Ehrung für Meinungsfreiheit

Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten

Der diesjährige Sacharow-Preis für geistige Freiheit wurde in Straßburg an Andrzej Poczobut aus Weißrussland und Msia Amaghlobeli aus Georgien verliehen. Diese Entscheidung des EU-Parlaments ehrt ihren Mut und ihren unablässigen Einsatz für Menschenrechte und Meinungsfreiheit, trotz persönlicher Repressalien.
Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten
Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten
EU-Parlament in Straßburg (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der für geistige Freiheit wurde in diesem Jahr an Andrzej Poczobut aus Weiß und Msia Amaghlobeli aus Georgien verliehen. Die Bekanntgabe erfolgte durch das -Parlament am Mittwoch in Straßburg.

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hob die Bedeutung dieser Wahl hervor: „Beide sind Journalisten, die derzeit aufgrund erfundener Anschuldigungen im Gefängnis sitzen, nur weil sie ihre Arbeit gemacht haben und weil sie sich gegen Ungerechtigkeit ausgesprochen haben.“ Metsola betonte, dass der Mut der Preisträger sie zu Symbolen im Kampf um Freiheit und Demokratie mache. Sie versicherte, dass das EU-Parlament hinter ihnen und allen stehe, die weiterhin Freiheit einfordern.

Der Sacharow-Preis wird seit 1988 vom Europäischen Parlament vergeben. Er würdigt Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich in herausragender Weise für die Verteidigung der Menschenrechte und die Meinungsfreiheit einsetzen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro dotiert.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel