenkt

Ende Juli hatten sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf ein Grundsatz-Zollabkommen geeinigt. Nun legten beide Seiten eine gemeinsame Erklärung vor, die Auto-Zölle in Höhe von

EU fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine

EU fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine

Nach einem virtuellen Treffen des Europäischen Rats zum jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington hat EU-Ratspräsident António Costa mehr Anstrengungen bei der Unterstützung des Landes gefordert. Europa müsse seine militärische Unterstützung für

GENUSS DIREKT AM SEE: DIE BODENSEEFISCHWOCHEN 2025

GENUSS DIREKT AM SEE: DIE BODENSEEFISCHWOCHEN 2025

Frischer geht’s nicht! Vom 15. September bis 12. Oktober verwandelt sich der Bodensee in ein wahres Schlemmerparadies: Die BodenseefischWochen 2025 starten – und 18 Restaurants rund um den See zeigen,

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Ungarn stellt sich erneut gegen die EU

Ungarn stellt sich erneut gegen die EU

Ungarn hat eine gemeinsame Erklärung sämtlicher EU-Staaten zum Ukraine-Krieg boykottiert. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag (12. August).

Tödliche Schnäppchen: Warnung vor Billig-Rauchmeldern

Tödliche Schnäppchen: Warnung vor Billig-Rauchmeldern

Die Initiative ‚Rauchmelder retten Leben‘ warnt eindringlich vor ungeprüften Rauchmeldern von Online-Marktplätzen wie Temu. Diese Billig-Angebote können im Brandfall versagen und stellen eine ernste Gefahr dar.

Trump setzt neue EU-Zölle in Kraft

Trump setzt neue EU-Zölle in Kraft

Die Frist für die neuen US-Zölle ist verstrichen. Damit treten die neuen Zölle in Höhe von 15 Prozent auf EU-Produkte in Kraft. Auch andere Länder sind teils stark betroffen.

Höhere US-Zölle für EU und weitere Handelspartner in Kraft

Höhere US-Zölle für EU und weitere Handelspartner in Kraft

Für Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Ländern gelten nun höhere US-Importzölle. US-Präsident Trump erklärte, „Milliarden Dollar an Zöllen“ flössen nun in die Vereinigten Staaten. Weitere US-Handelspartner weltweit sind von neuen

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sichert den europäischen Grenzstaaten bei ihrer viertägigen Tour durch die EU-Frontstaaten weitere Unterstützung zu.

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

Mehrer europäische Außenminister kritisierten die Entscheidung der USA, das Visum für die Einreise des palästinensischen Präsidenten Abbas für die UN-Generalversammlung zu verweigern.

Russischer Angriff trifft EU-Gebäude in Kiew

Russischer Angriff trifft EU-Gebäude in Kiew

Bei den nächtlichen Angriffen auf Kiew wurde auch ein Gebäude der EU beschädigt. Das teilte António Costa, Präsident des Europäischen Rats, auf der Plattform X mit.

Moldau und die EU: Europa sendet ein klares Signal

Moldau und die EU: Europa sendet ein klares Signal

Rund einen Monat vor den Parlamentswahlen haben Macron, Merz und Tusk Moldau besucht und die Unterstützung der EU für den pro-europäischen Kurs des Landes bekräftigt. Gemeinsam mit Präsidentin Maia Sandu

Moldau: Zwischen EU-Anbindung und Moskaus langem Arm

Moldau: Zwischen EU-Anbindung und Moskaus langem Arm

Vor den Parlamentswahlen im September besuchen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron und Polens Regierungschef Donald Tusk die Republik Moldau. Sie werden dort am Unabhängigkeitstag von Staatspräsidentin

US-Zölle auf EU-Autos werden auf 15 Prozent gesenkt

US-Zölle auf EU-Autos werden auf 15 Prozent gesenkt

Ende Juli hatten sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf ein Grundsatz-Zollabkommen geeinigt. Nun legten beide Seiten eine gemeinsame Erklärung vor, die Auto-Zölle in Höhe von

EU fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine

EU fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine

Nach einem virtuellen Treffen des Europäischen Rats zum jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington hat EU-Ratspräsident António Costa mehr Anstrengungen bei der Unterstützung des Landes gefordert. Europa müsse seine militärische Unterstützung für

GENUSS DIREKT AM SEE: DIE BODENSEEFISCHWOCHEN 2025

GENUSS DIREKT AM SEE: DIE BODENSEEFISCHWOCHEN 2025

Frischer geht’s nicht! Vom 15. September bis 12. Oktober verwandelt sich der Bodensee in ein wahres Schlemmerparadies: Die BodenseefischWochen 2025 starten – und 18 Restaurants rund um den See zeigen,

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Ungarn stellt sich erneut gegen die EU

Ungarn stellt sich erneut gegen die EU

Ungarn hat eine gemeinsame Erklärung sämtlicher EU-Staaten zum Ukraine-Krieg boykottiert. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag (12. August).

Tödliche Schnäppchen: Warnung vor Billig-Rauchmeldern

Tödliche Schnäppchen: Warnung vor Billig-Rauchmeldern

Die Initiative ‚Rauchmelder retten Leben‘ warnt eindringlich vor ungeprüften Rauchmeldern von Online-Marktplätzen wie Temu. Diese Billig-Angebote können im Brandfall versagen und stellen eine ernste Gefahr dar.

Trump setzt neue EU-Zölle in Kraft

Trump setzt neue EU-Zölle in Kraft

Die Frist für die neuen US-Zölle ist verstrichen. Damit treten die neuen Zölle in Höhe von 15 Prozent auf EU-Produkte in Kraft. Auch andere Länder sind teils stark betroffen.

Höhere US-Zölle für EU und weitere Handelspartner in Kraft

Höhere US-Zölle für EU und weitere Handelspartner in Kraft

Für Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Ländern gelten nun höhere US-Importzölle. US-Präsident Trump erklärte, „Milliarden Dollar an Zöllen“ flössen nun in die Vereinigten Staaten. Weitere US-Handelspartner weltweit sind von neuen