Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Merklingen/A8: Betrunkener Lasterfahrer gestoppt

Ein 41-jähriger LKW-Fahrer sorgte am Mittwoch auf der A8 bei Merklingen für Aufsehen, als er in deutlichen Schlangenlinien fuhr. Die auffällige Fahrweise alarmierte zunächst das Bundesamt für Logistik und Mobilität,

Kehl: Urkundenfälschung im TGV aufgedeckt

Im Rahmen einer Routinekontrolle im badischen Kehl hat die Bundespolizei einen Fall von Urkundenfälschung aufgedeckt. Ein Reisender versuchte, sich mit einer manipulierten italienischen Identitätskarte aus- und unerlaubt einzureisen. Der Vorfall

Heilbronn: Mutmaßliche sexuelle Belästigung in Zug

Am Mittwochabend ereignete sich in einem Zug auf der Strecke von Heilbronn nach Öhringen eine mutmaßliche sexuelle Belästigung. Ein 30-jähriger Mann soll eine 38-jährige Frau bedrängt und nach ihr getreten

Mietingen: Seniorin fährt Motorradfahrerin im Kreisel an

Am Mittwochmorgen ereignete sich in Mietingen ein Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Autofahrerin missachtete beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt einer 17-jährigen Motorradfahrerin. Die Kradfahrerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat in Berlin einen „strengeren Regime“ und eine „erkennbare Führung“ beim Bürokratieabbau angemahnt. Dies geht aus seinem Jahresbericht hervor, der „Ambition, Mut und Kreativität“ von Seiten

Fahrzeugbrand in Malsch: Polizei sucht Zeugen

Ein Feuer auf einem öffentlichen Parkplatz in Malsch zerstörte in der Nacht zu Donnerstag ein Auto vollständig und beschädigte ein weiteres schwer. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt

Betrunkener Autofahrer in Deggingen gestoppt

In Deggingen endete die Fahrt eines 37-jährigen Mannes, nachdem Zeugen auf sein unsicheres Fahrverhalten aufmerksam wurden. Die Polizei stellte bei der Kontrolle in der Königstraße einen Alkoholwert von zwei Promille

Lufthansa: Stellenkürzungen erreichen 2027/2028 Höhepunkt

Lufthansa: Stellenkürzungen erreichen 2027/2028 Höhepunkt

Die Lufthansa-Gruppe plant, bis 2030 rund 4.000 administrative Stellen abzubauen, ein Großteil davon in Deutschland. Personalchef Michael Niggemann präzisiert, dass der Höhepunkt dieses Stellenabbaus voraussichtlich in den Jahren 2027 und

Reutlingen: 12 Verletzte bei Busunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Reutlingen. Nach einer Kollision zwischen einem BMW und einem Linienbus in der Alteburgstraße wurden insgesamt zwölf Personen verletzt, vier davon schwer. Der

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

CDU-Politiker Sven Schulze fordert von Ostdeutschen mehr Selbstbewusstsein angesichts vergangener Umbrüche und aktueller Herausforderungen. Er betont die Errungenschaften seit der Wiedervereinigung und spricht über die politische Zukunft Sachsen-Anhalts.

Berlin: Apotheken kritisieren Lücken bei Arznei-Kontrolle mit der ePA

Berlin: Apotheken kritisieren Lücken bei Arznei-Kontrolle mit der ePA

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) sieht erhebliche Mängel in der Medikamenten-Kontrolle über die elektronische Patientenakte (ePA). Trotz der grundsätzlichen Wertschätzung der ePA als zentralem Instrument für eine sichere Arzneimittelversorgung, werden

Klara Geywitz soll Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs werden

Klara Geywitz soll Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs werden

Klara Geywitz, die ehemalige Bundesbauministerin, steht offenbar vor einem neuen Karriereschritt. Medienberichten zufolge wird sie als neue Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs vorgeschlagen. Diese Nominierung, die eine Schlüsselposition in der Finanzkontrolle der

Weimer will Google deutschem Presserecht unterwerfen

Weimer will Google deutschem Presserecht unterwerfen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) plant, Googles Monopolstellung im Informationsbereich durch eine Sonderabgabe zu begrenzen. Er fordert, den US-Tech-Konzern dem deutschen Presserecht zu unterstellen, um demokratische Kontrolle über die Deutungsmacht großer

Champions League: Dortmunder Heimsieg, Leverkusen mit Remis

Champions League: Dortmunder Heimsieg, Leverkusen mit Remis

Borussia Dortmund hat sich in der Champions League mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen Athletic Bilbao wichtige Punkte gesichert. Währenddessen musste sich Bayer Leverkusen trotz Führung im Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Großbrand in Freiburg-Hochdorf: Industriegebiet brennt

Ein Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft seit den Abendstunden des 01.10.2025 einen massiven Brand in einem Industriegebiet in Freiburg-Hochdorf. Ein weitläufiger Gewerbekomplex ist betroffen, während Anwohner dringend aufgefordert werden, Fenster und

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten, wobei Anleger vermehrt in sichere Anlagen flüchteten. Die Uneinigkeit zwischen

Geteiltes Echo auf Reformpläne der Bundesregierung

Geteiltes Echo auf Reformpläne der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat ihre Modernisierungsagenda verabschiedet, die auf unterschiedliche Reaktionen stößt. Während Ministerpräsident Wüst großes Potenzial sieht, mahnen Städte- und Gemeindebund ein höheres Reformtempo an. Der Verdi-Chef kritisiert geplante Stellenstreichungen

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Die weltbekannte Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren friedlich entschlafen. Ihr Ableben in Kalifornien markiert das Ende eines außergewöhnlichen Lebens, das der Erforschung und dem Schutz von

Nach Hamas-Festnahmen: Sorge um jüdisches Leben in Deutschland

Nach Hamas-Festnahmen: Sorge um jüdisches Leben in Deutschland

Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern äußert sich Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig besorgt. Sie betont die Bedrohung für jüdiiisches Leben in Deutschland und fordert entschlossenes Vorgehen gegen Antisemitismus.

Bundesregierung in Brüssel uneinig bei elf EU-Vorhaben

Bundesregierung in Brüssel uneinig bei elf EU-Vorhaben

Berlin – Die deutsche Bundesregierung zeigt bei elf wichtigen EU-Vorhaben offenbar keine gemeinsame Linie. Eine interne Liste aus dem Bundeskanzleramt, über die das „Handelsblatt“ berichtet, offenbart tiefe Ressortkonflikte. Dies gefährdet

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin haben Anti-Terror-Fahnder auch Wohnungen in Leipzig durchsucht. Die Beschuldigten sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland beschafft

Merklingen/A8: Betrunkener Lasterfahrer gestoppt

Ein 41-jähriger LKW-Fahrer sorgte am Mittwoch auf der A8 bei Merklingen für Aufsehen, als er in deutlichen Schlangenlinien fuhr. Die auffällige Fahrweise alarmierte zunächst das Bundesamt für Logistik und Mobilität,

Kehl: Urkundenfälschung im TGV aufgedeckt

Im Rahmen einer Routinekontrolle im badischen Kehl hat die Bundespolizei einen Fall von Urkundenfälschung aufgedeckt. Ein Reisender versuchte, sich mit einer manipulierten italienischen Identitätskarte aus- und unerlaubt einzureisen. Der Vorfall

Heilbronn: Mutmaßliche sexuelle Belästigung in Zug

Am Mittwochabend ereignete sich in einem Zug auf der Strecke von Heilbronn nach Öhringen eine mutmaßliche sexuelle Belästigung. Ein 30-jähriger Mann soll eine 38-jährige Frau bedrängt und nach ihr getreten

Mietingen: Seniorin fährt Motorradfahrerin im Kreisel an

Am Mittwochmorgen ereignete sich in Mietingen ein Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Autofahrerin missachtete beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt einer 17-jährigen Motorradfahrerin. Die Kradfahrerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat in Berlin einen „strengeren Regime“ und eine „erkennbare Führung“ beim Bürokratieabbau angemahnt. Dies geht aus seinem Jahresbericht hervor, der „Ambition, Mut und Kreativität“ von Seiten

Fahrzeugbrand in Malsch: Polizei sucht Zeugen

Ein Feuer auf einem öffentlichen Parkplatz in Malsch zerstörte in der Nacht zu Donnerstag ein Auto vollständig und beschädigte ein weiteres schwer. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt

Betrunkener Autofahrer in Deggingen gestoppt

In Deggingen endete die Fahrt eines 37-jährigen Mannes, nachdem Zeugen auf sein unsicheres Fahrverhalten aufmerksam wurden. Die Polizei stellte bei der Kontrolle in der Königstraße einen Alkoholwert von zwei Promille

Lufthansa: Stellenkürzungen erreichen 2027/2028 Höhepunkt

Lufthansa: Stellenkürzungen erreichen 2027/2028 Höhepunkt

Die Lufthansa-Gruppe plant, bis 2030 rund 4.000 administrative Stellen abzubauen, ein Großteil davon in Deutschland. Personalchef Michael Niggemann präzisiert, dass der Höhepunkt dieses Stellenabbaus voraussichtlich in den Jahren 2027 und

Reutlingen: 12 Verletzte bei Busunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Reutlingen. Nach einer Kollision zwischen einem BMW und einem Linienbus in der Alteburgstraße wurden insgesamt zwölf Personen verletzt, vier davon schwer. Der

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

CDU-Politiker Sven Schulze fordert von Ostdeutschen mehr Selbstbewusstsein angesichts vergangener Umbrüche und aktueller Herausforderungen. Er betont die Errungenschaften seit der Wiedervereinigung und spricht über die politische Zukunft Sachsen-Anhalts.

Berlin: Apotheken kritisieren Lücken bei Arznei-Kontrolle mit der ePA

Berlin: Apotheken kritisieren Lücken bei Arznei-Kontrolle mit der ePA

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) sieht erhebliche Mängel in der Medikamenten-Kontrolle über die elektronische Patientenakte (ePA). Trotz der grundsätzlichen Wertschätzung der ePA als zentralem Instrument für eine sichere Arzneimittelversorgung, werden

Klara Geywitz soll Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs werden

Klara Geywitz soll Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs werden

Klara Geywitz, die ehemalige Bundesbauministerin, steht offenbar vor einem neuen Karriereschritt. Medienberichten zufolge wird sie als neue Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs vorgeschlagen. Diese Nominierung, die eine Schlüsselposition in der Finanzkontrolle der

Weimer will Google deutschem Presserecht unterwerfen

Weimer will Google deutschem Presserecht unterwerfen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) plant, Googles Monopolstellung im Informationsbereich durch eine Sonderabgabe zu begrenzen. Er fordert, den US-Tech-Konzern dem deutschen Presserecht zu unterstellen, um demokratische Kontrolle über die Deutungsmacht großer

Champions League: Dortmunder Heimsieg, Leverkusen mit Remis

Champions League: Dortmunder Heimsieg, Leverkusen mit Remis

Borussia Dortmund hat sich in der Champions League mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen Athletic Bilbao wichtige Punkte gesichert. Währenddessen musste sich Bayer Leverkusen trotz Führung im Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Großbrand in Freiburg-Hochdorf: Industriegebiet brennt

Ein Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft seit den Abendstunden des 01.10.2025 einen massiven Brand in einem Industriegebiet in Freiburg-Hochdorf. Ein weitläufiger Gewerbekomplex ist betroffen, während Anwohner dringend aufgefordert werden, Fenster und

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten, wobei Anleger vermehrt in sichere Anlagen flüchteten. Die Uneinigkeit zwischen

Geteiltes Echo auf Reformpläne der Bundesregierung

Geteiltes Echo auf Reformpläne der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat ihre Modernisierungsagenda verabschiedet, die auf unterschiedliche Reaktionen stößt. Während Ministerpräsident Wüst großes Potenzial sieht, mahnen Städte- und Gemeindebund ein höheres Reformtempo an. Der Verdi-Chef kritisiert geplante Stellenstreichungen

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Die weltbekannte Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren friedlich entschlafen. Ihr Ableben in Kalifornien markiert das Ende eines außergewöhnlichen Lebens, das der Erforschung und dem Schutz von

Nach Hamas-Festnahmen: Sorge um jüdisches Leben in Deutschland

Nach Hamas-Festnahmen: Sorge um jüdisches Leben in Deutschland

Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern äußert sich Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig besorgt. Sie betont die Bedrohung für jüdiiisches Leben in Deutschland und fordert entschlossenes Vorgehen gegen Antisemitismus.

Bundesregierung in Brüssel uneinig bei elf EU-Vorhaben

Bundesregierung in Brüssel uneinig bei elf EU-Vorhaben

Berlin – Die deutsche Bundesregierung zeigt bei elf wichtigen EU-Vorhaben offenbar keine gemeinsame Linie. Eine interne Liste aus dem Bundeskanzleramt, über die das „Handelsblatt“ berichtet, offenbart tiefe Ressortkonflikte. Dies gefährdet

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin haben Anti-Terror-Fahnder auch Wohnungen in Leipzig durchsucht. Die Beschuldigten sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland beschafft