Brandursache noch unklar
Am frühen Donnerstagabend, gegen 17:30 Uhr, erreichte die Rettungsleitstelle Aalen eine Meldung über schwarzen Rauch, der aus einem Wohngebäude in Gerstetten aufstieg. Der Rauch deutete auf einen Brand im Kellerbereich hin, dessen Ursache zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt ist. Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig, noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte, in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres
Die Feuerwehren aus Gerstetten und Heidenheim rückten umgehend zum Einsatzort aus. Durch ihr schnelles und koordiniertes Eingreifen gelang es den Kräften, den Brand in den Kellerräumen zügig unter Kontrolle zu bringen und schließlich zu löschen. Eine Ausweitung des Feuers auf weitere Teile des Wohngebäudes konnte somit verhindert werden. Das Zusammenspiel von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sorgte für eine effiziente Bewältigung der Lage.
Erheblicher Sachschaden macht Haus unbewohnbar
Obwohl die Flammen schnell gelöscht werden konnten, hinterließen der Brand und die massive Rauchentwicklung erhebliche Schäden am Gebäude. Das Wohnhaus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ungefähr 100.000 Euro. Die genaue Brandursache wird nun von den zuständigen Behörden ermittelt, um Klarheit über den Vorfall zu erlangen.