Rauchentwicklung bei S-Bahn-Defekt

Böblingen: Rauchentwicklung an S-Bahn führt zu Großeinsatz

Am Donnerstagmorgen kam es am Bahnhof Böblingen zu einer Rauchentwicklung an einer S-Bahn der Linie S1. Ein technischer Defekt im Bereich des Stromabnehmers alarmierte zahlreiche Einsatzkräfte. Der Vorfall führte zur Sperrung des Bahnhofs und zur Evakuierung der Reisenden, glücklicherweise blieben alle unverletzt.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Donnerstagmorgen, dem 16. Oktober 2025, ereignete sich am Bahnhof Böblingen ein Zwischenfall, der zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Landes- und Bundespolizei führte. Gegen 07:45 Uhr fuhr eine S- der Linie S1, die in Richtung Kirchheim/Teck unterwegs war, auf Gleis 3 in den Bahnhof ein. Kurz darauf wurde eine Rauchentwicklung festgestellt, die auf einen technischen Defekt im Bereich des Stromabnehmers zurückzuführen war.

Einsatzkräfte reagieren schnell

Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte sperrten zunächst Gleis 3 und kurze Zeit später den gesamten Bahnhofsbereich. Die Bahnsteige 2/3 sowie 4/5 wurden geräumt und die Reisenden aus dem betroffenen Zug evakuiert. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte trug maßgeblich dazu bei, dass nach derzeitigem Kenntnisstand keine bei dem Vorfall verletzt wurden. Die der Fahrgäste hatte oberste Priorität.

Bahnbetrieb stark beeinträchtigt

Die betroffene S1 war nach dem Defekt nicht mehr fahrbereit und musste durch die Deutsche Bahn AG zur weiteren Untersuchung und Reparatur in den Betriebshof überführt werden. Infolge der Gleissperrungen und der notwendigen Bergungsmaßnahmen kam es zu erheblichen Auswirkungen auf den gesamten Bahnbetrieb in der Region. Pendler und Reisende mussten mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Die genaue Ursache des technischen Defekts wird derzeit ermittelt, um zukünftige Vorfälle dieser Art zu verhindern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel