Jetzt ist Schluss.
Nach 13 Jahren, 34 Folgen und unzähligen verrückten Challenges** zieht ProSieben den Vorhang zu:
„Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas“ endet.
Ab Sonntag, 30. November 2025, zeigt der Sender die drei finalen Folgen der Kultshow – immer sonntags um 20:15 Uhr, parallel im kostenlosen Stream auf Joyn. Danach heißt es: Abschied nehmen von einem Stück Fernsehgeschichte.
„Die letzte Reise steht bevor“ – das große Finale beginnt
Es wird emotional, laut und ganz sicher nicht langweilig.
Für ihre Abschiedstour haben Joko & Klaas noch einmal alles mobilisiert: alte Weggefährten, neue Gesichter und natürlich jede Menge Wahnwitz.
Unter den Teilnehmern:
Palina Rojinski, Hazel Brugger, Vanessa Mai, Knossi, Steven Gätjen, Axel Stein, Papaplatte, Mario Basler und Jeannine Michaelsen.
Gedreht wurde in USA, Griechenland, Mexiko, England, Schweden, Frankreich, Ungarn, Österreich und Indien – Orte, an denen schon so manches Abenteuer der Show eskaliert ist.
„Die letzte Reise steht bevor“, heißt es von ProSieben – und diese soll alles toppen, was Joko und Klaas je abgeliefert haben.
Wahnwitz mit System – 13 Jahre grenzenloser Irrsinn
Die Bilanz nach mehr als einem Jahrzehnt klingt wie ein Filmmanuskript zwischen Genie und Wahnsinn:
- 56 Länder bereist
- 156 Einspielfilme produziert
- 621.000 Kilometer um die Welt
- 1.974 Drehstunden gesammelt
- 265 Explosionen gezählt – 264 davon völlig unnötig
- 26 Körperlöcher zusätzlich gestochen
- 193 Promis sagten ab – vier antworteten nie wieder
- 72 Planänderungen, 28 abgebrochene Aufgaben, 45 Stoßgebete
Und das alles für eine Sendung, die eigentlich aus einer simplen Idee entstand:
Zwei Moderatoren schicken sich gegenseitig in absurde Situationen – und sehen, wer mehr aushält.
Daraus wurde ein Erfolgsrezept, das Maßstäbe setzte. Keine andere deutsche Show verband so viel Adrenalin, Humor, Freundschaft und Fremdscham in einem Format.
Teamgeist, Schmerzgrenze und TV-Legende
„Das Duell um die Welt“ war nie einfach nur Fernsehen. Es war ein Spektakel.
Wenn Joko sich irgendwo tätowieren ließ, Klaas in einem Käfig über einem Vulkan hing oder Promis plötzlich über ihre Ängste lachten – dann war das beste Unterhaltung mit menschlicher Note.
Die Show zeigte, wie weit Freundschaft gehen kann – und dass Humor und Schmerz oft verdammt nah beieinander liegen.
Joko & Klaas bewiesen über die Jahre, dass sie nicht nur Entertainer, sondern auch Geschichtenerzähler sind.
Mal albern, mal absurd, manchmal tief – aber immer echt.
Das letzte Studio-Duell – wer wird Weltmeister für immer?
In der finalen Staffel kämpfen Joko und Klaas im Studio noch einmal um den Titel des „einzig wahren Weltmeisters“.
Dafür sammeln sie gemeinsam mit ihren Promi-Teams die letzten Länderpunkte.
Wer am Ende gewinnt, ist fast nebensächlich.
Denn am 15. Dezember 2025 – dem Tag, an dem die letzte Folge ausgestrahlt wird – endet nicht nur ein Wettkampf, sondern ein Stück Fernsehgeschichte.
Produziert wird die Abschiedsstaffel wie gewohnt von der Florida Entertainment GmbH, die seit Beginn alle Joko-&-Klaas-Formate verantwortet.
Ein Abschied mit Knall – und einem Augenzwinkern
ProSieben verabschiedet sich von einer Show, die das lineare Fernsehen neu erfunden hat.
„Das Duell um die Welt“ war laut, wild, anarchisch – aber immer authentisch.
Joko & Klaas werden sicher auch nach dem Ende weiter auf der Mattscheibe zu sehen sein. Doch dieses Format war ihr Herzstück.
Drei letzte Folgen.
Ein letztes Mal Lachen, Staunen, Leiden – und wahrscheinlich wieder ein bisschen Fremdschämen.
Dann ist Schluss. Und es bleibt das Gefühl: So etwas wird es so schnell nicht wieder geben.